Guten Morgen,
kann mir jemand sagen wo genau der Außentemperatur Sensor beim Crafter sitzt ? Bei mir hing er runter und ich hab ich Mal irgendwo mit Kabelbinder festgemacht. Jetzt zeigt er natürlich völlig falsche an. Gibt's eventuell ein Bild davon wo der genau sitzt
Vielen Dank
Die Suche ergab 47 Treffer
- 23 Jan 2024 08:29
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Aussenentemperatursemsor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 409
- 21 Jul 2023 13:36
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Scheinwerfer Streuscheibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 902
Re: Scheinwerfer Streuscheibe
...wenns nur aufpoliert wird, hält es im günstigsten Fall ein paar Wochen. Ist ja letztendlich nur wie Lackpolitur.
Richtiges Aufbereiten der Polycarbonatscheibe hingegen ist wie fertigungsmäßiger Neuzustand und sollte wieder ein paar Jahre halten.
Die Aufbereitung, so wie du sie beschreibst ...
- 21 Jul 2023 11:40
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Scheinwerfer Streuscheibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 902
Re: Scheinwerfer Streuscheibe
.... da oben steht: ....habs 2x machen lassen.
Er machts also eh nicht selber. Der Aufbereiter hat wohl nur mit WD40 drüberpoliert und nicht komplett restauriert, mit abschleifen, entfetten, primern, lackieren , ggf. Zwischenschliff und 2. Lack und aufpolieren.😁👍
Gibts auf YouTube diverse ...
- 21 Jul 2023 08:48
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Scheinwerfer Streuscheibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 902
Re: Scheinwerfer Streuscheibe
Hab leider nix gefunden, nur die kleinen rundenDer-Chris hat geschrieben: 21 Jul 2023 08:45 Schau doch mal in einem der vielen Online-teilekataloge ob die Scheibe als einzelne Teilenummer geführt wird.
- 21 Jul 2023 08:09
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Scheinwerfer Streuscheibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 902
Scheinwerfer Streuscheibe
Guten Morgen, weiss hier jemand ob es für die Scheinwerfer des VW Crafter die Streuscheibe extra gibt ?
Ich frage deshalb, weil die Scheinwerfer an sich ja nicht kaputt werden, aber die Plastikscheibe davor extrem matt. Ich habs 2 x polieren lassen, das hält aber nicht wirklich lange. Dach ist es ...
Ich frage deshalb, weil die Scheinwerfer an sich ja nicht kaputt werden, aber die Plastikscheibe davor extrem matt. Ich habs 2 x polieren lassen, das hält aber nicht wirklich lange. Dach ist es ...
- 19 Jul 2023 10:10
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5369
Re: Scheinwerferglas wechseln / Zierleistenbefestigung
Spänetransporter hat geschrieben: 21 Mai 2017 23:18 Hallo,
Danke für die Info. Das Scheinwerferglas hat wohl noch keiner gewechselt?![]()
Ich stehe aktuell vor dem selben Problem, wie hast du es damals gelöst ?
- 24 Mai 2023 07:23
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Turbo/Ladeluftkühler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1538
Re: Turbo/Ladeluftkühler
bei 60 tkm wirst du nicht mehr wissen wie die Firma hiess ....14:59 hat geschrieben: 23 Mai 2023 22:05 Bei ebay kannst du Tauschturbos erwerben. Ich glaube mein großer Turbo hat 250€ gekostet und läuft seit 60tkm ohne Beanstandungen.
- 24 Mai 2023 07:22
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Turbo/Ladeluftkühler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1538
Re: Turbo/Ladeluftkühler
Das macht ja Hoffnung dankev-dulli hat geschrieben: 23 Mai 2023 22:19 Nur weil ein gerissener LLK etwas Öl ausspuckt, bedeutet noch nicht dass der Turbo defekt ist. Das meiste Öl in diesem Bereich stammt vom Ölabscheider und ist, bei dieser Laufleistung, noch kein Indiz für einen defekten Turbo.
- 23 Mai 2023 18:06
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Turbo/Ladeluftkühler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1538
Turbo/Ladeluftkühler
Servus beinand'
nach dem derzeitigen Ölverlust zu urteilen meinte meine Werkstatt dass sich wahrscheinlich der Turbo verabschiedet und nachdem beim Ladeluftkühler Öl rauskommt wird auch dieser zu erneuern sein. ( es hat sehr schlüssig ausgehsehen .... )
Welchen Turbo würdet ihr empfehlen wenn es ...
nach dem derzeitigen Ölverlust zu urteilen meinte meine Werkstatt dass sich wahrscheinlich der Turbo verabschiedet und nachdem beim Ladeluftkühler Öl rauskommt wird auch dieser zu erneuern sein. ( es hat sehr schlüssig ausgehsehen .... )
Welchen Turbo würdet ihr empfehlen wenn es ...
- 27 Okt 2022 06:33
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Raucht und stinkt bei 1000 U/min
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1339
Re: Raucht und stinkt bei 1000 U/min
Weisser Rauch !Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 27 Okt 2022 05:35Moin
Wie sieht den der " stinkenden Nebel " aus?
Weiß, blau, .... ?
Spontan würde ich, wegen der erhöhten Drehzahl, an Regeneration denken.![]()
Gruß
- 26 Okt 2022 21:40
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Raucht und stinkt bei 1000 U/min
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1339
Raucht und stinkt bei 1000 U/min
Hallo zusammen !
Mein Crafter wäre nicht mein Crafter wenn er nicht ein neues Problem auftun würde.
Nachdem in der Werkstatt der DPF getauscht wurde und dazu auch noch der LMM raucht und stinkt er von Zeit zu Zeit fürchterlich.
Dann läuft er auf 1000 U/min und alles hüllt sich in stinkenden Nebel ...
Mein Crafter wäre nicht mein Crafter wenn er nicht ein neues Problem auftun würde.
Nachdem in der Werkstatt der DPF getauscht wurde und dazu auch noch der LMM raucht und stinkt er von Zeit zu Zeit fürchterlich.
Dann läuft er auf 1000 U/min und alles hüllt sich in stinkenden Nebel ...
- 26 Okt 2022 21:35
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Kombiinstrument fällt aus.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6712
Re: Kombiinstrument fällt aus.
So wie es aussieht ist das Problem gelöst !!!!
Seit Montag hab ich meinen Crafter wieder und seither kein Ausfall des Kombiinstrumentes mehr !
Es wurden jetzt getauscht:
- Komfortsteuerung
- Zündschloss, bestellt auf Fahrgestellnr.
- ELV
Alles codieren und nun geht es scheinbar wieder. Was genau ...
Seit Montag hab ich meinen Crafter wieder und seither kein Ausfall des Kombiinstrumentes mehr !
Es wurden jetzt getauscht:
- Komfortsteuerung
- Zündschloss, bestellt auf Fahrgestellnr.
- ELV
Alles codieren und nun geht es scheinbar wieder. Was genau ...
- 02 Okt 2022 14:24
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Kombiinstrument fällt aus.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6712
Re: Kombiinstrument fällt aus.
Das ist nun die nächste Option die wir probierensprinter75 hat geschrieben: 28 Sep 2022 06:33 Hallo, habe dieses Problem ofter gesehen.
War eigentlich immer das Zündschloss die Ursache.
Habe dann ein gebrauchtes Teil verbaut und kodiert.
MfG Sprinter75
- 02 Okt 2022 14:23
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Kombiinstrument fällt aus.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6712
Re: Kombiinstrument fällt aus.
Interessant wäre zu zu wissen was mit dem Komfort-Steuergerät gemeint ist. Ausserdem könnte man die Kl15 vom KI extern versorgen um den Fehler etwas einzugrenzen. Ist eigentlich die billigere Variante.
p.s. Wurde in letzter Zeit mal die Windschutzscheibe erneuert?
Nein Windschutzscheibe wurde ...
- 27 Sep 2022 10:44
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Kombiinstrument fällt aus.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 6712
Re: Kombiinstrument fällt aus.
UPDATE!
Das Problem besteht weiterhin. Es wurde das Komfort-Steuergerät komplett getauscht aber der Fehler besteht weiterhin.
Nächster Versuch, das elektronische Zündschloss .....
Ich kann euch gar nicht sagen wie sehr ich das Fahrzeug schon hasse ...
Das Problem besteht weiterhin. Es wurde das Komfort-Steuergerät komplett getauscht aber der Fehler besteht weiterhin.
Nächster Versuch, das elektronische Zündschloss .....
Ich kann euch gar nicht sagen wie sehr ich das Fahrzeug schon hasse ...