Guten Morgen, weiss hier jemand ob es für die Scheinwerfer des VW Crafter die Streuscheibe extra gibt ?
Ich frage deshalb, weil die Scheinwerfer an sich ja nicht kaputt werden, aber die Plastikscheibe davor extrem matt. Ich habs 2 x polieren lassen, das hält aber nicht wirklich lange. Dach ist es schlimmer als vorher. Wär doch blöd deshalb die ganzen Scheinwerfer zu tauschen. Ja ich weiss die sind verklebt, aber das sind Windschutzscheiben ja auch .....
Dank für die Info. Ich hab die Suche vorher bemüht, aber nur einen Eintrag gefunden der mich nicht weiter bringt
Der-Chris hat geschrieben: 21 Jul 2023 08:45
Schau doch mal in einem der vielen Online-teilekataloge ob die Scheibe als einzelne Teilenummer geführt wird.
Nach dem nassen Feinstschleifen muss das Polycarbonat wieder neu mit einem entsprechenden Klarlack versiegelt werden. Dann hält das auch.
Wenn du das Ersatzteil nicht findest, gibts das wohl nicht...nur den kompletten Scheinwerfer.
Die Zeiten von Glasscheibe und Dichtungsgummi sind leider vorbei...
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Exilaltbier hat geschrieben: 21 Jul 2023 09:59
Nach dem nassen Feinstschleifen muss das Polycarbonat wieder neu mit einem entsprechenden Klarlack versiegelt werden.
Scheinwerfer entfetten nicht vergessen und Kunststoff-Haftgrund auftragen.
Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag:
.... da oben steht: ....habs 2x machen lassen.
Er machts also eh nicht selber. Der Aufbereiter hat wohl nur mit WD40 drüberpoliert und nicht komplett restauriert, mit abschleifen, entfetten, primern, lackieren , ggf. Zwischenschliff und 2. Lack und aufpolieren.
Gibts auf YouTube diverse Filmchen zu, von WD40 bis richtig...
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Exilaltbier hat geschrieben: 21 Jul 2023 11:24
.... da oben steht: ....habs 2x machen lassen.
Er machts also eh nicht selber. Der Aufbereiter hat wohl nur mit WD40 drüberpoliert und nicht komplett restauriert, mit abschleifen, entfetten, primern, lackieren , ggf. Zwischenschliff und 2. Lack und aufpolieren.
Gibts auf YouTube diverse Filmchen zu, von WD40 bis richtig...
War schon ein Profi ( denk ich ), aber er sagt das hält eben nicht dauerhaft und wenns es zu tief ist kann mans nicht mehr polieren.
Trotz allem fänd ich es schade wenn man dieses Plastikglas nicht ersetzen kann. Weil Scheinwerfer an sich ja kaum kaputt werden. Alle die gebraucht angeboten werden sind auch leicht matt.
...wenns nur aufpoliert wird, hält es im günstigsten Fall ein paar Wochen. Ist ja letztendlich nur wie Lackpolitur.
Richtiges Aufbereiten der Polycarbonatscheibe hingegen ist wie fertigungsmäßiger Neuzustand und sollte wieder ein paar Jahre halten.
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Exilaltbier hat geschrieben: 21 Jul 2023 12:25
...wenns nur aufpoliert wird, hält es im günstigsten Fall ein paar Wochen. Ist ja letztendlich nur wie Lackpolitur.
Richtiges Aufbereiten der Polycarbonatscheibe hingegen ist wie fertigungsmäßiger Neuzustand und sollte wieder ein paar Jahre halten.
Die Aufbereitung, so wie du sie beschreibst kostet hier bei uns 100,- pro Scheinwerfer. Um 160,- kriwg ich einen neuen ( Nachbau )