Die Suche ergab 398 Treffer
- 03 Nov 2025 20:54
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: OM642 Kühlmitteltemperatur bei Belastung bis zu 110°C
- Antworten: 15
- Zugriffe: 379
Re: OM642 Kühlmitteltemperatur bei Belastung bis zu 110°C
Also ich sehe weder bei 110°C Kühlmitteltemperatur, noch bei knapp 120°C Öltemperatur unter Last ein Problem. Wenn die Öltemperatur gegen 140°C geht, würde ich mir Gedanken machen. Die Kühlmitteltemperaturanzeige hat VW schon vor Jahrzehnten (nicht ohne Grund und bekannt als sog. `Plateaustellung ...
- 26 Okt 2025 19:59
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Codieren Preise
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2220
Re: Codieren Preise
Das SeedKey-Verfahren gibt´s ja schon lange und das funktioniert auch problemlos mit den gängigen SeedKey-Generatoren, die aus dem Seed vom Steuergerät den Key für das Steuergerät generieren. Vorausgesetzt man hat die richtigen smrd-Dateien oder für ältere Fahrzeuge die cbf- + bin-Dateien (bei den ...
- 29 Sep 2025 19:35
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: 7G Tronic bleibt in Parkposition
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2010
Re: 7G Tronic bleibt in Parkposition
Vielleicht ist auch ´nur´ die Sperrklinke gebrochen oder deren Befestigung (ich glaube das sind zwei Aluminiumschrauben). Fehlermeldungen sind manchmal tricky auszuwerten, weil da oftmals Kaskaden an Meldungen ausgelöst werden, die aber mit dem ursächlichen Problem nicht in Zusammenhang stehen.
Ich ...
Ich ...
- 09 Sep 2025 10:51
- Forum: Plauderecke
- Thema: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
- Antworten: 781
- Zugriffe: 200004
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Um das Thema hier abzuschließen, gehe ich einfach mal davon aus, daß sich an der Bremsanlage nur Leute zu schaffen machen, die auch wissen, was sie da tun - schon aus Eigeninteresse.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
- 08 Sep 2025 10:51
- Forum: Plauderecke
- Thema: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
- Antworten: 781
- Zugriffe: 200004
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Meine Vorgehensweise: alle vier Bolzen entfernen, Bohrungen mit einer runden Drahtbürste (eingespannt im Akkuschrauber) reinigen, dann neue Manschetten und Bolzen mit dem dafür vorgesehenen Spezialfett montieren. Abdeckgummis mit diesem Fett füllen und erst dann drauf.
Grundsätzlich gebe ich ...
- 07 Sep 2025 20:40
- Forum: Plauderecke
- Thema: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
- Antworten: 781
- Zugriffe: 200004
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Ist eigentlich kein Problem (hab´s erst im Frühjahr gemacht) - unten am Bremssattel die Staubschutzkappe entfernen und die Schraube, mit der der Bremssattel am Bremssattelträger befestigt ist, herausdrehen und entfernen. Beläge von der Scheibe soweit zurückdrücken, bis man den Sattel hochklappen ...
- 06 Sep 2025 23:49
- Forum: Plauderecke
- Thema: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
- Antworten: 781
- Zugriffe: 200004
Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?
Muß man nicht - man kann den Bremssattel ´hochklappen´ nachdem die untere Befestigungsschraube entfernt ist und dann die Beläge wechseln. Steht auch so im WIS.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
- 27 Aug 2025 20:28
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Sprinter 907, Bj.6. 2019, kein Oelmesstab mehr vorhanden
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8011
Re: Sprinter 907, Bj.6. 2019, kein Oelmesstab mehr vorhanden
Der OM651 sollte das Peilstabrohr noch haben, der OM642 hatte es auch bis zum Schluß, nur halt den Peilstab an sich nicht mehr.
Zum OM654 hab ich vor längerer Zeit mal im WIS nachgesehen und meine mich zu erinnern, daß der keine Möglichkeit zur Nachrüstung des Peilstabrohres hat.
Bei mir ...
Zum OM654 hab ich vor längerer Zeit mal im WIS nachgesehen und meine mich zu erinnern, daß der keine Möglichkeit zur Nachrüstung des Peilstabrohres hat.
Bei mir ...
- 27 Aug 2025 13:18
- Forum: Sprinter 2 (NCV3) & VW Crafter 1
- Thema: Welches Motoröl W906?
- Antworten: 80
- Zugriffe: 20686
Re: Welches Motoröl W906?
In Zeiten von Ölverdünnung und massivem Rußeintrag dank Abgasnachbehandlung steht IMHO der mögliche Schaden in keinem Verhältnis zu den paar eingesparten Pfifferlingen.
Der Kraftstoff dampft aber bei ausreichender Öltemperatur und Zeit auch wieder aus, beim Ottomotor schneller, beim Diesel ...
- 20 Aug 2025 21:03
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Lichter und Geblinke deaktivieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2780
Re: Lichter und Geblinke deaktivieren
Dazu muss man aber 1. ein Programmiergerät haben und 2. die dazu nötigen Kenntnisse. Das ist jetzt nicht jedermanns Sache, denke ich. Wahrscheinlich hat MB bei meinem "Spielzeug" ungefähr das selbe gemacht. Das ist aber jetzt in meiner "Fahrzeugkarte" so eingetragen. Vorteil, falls mal eine ...
- 20 Aug 2025 10:36
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: Lichter und Geblinke deaktivieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2780
Re: Lichter und Geblinke deaktivieren
Blinken beim Auf- und Abschließen deaktivieren hab´ ich im EZS167 so gemacht (BJ06/21):
UDS Request 0x10 Diagnostic Session Control - Extended Session
Steuergerät - EZS167 | Variante - D12_Muster | Domäne - [014] ZV Konfiguration Write | Fragment - Blinkerrückmeldung | Codierung - nein
UDS ...
UDS Request 0x10 Diagnostic Session Control - Extended Session
Steuergerät - EZS167 | Variante - D12_Muster | Domäne - [014] ZV Konfiguration Write | Fragment - Blinkerrückmeldung | Codierung - nein
UDS ...
- 13 Aug 2025 22:14
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: 907 4x4 Gesamtübersetzung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2849
Re: 907 4x4 Gesamtübersetzung
DSR, oder Downhill Speed Regulation, ist eine Bergabfahrhilfe, die speziell für den Mercedes-Benz Sprinter entwickelt wurde. Sie hilft, die Geschwindigkeit beim Bergabfahren zu kontrollieren und zu regulieren, indem sie automatisch die Motorsteuerung, Getriebesteuerung und bei Bedarf die Bremsen ...
- 13 Aug 2025 22:02
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: 907 4x4 Gesamtübersetzung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2849
Re: 907 4x4 Gesamtübersetzung
Wobei DSR weitgehend mit Bremseingriffen arbeitet, um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten. Dabei geht das Gefühl für die Belastung der Bremsen verloren, man steht ja nicht auf der Bremse
Die DSR arbeitet nicht weitgehend, sondern ausschließlich über die Bremse. Ich hab´ die auch ...
- 13 Aug 2025 21:54
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: 907 4x4 Gesamtübersetzung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2849
Re: 907 4x4 Gesamtübersetzung
Nach meiner Erfahrung ist Allrad-Erfordernis ohne gleichzeitige Low Range-Nutzung (a.k.a. Untersetzung) ein sehr spezieller Ausnahmefall
Nicht unbedingt - ich schalte den Allrad (unabhängig von der Untersetzung) immer jenseits des Asphalts zu, weil dann auch erst das 4ETS regelt und das ...
- 13 Aug 2025 21:41
- Forum: Sprinter 3 (VS30)
- Thema: 907 4x4 Gesamtübersetzung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2849
Re: 907 4x4 Gesamtübersetzung
Ich kann jedem nur empfehlen, die DSR (Downhill Speed Regulation) zu nutzen, so er die denn hat. So gut wie die das regelt, kann man bergab gar nicht bremsen. Hat mir schon vielfach auf steilen, steinigen Passagen mit sehr engen Kehren geholfen, auch auf steilen Erdwegen. Niedrigste Geschwindigkeit ...







