Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Der Sprinter bzw. mein Wohnmobil auf Sprinter ist mein Hobby und Hobbys kosten Geld...
Alles was die Werkstätte kassiert, geb ich weniger im Urlaub aus
Hallo Chris, Letztlich ist es mir jetzt egal, wie und was die Ursache für die Turboladeraussetzer war. Wichtig ist, dass alles wieder wie neu funktioniert. Übrigens habe ich kaum Ölverbrauch, auf 3000 km so ca. 0,5 ltr. Ich glaube, das ist voll in Ordnung.
ja, Ladedruckregler wurde bei mir von DB gleich dreimal ausgewechselt, das Fehlerdiagnosegerät hat's ja angezeigt. Den ersten Tausch zahlte ich noch, die nächsten beiden liefen dann unter Garantie, weil ja innerhalb eines Jahres die Wechsel stattfanden. Bei nachträglicher ...
Bei mir war es ja tatsächlich der Turbolader, habe da über Internet von Garett einen Neuen besorgt und von meiner freien Werkstatt einbauen lassen. Seitdem läuft die Maschine wieder wie am Schnürchen. Auch ich bin der Meinung, die Mechaniker von DB sind absolut überfordert, die können nur ...
bei ähnlichen Symptomen und Austausch diverser nicht defekter Teile war's bei mir der Turbolader. Ich habe mich vor Austausch desselben lange gedrückt, da dieses ja doch das teuerste Teil war, das in den "Verdachtskreis" kam.
Schließlich hab ich doch neuen Original-Garret-Turbolader über ...
Die teure Lösung, aber wenn's den gewünschten Erfolg gebracht hat ok. Wie sieht denn der alte Turbo aus? Hast du schon reingeguckt?
Hallo, nein reingeguckt hab ich nicht, ich trau mir nicht, die Kiste auseinander zu nehmen....Darum verkauf ich das Teil ja auch, unter anderem hier am Marktplatz ...
Juhuuu!!!
Ein neuer Turbolader brachte den Erfolg, das Fahrzeug läuft wieder wie am ersten Tag, einfach super...
800,- für neuen Originalturbo und 200,- € Einbaukosten waren gut angelegt
Dann kannst du den alten Turbo ja mir geben, vielleicht kriege ich ihn wieder hin und habe dann einen in Reserve. :D
hallo kühltaxi, wenn der Neueinbau über die Bühne ist, werde ich den ausgebauten turbolader über ebay anbieten. 200,-€ sollte das Originalteil schon noch bringen. Der Turbolader ...
Sprinter heute (wieder mal) in der DB-Werkstatt. Irgendwann muss ja Ursache für plötzlichen Leistungsverlust gefunden werden.
Die Unterdrucksteuerung wurde überprüft. Nichts zu finden. Jetzt meint der Mechaniker, es sei doch der Turbolader nicht 100%ig funktionstüchtig. Am Lader befindet ...
leider immer noch dasselbe Problem. Vielleicht muss ich doch nochmals Fehler von DB auslesen lassen. Hierzu eine Frage: Ist es sinnvoll, solange zu fahren, bis Fehler wieder auftaucht und dann im Notlauf direkt die DB-Werkstatt anzusteuern, oder ist es egal, wenn man nach dem Eintritt des ...
Hy :wink: Dann Drück ich dir mal die Daumen !! Aber wie schon öffters gesagt , meist liegt es an der Steuerung , eher selten am Lader selber , daher bin ich guten mutes :lol:
Danke :D , Daumendrücken kann ich brauchen; In zwei Wochen, wenn ich mit dem Fahrzeug in Urlaub fahre und ca. 25oo km ...
So, von Werkstatt zurück. Ein Unterdruckschlauch, der zur Unterdruckdose, die bereits erneuert wurde, führt, wurde ausgetauscht, da dieser an einer Seite leicht porös war. Habe heute Probefahrt gemacht und konnte die monierte plötzliche Turboleistungseinbuße nicht mehr -durch Beschleunigung auf ...
habe am kommenden Dienstag einen Werkstatttermin. Jetzt werden man gründlich die Unterdruck- ggf. auch Überdruckschläuche??? und die entsprechenden Ventile geprüft. Marderschaden???? Vielleicht kommen wir dann auf des Rätsels Lösung. Wenn ich mehr weiß, melde ich ...
mein freier Werkstattmeister sucht zunächst mal (nochmals) nach evt. anderer Ursachen (undichte Schläuche, teil-defekte Ventile etc., Kabelsteckverbindungen usw.) und dann werden wir über evt. neuen Turbolader entscheiden. Meister ist der Meinung, entweder funktioniert ein ...