316 cdi 2001 Turbo setzt aus

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7414
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#31 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Dann Drück ich dir mal die Daumen !! Aber wie schon öffters gesagt , meist liegt es an der Steuerung , eher selten am Lader selber , daher bin ich guten mutes :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
starlight
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#32 

Beitrag von starlight »

Opa_R hat geschrieben:Hy :wink:
Dann Drück ich dir mal die Daumen !! Aber wie schon öffters gesagt , meist liegt es an der Steuerung , eher selten am Lader selber , daher bin ich guten mutes :lol:
Danke :D , Daumendrücken kann ich brauchen; In zwei Wochen, wenn ich mit dem Fahrzeug in Urlaub fahre und ca. 25oo km zurücklege, wird sich endgültig der Erfolg der Reparatur herausstellen.
Gruß starlight

Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi

Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
starlight
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#33 

Beitrag von starlight »

Hallo,

leider immer noch dasselbe Problem.
Vielleicht muss ich doch nochmals Fehler von DB auslesen lassen.
Hierzu eine Frage:
Ist es sinnvoll, solange zu fahren, bis Fehler wieder auftaucht und dann im Notlauf direkt die DB-Werkstatt anzusteuern, oder ist es egal, wenn man nach dem Eintritt des Fehlers den Schlüssel abzieht und neu startet und damit praktisch resetet und so die DB-Werkstatt aufsucht?


Irgendwann muss es doch möglich sein, den Fehler zu finden. Es ist ja auch verdammt gefährlich, wenn z.B. während eines Überholvorganges die Leistung plötzlich abfällt.

Danke für weitere Ratschläge.
Gruß starlight

Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi

Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
starlight
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#34 

Beitrag von starlight »

Hallo,

Sprinter heute (wieder mal) in der DB-Werkstatt. Irgendwann muss ja Ursache für plötzlichen Leistungsverlust gefunden werden.

Die Unterdrucksteuerung wurde überprüft. Nichts zu finden. Jetzt meint der Mechaniker, es sei doch der Turbolader nicht 100%ig funktionstüchtig.
Am Lader befindet sich so eine Art Hebel, der von der Unterdruckdose angesteuert wird.

Bei manueller Betätigung dieses Hebels Drücken nach unten mittels eines Schraubenziehers ist nach ca. 3 - 5 mm ein kleiner Widerstand zu spüren, bevor der Hebel dann ganz nach unten gedrückt werden kann. Dies ist aber angeblich nicht in Ordnung bzw. soll so nicht zu spüren sein. Es scheint, als ob sich die "Achse" gelegentlich verklemmt???

Ich habe versucht, den Lader diesbezüglich zu fotografieren und habe den betreffenden Hebel mit einem roten Pfeil gekennzeichnet. Hoffentlich klappt das Bildhochladen ins Forum.

Bevor ich mir nun ggf. über ebay einen neuen Turbolader besorge, nochmals die Frage an die Experten, ob die Aussage des Mechanikers schlüssig ist.
Eine spezielle Reparatur des Turboladers wird ja wohl nicht möglich sein.

Danke für die Mithilfe.

Bild
Gruß starlight

Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi

Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#35 

Beitrag von Kühltaxi »

Das ist die Leitschaufelverstellung. Kann sein daß die schwer geht wegen Ölkohle die sich da mit der Zeit reinsetzt. Wenn du dich rantraust kannst du folgendes machen:
- Turbo ausbauen.
- Die Position der Stellschraube markieren, dann Druckdose und Gestänge ab.
- Turbo auf der Abgasseite öffnen.
- Die Leitschaufeln und ihren Stellring rausnehmen.
- Alles von der Ölkohle befreien.
- Schaufeln und Stellring wieder richtig reinfummeln.
- Abgasschnecke wieder draufschrauben.
- Druckdose mit Gestänge wieder dran, dann in die richtige vorher markierte Position schrauben.
- Turbo wieder einbauen.
Habe ich selbst schon gemacht, ist also auch für den Laien mit Schraubererfahrung machbar.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
starlight
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#36 

Beitrag von starlight »

Hallo,

danke für die Antwort.

Wichtig ist mir, dass die Kiste endlich ohne Störungen läuft.

Ich werde wohl einen neuen Turbolader einbauen lassen, dann bin ich -hoffentlich- auf der sicheren Seite.

Bestellen werde ich den hier:

http://www.turbolader-24.de/de/turbolad ... lader.html

Hat jemand Erfahrung mit dieser Firma?
Gruß starlight

Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi

Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#37 

Beitrag von Kühltaxi »

Dann kannst du den alten Turbo ja mir geben, vielleicht kriege ich ihn wieder hin und habe dann einen in Reserve. :D
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
starlight
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#38 

Beitrag von starlight »

Kühltaxi hat geschrieben:Dann kannst du den alten Turbo ja mir geben, vielleicht kriege ich ihn wieder hin und habe dann einen in Reserve. :D
hallo kühltaxi, wenn der Neueinbau über die Bühne ist, werde ich den ausgebauten turbolader über ebay anbieten. 200,-€ sollte das Originalteil schon noch bringen. Der Turbolader hat knapp 70000km drauf und das Fahrzeug wurde nie motorisch geschunden. Hab auch vor dem jeweiligen Abstellen des Motors diesen immer noch ca. 1/2 Minute im Stand laufen lassen, um den Lader nicht zu schädigen. Für einen Profi dürfte es kein Problem sein, den Lader wieder herzurichten, ggf. Befreiung von Ölkohle etc.
Wenn du den Turbolader für den genannten Preis (incl. fast neuer Unterdruckdose) haben willst, bitte persönl. Nachricht über Forum.
Gruß starlight

Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi

Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#39 

Beitrag von Kühltaxi »

Für das Geld und weniger gibt's auch schon völlig intakte gebrauchte Turbos.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
starlight
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#40 

Beitrag von starlight »

Juhuuu!!!
Ein neuer Turbolader brachte den Erfolg, das Fahrzeug läuft wieder wie am ersten Tag, einfach super...
800,- für neuen Originalturbo und 200,- € Einbaukosten waren gut angelegt :D
Gruß starlight

Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi

Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#41 

Beitrag von Kühltaxi »

Die teure Lösung, aber wenn's den gewünschten Erfolg gebracht hat ok.
Wie sieht denn der alte Turbo aus? Hast du schon reingeguckt?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
starlight
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi 2001 Turbo setzt aus

#42 

Beitrag von starlight »

Kühltaxi hat geschrieben:Die teure Lösung, aber wenn's den gewünschten Erfolg gebracht hat ok.
Wie sieht denn der alte Turbo aus? Hast du schon reingeguckt?

Hallo, nein reingeguckt hab ich nicht, ich trau mir nicht, die Kiste auseinander zu nehmen....Darum verkauf ich das Teil ja auch, unter anderem hier am Marktplatz.
Viel kann an dem Teil nicht fehlen, nur die Verstellung hing ja sporadisch, vielleicht bisschen verkrustet oder so...
Mit einer gründlichen Reinigung müsste das Teil wieder zu 100% hinzukriegen sein denk ich.
Nochmals danke für die Tipps im Forum
Gruß starlight

Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi

Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
Antworten