Sprinterausbau

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
GeKo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 13 Jan 2008 21:37
Wohnort: Nähe Pirna
Kontaktdaten:

Sprinterausbau

#1 

Beitrag von GeKo »

 Themenstarter

Hallo !

Hatte vor einiger Zeit Fragen zum Thema Sprinterkauf gestellt. Nun steht er da. Ist zwar "nur" ein 211 'er aber für meine Zwecke vollkommen ausreichend.

Möchten nun nach und nach ein paar Ausbauten vornehmen. Daher meine erste Frage:

Ich möchte gern eine Dachreling auf meinem Serienhochdach befestigen. Also nicht diese hässlichen Gepäckträger mit den vielen Füssen, die an der Regenrinne befestigt sind sondern eine Reling die auf 's Dach geschraubt wird. Möchte dann hinten noch eine Leiter dran bauen und oben auf das letzte Drittel vom Dach dann eine große Box.

Hat jemand von Euch Erfahrung damit und eventuelle Produktempfehlungen? Wie würde ich die Schrauben dicht bekommen, wenn in's Dach geschraubt wird, etc.

Danke schon mal.

Gruß
Gerd
Carpe diem !
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von KettnerTh »

Habe zwei Querträger für Boote auf dem Dach. Zehner Bolzen durch das Dach und untergelegtes Kantholz (vom Himmel verdeckt). Das Ganze mit Sikaflex abgedichtet.

Grüße aus Berlin
Thomas
GeKo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 13 Jan 2008 21:37
Wohnort: Nähe Pirna
Kontaktdaten:

Thomas

#3 

Beitrag von GeKo »

 Themenstarter

Hallo, Thomas !

Hab auch schon überlegt, selbst was zu basteln. Habe noch Querträger von meinem alten Passat übrig.

Kann ich mir denn einfach so was auf's Dach schrauben? Gibt es da keine Vorschriften bzw. muß sowas nicht abgenommen werden? Was ist, wenn das Teil auf der Autobahn runter kommt?

Hält das Sikaflex ordentlich dicht (auch auf Dauer)?

Grüße
Gerd
Carpe diem !
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1320
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#4 

Beitrag von Surfsprinter »

Habe eine Leiter hinten drangebaut. Hier muß man sich Kanthölzer zurechtsägen, wenn man im oberen Teil der Türen etwas einsetzen will. Diese müssen genau so lang sein, wie der Hohlraum zwischen den beiden Blechflächen, damit sich die Türe nicht verzieht. Dann gründlich grundieren und mit Sika abdichten. Hält ewig.
Die Leiter habe ich aus einem Reimo-Shop (5 Trittstufen, leicht gebogen.)
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

@ GeKo

#5 

Beitrag von Lord »

über 2m bei einer LKW zulassung ist es eintragungsfreih.

MFG Björn
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von KettnerTh »

Ich benutze die Träger nur für die Boote, diese werden zusätzlich von vorn und hinten gesichert.

Gruß Thomas
Rednose
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 13 Jun 2007 09:37
Wohnort: Fehmarn

#7 

Beitrag von Rednose »

Moin,
ich habe ein Hochdach auf meinen LT 2 mit Sikaflex geklebt das hält ewig und der TÜV sagt auch das ist OK.Auf dem Dach habe ich eine 160 Watt Solaranlage mit Sika geklebt ohne Schrauben , da das Sika besser hält als mit Schrauben.
Klebt mal ein Eisenwinkel einen Meter lang 20 cm aufeinen anderen Winkel der auch einen Meter lang ist,dann versuche das ganze nach der Trocknung wieder zu lösen.
Ich fahre dann solange schon mal in den Urlaub und wünsche viel Spaß bei dem Versuch.
Ach ja wenn du auf nichtrostende Relingteile stehst schaue mal bei Schwenker .de rein.
Gruß vom Knust
Peter u. Tanja

Mit 65 in die Freiheit und ab ins Zigeunerleben!
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von KettnerTh »

Dem kann ich nur zustimmen, meine Solarzelle war 10 Jahre auf meinen alten 209er geklebt und ist jetzt auf dem Sprinter auch wieder "nur" geklebt.
Außerdem habe ich noch eine Bootsrolle aufgeklebt.

Grüße aus Berlin
Thomas
Antworten