Auspuffkrümmer

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Rednose
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 13 Jun 2007 09:37
Wohnort: Fehmarn

Auspuffkrümmer

#1 

Beitrag von Rednose »

 Themenstarter

Moin.
bin mal wieder auf Sendung. :D .Ich war heute mutig.Der Auspuffkrümmer ist nicht dicht und so mit wollte ich das Ding abdichten.Aber bis man da hin kommt um die Dichtungen zu wechseln,baue ich-Luftfilter-Anlasser-Ansaugkrümmer-Ölfilter-Turbo und so aus.Was für eine Schrauberei und so viel Platz.Jetzt weiß ich wieder warum die Konstruktöre so weit weg wohnen :idea: .
Gruß vom Knust
Peter u. Tanja

Mit 65 in die Freiheit und ab ins Zigeunerleben!
Rednose
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 13 Jun 2007 09:37
Wohnort: Fehmarn

Auspuffkrümmer

#2 

Beitrag von Rednose »

 Themenstarter

Moin ,
bin total generft.Nachdem ich alles abgebaut habe mußte ich feststellen das der Krümmer dann doch dicht war.Die Rußspuren kamen von dem Verbindungsrohr zwischen dem Krümmer und dem Ansaugstutzen.Da alles so stark verrußt war konnte ich nicht sehen wo es herkommt.Also werde ich alles wieder zusammenschrauben und hoffe das dann alles dicht ist.
Gruß vom Knust
Peter u. Tanja

Mit 65 in die Freiheit und ab ins Zigeunerleben!
Rednose
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 13 Jun 2007 09:37
Wohnort: Fehmarn

Auspufkrümmer

#3 

Beitrag von Rednose »

 Themenstarter

Moin,
habe alles wieder zusammen.Jetzt macht der Motor auf der linken Seite Metallklopfgeräusche,die waren vorher nicht und die Dichtungen sind alle dicht.Ich kan das geräusch nicht orten.Habe auch das Lap angeschlossen aber es gibt keinen Fehler im Speicher.Hat einer von euch eine Idee.
Habe mir bei Car Diagnostic 24.de ein Lap mit Program zum auelesen gekauft,hat sich gelohnt.
Gruß vom Knust
Peter u. Tanja

Mit 65 in die Freiheit und ab ins Zigeunerleben!
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 663
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

#4 

Beitrag von Axel »

erzähl uns einmal was über baujahr, typ etc...
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Rednose
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 13 Jun 2007 09:37
Wohnort: Fehmarn

Auspuffkrümmer

#5 

Beitrag von Rednose »

 Themenstarter

Moin Axel,
ich habe einen LT2 Bj1997-5 Zyl-75 kw der Motor hat 120 000 Km.gelaufen ohne Probleme.Bei 90 00 Km habe ich den Zahnriemen gewechselt(zwei).
Das Klopfen ist nicht zu definieren-außer das es von der linken Seite vom Motor her kommt.Alle Metallteile sind festverschraubt.Der Auspuff schlägt auch nirgens gegen.
Ach so der Motor ist ein AHD 002 621/26.06.96
Gruß vom Knust
Peter u. Tanja

Mit 65 in die Freiheit und ab ins Zigeunerleben!
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 663
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

#6 

Beitrag von Axel »

sorry, beim lt muß ich passen.
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
landmetall
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

#7 

Beitrag von landmetall »

Moin,
Vielleicht ist es die Unterdruckpumpe die am Kopf angeschraubt ist...
macht bei den VW-Motoren öfters Geräusche...

Der Stößel in der Pumpe läuft ein und ist dann laut.
Keine Funktionsbeeinträchtigung...
Läßt sich über Diagnose und Laptop folglich auch nicht finden, ist halt rein mechanisch.

Schön Gruß

Wolf
Rednose
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 13 Jun 2007 09:37
Wohnort: Fehmarn

Auspuffkrümmer

#8 

Beitrag von Rednose »

 Themenstarter

Moin,
soweit scheint alles in Ordnung zu sein.Mal schauen was nach einigen Kilometern so anfällt.Erstmal darf er nicht auf die Bahn (Saisonkennzeichen)
Gruß vom Knust
Peter u. Tanja

Mit 65 in die Freiheit und ab ins Zigeunerleben!
Antworten