Rostvorsorge neuer Sprinter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
xtfrank
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 20 Dez 2006 22:45

Rostvorsorge neuer Sprinter

#1 

Beitrag von xtfrank »

 Themenstarter

Hallo,
ich habe seit letzter Woche einen neuen 318 CDI in Silber,und
Ich möchte den Sprinter ca. 10 Jahre Fahren.
Der Lackierer meines Vertrauens hat mir dazu geraten eine Hohlraum-
Konservierung zu machen (ca. 250 EUR),dann hätte ich in den nächsten Jahren keine Probleme mit den Rost,da nach seinen Angaben das Blech von innen nach außen rosten soll?
Der neue Sprinter ist doch teilweise verzinkt?
Rentiert sich das oder doch eher nicht?
Gruß
xtfrank
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#2 

Beitrag von Max »

Hallo xtfrank,
- erstmal willkommen hier im Forum,den einzig " echten " Sprinter -und LT 2 /Crafter Forum im ganzen Web.
Auf alle Fälle machst Du nix falsch,wenn Du Deinen 318er eine Hohlraumkonservierung verpasst,zumal die auch für 250 € günstig ist.
Von Werkseite aus ist der Sprinter minimal hohlraumkoserviert und teilweise verzinnt.
Gruss Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Das was Max schreibt, trifft auf das alte Model zu.
Bei dem neuen ist die Rostvorsorge um welten besser, und alle Korrosionsgefährdeten Bleche sind verzinkt. Man sparrt auch nicht an dem Konservierunswachs. Uns fehlen allerdings noch die Erfahrungswerte, in 10 Jahren werden wir sehen ob das ausreíchend war.
Sprinter - was sonst ?
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#4 

Beitrag von matzen321 »

ich fahre schon den NCV 3 und muss sagen die ersten 4 Wochen musst ich immer wieder die Hohlraumkonservierung von den Scheiben wischen und hinten im Kasten sieht man auch das DC es diesmal sehr gut mit der Hohlraumkonservierung gemeint hat. Ich glaube, es ist nicht notwendig nochmals den Hohlraum zu konservieren. Schau doch einfach mal in deine Hohlräume mit der Taschenlampe rein ....ausserdem hast du 10 oder 12 Jahre Durchrostungsgarantie und bei dem dünnen Blech kann DC sich sowieso keine Fehler erlauben.
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#5 

Beitrag von Arne »

@ xtfrank,

herzlich willkommen bei uns im Forum ! :D :D

Meine Vorredner haben Recht.
Nachdem mein "alter Sprinter" ( Modell 12/2002) schon nach drei Jahren rostete, wollte ich auch den NCV3 nochmals hohlraumkonservieren. :roll:

Pistole und Wachs ist bei mir ausreichend vorhanden, allein ich habe das Vorhaben gestoppt, da auch nach 3 Monaten überflüssiges Wachs ( werksseitig) aus den Hohlräumen läuft.

Mein Tip:
Wenn Du ihn zu einem Oldtimer machen willst, lass den Hohlraumschutz in 2-3 Jahren nochmals durchführen, bzw. ergänzen oder auffrischen.
Diese Wachsschicht "setzt" sich immer etwas, daher nach ein paar Jahren auffrischen.

Aber erstmal viel Spass mit Deinem Neuen,

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#6 

Beitrag von Geert »

.....und ich wollte schon Mike-Sander-Fett ins Fahrgestell pusten lassen, scheint wohl nicht nötig zu sein :? .
Morgen wird das gute Stück vom Werk in Aspach abgeholt, also noch eine aufregende schlaflose Nacht - ein richtiges Weihnachtsgeschenk also :D .
Mal seh'n, ob er dann auch so schön in der Garage tropft.......
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#7 

Beitrag von Arne »

@ Geert,

na dann läuft bei Dir ja der Countdown auf Hochtouren ! :wink: :wink:

...........bald werden die Minuten gezählt ! :D :D :D :D :D :D
Ein tolles Weinacdhtsgeschenk, meinen Glückwunsch und sehr viel Spass damit ! :D :D :D :D :D :D :D :D

Aber ohne Scheiss, am Anfang musst Du Kartons unter das Auto legen, so hat meiner getropft. ( war allerdings Ende Juli und sehr heiss bei uns)

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#8 

Beitrag von Geert »

Hi Arne,
ja, es wird wirklich langsam aufregend, obwohl es nun schon mein drittes WoMO auf Sprinter- bzw. noch davor auf 410er-Basis ('91) sein wird. Aber weil es wohl auch der erste TIKRO-Sprinter hier im Board sein wird, würd' ich gern ein Bildchen von ihm hier links unter meinem Namen einstellen - nur wie macht man sowas :?:. Bin, da schon etwas angegraut, eben nicht der ausgebuffte EDV-Experte und somit auf etwas Nachhilfe angewiesen.... :wink:
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#9 

Beitrag von Arne »

@ Geert,

stell Bilder in die Galerie, ( Eintrag in die Galerie schreiben, absenden, dann bekommste ne Mail. Dort erhältst Du eine Zugangsnummer, mit der kannste dann die Bilder von Deinem Rechner in die Galerie einstellen)
Dort kannst Du max. 8 Bilder hinterlegen.

Das schönste für Dich stellst Du dann in Dein Profil ( ganz unten einzusetzten). Das gibt dann Dein Avatar.

Wenns unscharf wird, helfen wir Dir gerne weiter. :wink:

Viele Grüsse,

Arne ( der auch schon etwas angegraut ist :D )
209 aus Überzeugung
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#10 

Beitrag von Max »

Hi Geert,
- :) :) mach Dir nix draus........ich bekomm das mit den Bildern auch nicht hin. :)
Max
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#11 

Beitrag von Geert »

....scharf stellen kann ich noch :wink: - und für den Rest geb' ich nach Anweisung mein Bestes.....
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#12 

Beitrag von Rohbau »

... klappt bei mir mit den Bilder auch (noch :oops: ) nicht ...

bin aber noch nicht grau ...

wo ist mein Fehler????
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#13 

Beitrag von Arne »

Hallo Olaf, das Thema wird jetzt immer mehr OT,

wo klemmt s denn bei Dir mit den Bildern?
Gib info, vielleicht können wir Dir helfen ! :wink: :wink: :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
xtfrank
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 20 Dez 2006 22:45

#14 

Beitrag von xtfrank »

 Themenstarter

Hallo,
danke an alle für die schnellen Antworten und den freundlichen
Empfang hier im Forum :)
Ich werde erst mal keine Hohlraumkonservierung machen lassen,
und hoffen das sich bei der Rostvorsorge bei DC was getan hat.

Mein alter 412er Sprinter den ich jetzt gerade verkaufe (über 11 Jahre alt,einer der ersten) ist an einigen Stellen durchgerostet(z.B. Hecktüre).Insgesammt war ich aber mit dem Sprinter, der damals ja eine völlig neue Transportergeneration war sehr zufrieden.

Der neue fährt echt klasse,vor allem die Bremsen wurden stark verbessert.
Mal sehen wie gut der neue auf Dauer ist,ich bin ja erst ca.
700km gefahren.

Gruß
xtfrank
Gelöschter User

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

Das sind alles Grattler bei DC:
250€ für ne Hohlraumkonservierung, die eh schon erledigt wurde!
Am besten ist die Garantieverlängerung, wieso soll ich für ne Karre auch noch ne längere Garantie bezahlen, wenn das Auto sooooo gut sein soll! :twisted:
Man lese nur die Posts zu Zwangsvercodung.

Schöne Grüße an die DC-Verkäufer (die auch nichts dafür können).

greetz
Antworten