Hallo
wer kann mir Infos geben, wo es Reparatur-Sets für die bremssättel meines 412ers gibt???
Denn fast jeses Jahr geht ein Sattel fest, weil eine Dichtung für ein paar Cent an einem Kolben undicht wird.
Fehler tritt meistens im Urlaub irgendwo im Ausland auf, wo mann nur in eine DB Werkstatt gehen kann. Diese schlagen dann natürlich richtig zu (600.-€ und mehr pro Rad).
Grüße Ducelefant
Bremsprobleme an 412D Womo
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Dichtungssatz:
ATE Art.Nr. 11.0441-6007.2
entspricht
MERCEDES BENZ 001 420 23 83
VAG 2D0 698 471 (für die LT's)
schau, daß die beim zusammenbauen nicht mit bremszylinderfett sparen!
ATE Art.Nr. 11.0441-6007.2
entspricht
MERCEDES BENZ 001 420 23 83
VAG 2D0 698 471 (für die LT's)
schau, daß die beim zusammenbauen nicht mit bremszylinderfett sparen!
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Hast wieder Post von mir...
mfg.TK
Zum Thema:
Gegen das festgammel hat bei uns folgendes geholfen:
Bremsscheiben vorne von ATE
Bremsbelege vorne von ATE
Bremssattel vorne von ATE
Bremsscheibe hinten von Mercedes
Bremsbelege hinten von ATE
Feststellbelege von ATE
Bremssattelhinten von ATE
Bis jetzt hatten wir das Problem NIE wieder... Und das ist jetzt 5 Jahre her...
mfg.TK
Zum Thema:
Gegen das festgammel hat bei uns folgendes geholfen:
Bremsscheiben vorne von ATE
Bremsbelege vorne von ATE
Bremssattel vorne von ATE
Bremsscheibe hinten von Mercedes
Bremsbelege hinten von ATE
Feststellbelege von ATE
Bremssattelhinten von ATE
Bis jetzt hatten wir das Problem NIE wieder... Und das ist jetzt 5 Jahre her...
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Wohnort: Raum Bielefeld
- Kontaktdaten:
Es gammeln die Kolben in der Bremszange fest.
Vorbeugen kannst du nur durch regelmässigen Bremsflüssigkeitwechsel, Kontrolle der Manschetten und regelmäßigem fahren. Ich hab das Problem eigentlich nur bei unserem englichen Patienten (ein London Taxi) dass wir nur unregelmässig einsetzen. Inzwische fahre ich den Kleinen einfach regelmässig auch mal zum Ersatzteile holen oder irgendwelchen Terminen oder bringe zumindest unseren Zwerg in den Kindergarten damit sich von aussen eindringende Feuchtigkeit durch die Erwärmung beim Bremsen Verabschiedet. Ich muss allerdings dazu sagen, dass der englische Patient leider keine richtigen Staubmanschetten an den Kolben hatsondern nur so einen Abstreifring.
Vorbeugen kannst du nur durch regelmässigen Bremsflüssigkeitwechsel, Kontrolle der Manschetten und regelmäßigem fahren. Ich hab das Problem eigentlich nur bei unserem englichen Patienten (ein London Taxi) dass wir nur unregelmässig einsetzen. Inzwische fahre ich den Kleinen einfach regelmässig auch mal zum Ersatzteile holen oder irgendwelchen Terminen oder bringe zumindest unseren Zwerg in den Kindergarten damit sich von aussen eindringende Feuchtigkeit durch die Erwärmung beim Bremsen Verabschiedet. Ich muss allerdings dazu sagen, dass der englische Patient leider keine richtigen Staubmanschetten an den Kolben hatsondern nur so einen Abstreifring.
Sprinter 312 BTW (412 Bus irgendwo im Dschungel der Wiederverkäufer verschollen! )