bremsen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
ducelefant
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

bremsen

#1 

Beitrag von ducelefant »

 Themenstarter

hallo, werte gemeinde.
ich fahre ein sprinter 412d mit womo-aufbau von bimobil.
mit den bremsen habe ich auch ständig probleme.diese konnten aber trotz mehrerer werkstattaufenthalte nicht beseitigt werden.
zeitweise, oft nach längerer fahrtzeit ohne bremspedalbetätigung ist wenn man die bremse endlich braucht kaum pedaldruck vorhanden!! das pedal läßt sich bis fast zum blech durchtreten. nach 2-3mal pumpen ist der druck wieder ok. dieser fehler ist machmal tagelang vorhanden. manchmal auch wochenlang kein problem damit.
in der werkstatt wurde schon das sytem mehrmals überprüft und entlüftet, leider ohne erfolg bzw. fehler trat dort nicht auf!! (fahrzeug hat übrigens abs).
wer hat ähnliche erfahrungen gemacht und kennt das problem und auch eine lösung????

mfg.
ducelefant :confused: :confused:
r.s.
Gelöschter User

Re: bremsen

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo ducelefant,
hatte beim 316 auch immer das Gefühl, als ob Luft in der Leitung wäre. War dann besser, als ich die 4xx-Bremsen einbauen ließ. Das hilft dir aber nicht wirklich weiter, es sei denn, du willst 6-tonner-Bremsen drin :D
Das Problem haben wir hier auch schon mal diskutiert.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass es was mit dem Hinterachsbremskraftregler zu tun hat, denn nur dort kann ein so großes Volumen Bremsflüssigkeit hin-und herwandern, dass dieses Luft-Brems-Gefühl entsteht.
Gruß Thomas
caba
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: bremsen

#3 

Beitrag von caba »

Hallo Thomas,

bei mein Sprinter regelte obwohl ich nicht stark gebremst habe schon das ABS.

Das Pedal war auch wie beschrieben relativ weich.

Da ich Luftfedern verbaut habe schob ich es auf das ALB Ventil der Hinterachse und wollte es einstellen lassen.

Bevor ich in die Werkstatt fuhr bin ich nochmal unters Auto gekrochen.

DER ALB REGLER WAR FESTGEROSTET.

Ich habe ihn nun gangbar gemacht und bei der ersten Probebremsung hat es mich fast vom Sitz gezogen !

Tipp: Das Ventil muß sich beim treten der Bremse bewegen kann also leicht im Stand mit einer 2. Person überprüft werden .

CABA :S_bremse:
"Wohnraum statt Spoiler"
michelboro
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: bremsen

#4 

Beitrag von michelboro »

Hi Ducelefant,

Dein geschlidertes Problem kann ich so bestätigen (312 bj. 99 mit Abs). Bis jetzt dachte ich allerdings diese Symptome mehr von meiner Einbildung :Wut: stammten, zumal das "weiche Bremspedal" nicht bei irgendwelchen bestimmten Betriebszuständen, wie warme, kalte oder nasse Bremse pp. auftaucht. Auch nicht immer, sondern manchmal nur alle paar Wochen.

Die Bremsleistung ist sonst ok.

Grüsse
Sprinter 312, Bj. 1999, Automatic, Aufbau James Cook
Antworten