312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Paintballsprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 23 Nov 2019 00:56

312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#1 

Beitrag von Paintballsprinter »

 Themenstarter

Hallo Leute,

ich schaue mich zur Zeit nach einem 903, genauer einen 312 mit Allrad um.

Ein Fahrzeug in der näheren Auswahl hat zwar ZG3, aber kein Sperrdifferenzial an der Hinterachse.

Laut Verkäufer ist ein automatisches Brems Differenzial ABD verbaut.
Dieses wird vom Verkäufer angepriesen.

Was ist von dem ABD System im Vergleich zum Sperrdifferential zu halten?

Nimmt es beim 312er auch die Motorleistung weg?

Vorab vielen Dank für die Hilfe!

Danke und Gruß
Thomas

PS

Leider läßt sich im Forum nicht nach dem Begriff ABD suchen. Der Suchbegriff muß mindestens 4 Buchstaben haben...
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1615
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#2 

Beitrag von WilleWutz »

Moin Thomas,
und wenn Du es ausschreibst ?
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7543
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#3 

Beitrag von Opa_R »

Automatisches Brems Differential 🙄 Bedenken das dabei das durchdrehende Rad per Bremse gestoppt wird 🙄
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
TnTkr (28 Okt 2025 21:45)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1694
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#4 

Beitrag von joethesprinter »

Die ASR wird beim Zuschalten des Allrads deaktiviert.

Die Quersperre ist für ziemlich extreme Situationen. In der Realität habe ich meine noch nie gebraucht. Der Effekt des Allrads überwiegt im normalen Einsatz bei weeeeiiiitem. Zum Rock Crawling bräuchte es erst eine wirkliche Untersetzung. Erst dann kann man mit der Sperre die Ladung/Einrichtung des Campers zerstören. 🙃🤷‍♂️
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
farnham
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 500
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#5 

Beitrag von farnham »

Paintballsprinter hat geschrieben: 24 Okt 2025 13:29 Laut Verkäufer ist ein automatisches Brems Differenzial ABD verbaut.
Dieses wird vom Verkäufer angepriesen.
Ich würde denken, dass damit sowas wie ein "LSD" gemeint ist - ein schlupfbegrenzendes Diff a.k.a Limited Slip Differential. Da sind im Inneren eine Art von Bremsscheiben, die bei einem (schnell) durchdrehenden Rad eine mäßige Sperrwirkung entfalten.

Mein Cruiser hatte sowas serienmäßig - bei 100.000 km war nahezu keine Wirkung mehr feststellbar, hab ich inzwischen durch eine ordentliche ARB-Sperre ersetzt. Der Unterschied ist gravierend, vor allem wenn der Plan "langsam und kontrolliert" lautet, beispielsweise wegen Absturz- oder Umkippgefahr.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6309
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#6 

Beitrag von v-dulli »

ABD funktioniert wie Opa es schon beschrieben hat und gibt es bei MB seit Jahrzehnten. Es worden später, zusammen mit ASR, Teil des ETS./ 4ETS.
ABD bremst, bei Bedarf, das durchdrehende Rad ab und leite so die Kraft über das Differential auf das Rad mit mehr Traktion.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1694
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#7 

Beitrag von joethesprinter »

Ihr meint ein 312 macht einen Bremseingriff bei aktivem 4x4 (und jüngere T1N wie meiner nicht mehr)?

Von Umbauten auf LSD beim T1N habe ich noch nicht gehört. Stelle ich mir potentiell unvorteilhaft vor, wenn ASR dort im 4x2 Modus rein pfuscht...
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6309
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#8 

Beitrag von v-dulli »

joethesprinter hat geschrieben: 25 Okt 2025 14:21 Ihr meint ein 312 macht einen Bremseingriff bei aktivem 4x4 (und jüngere T1N wie meiner nicht mehr)?

Von Umbauten auf LSD beim T1N habe ich noch nicht gehört. Stelle ich mir potentiell unvorteilhaft vor, wenn ASR dort im 4x2 Modus rein pfuscht...
Ich habe das Einführungsjahr nicht im Kopf und weder Opa noch ich haben behauptet dass der 312 es bereits hat. Es wurde nach der Auflösung der Abkürzung ABD gefragt und das haben wir beantwortet.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1694
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#9 

Beitrag von joethesprinter »

ich denke hier wurde vermutlich der Begriff falsch verwendet und das gemeinte ASR ist wie gesagt im Allradmodus auch bei den älteren Fahrzeugen im 4x4-Modus nicht aktiv. Darum geht es mutmaßlich dem Fragesteller der meint eine Quersperre zusätzlich zum Allrad zu benötigen.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Marius-HH
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 456
Registriert: 12 Feb 2023 15:46

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#10 

Beitrag von Marius-HH »

Moin,
Mein Sprinter 412 hat ne ABD Lampe, die auch beim starten kurz leuchtet. BJ 99.

Falls es wem hilft.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marius-HH für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (25 Okt 2025 20:09), Paintballsprinter (26 Okt 2025 12:50)
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6309
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#11 

Beitrag von v-dulli »

joethesprinter hat geschrieben: 25 Okt 2025 16:37 ich denke hier wurde vermutlich der Begriff falsch verwendet und das gemeinte ASR ist wie gesagt im Allradmodus auch bei den älteren Fahrzeugen im 4x4-Modus nicht aktiv. Darum geht es mutmaßlich dem Fragesteller der meint eine Quersperre zusätzlich zum Allrad zu benötigen.
ASR ist nicht ABD und ja, eine Schlupfregelung (ASR) macht wenig Sinn, dies Funktion ist aber beim 4x2 schon abschaltbar.
ASR regelt den Schlupf durch Reduzierung der Motorleistung und hat die Aufgabe das Anfahren auf glatter Fahrbahn zu erleichtern.
ABD ist der automatisierte elektronische Ersatz für eine Differentialsperre.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
reisefieber (25 Okt 2025 20:52)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
reisefieber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 172
Registriert: 10 Jul 2015 22:37
Wohnort: München

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#12 

Beitrag von reisefieber »

Servus,
dann ist doch die beschriebene ABD eine feine Sache. Wobei ich denke (als Laie), dass die Einbremsung des durchdrehenden Rades für den Antriebsstrang jedoch nicht besonders schonend sein wird. Die Antriebsachse wird bei hoher Motordrehzahl, wenn das Differenzial dem stillstehenden Rad wieder Kraft zuleitet, plötzlich mit hoher Last beaufschlagt.
Sehe ich das richtig?
Ist das für beide Achsen, unabhängig voneinander, gültig?
Viele Grüße
Günter
316CDI BlueTec 4x4 ZG3, EZ2016, Selbstausbau, da weiß man was man hat
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6309
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#13 

Beitrag von v-dulli »

reisefieber hat geschrieben: 25 Okt 2025 21:14 Servus,
dann ist doch die beschriebene ABD eine feine Sache. Wobei ich denke (als Laie), dass die Einbremsung des durchdrehenden Rades für den Antriebsstrang jedoch nicht besonders schonend sein wird. Die Antriebsachse wird bei hoher Motordrehzahl, wenn das Differenzial dem stillstehenden Rad wieder Kraft zuleitet, plötzlich mit hoher Last beaufschlagt.
Sehe ich das richtig?
Ist das für beide Achsen, unabhängig voneinander, gültig?
Viele Grüße
Günter
Das abgebremst Rad wird nicht zum Stillstand gebracht, der Vorgang ist in eher mit dem ABS-Regeleingriff vergleichbar.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
reisefieber (27 Okt 2025 22:30)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1694
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#14 

Beitrag von joethesprinter »

https://mercedes-benz-publicarchive.com ... id=4912767

Ja, anscheinend gab es ABD schon '95 im Sprinter.

Meiner hat Leuchten mit ASR und ABS. Die leuchten beim Einlegen des 4x4 auf. Laut Beschreibung wird damit auch das ABS deaktiviert (will ich im Gelände ja auch nicht haben).

ASR macht neben dem Brems- auch den Motoreingriff. Der Motoreingriff lässt sich aber auch ausschalten.

Aber sollte das ABD nun früher tatsächlich auch bei 4x4/Längssperre aktiv geblieben sein? Bei aller Mentalgymnastik... vielleicht kann hier erstmal jemand bestätigen?

Eine elektronische Differentialsperre regelt nicht besonders fein... Außerdem kostet sie Leistung und Drehmoment genau dann wenn du es brauchst. Also in der Situation wo du oft die Kupplung eh schon strapazierst arbeiten Kupplung und Bremse quasi noch gegeneinander und Leistung verpufft als Wärme und Verschleiß. Gerade im Gelände willst du auch oft ordentlich Schlupf an den Rädern haben. Auf losen Untergründen wie Schnee und Sand etwa 30-40% für maximale Kraftübertragung. Das schont dann auch wieder die Kupplung etwas.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1694
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: 312 Allrad 4x4 mit automatischer Differentialsperre ABD

#15 

Beitrag von joethesprinter »

v-dulli hat geschrieben: 25 Okt 2025 20:18
joethesprinter hat geschrieben: 25 Okt 2025 16:37 ich denke hier wurde vermutlich der Begriff falsch verwendet und das gemeinte ASR ist wie gesagt im Allradmodus auch bei den älteren Fahrzeugen im 4x4-Modus nicht aktiv. Darum geht es mutmaßlich dem Fragesteller der meint eine Quersperre zusätzlich zum Allrad zu benötigen.
ASR ist nicht ABD und ja, eine Schlupfregelung (ASR) macht wenig Sinn, dies Funktion ist aber beim 4x2 schon abschaltbar.
ASR regelt den Schlupf durch Reduzierung der Motorleistung und hat die Aufgabe das Anfahren auf glatter Fahrbahn zu erleichtern.
ABD ist der automatisierte elektronische Ersatz für eine Differentialsperre.
Das was bei MB anscheinend ABD genannt wurde ist Teilfunktion einer ASR. Wenn ich mich recht erinnere war es beim 4x2 so, dass ABS und ABD aktiv blieben wenn der ASR-Schalter betätigt wurde.
Das ist bei meinem 4x4-Schalter aber anders.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Antworten