Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
snoopy_226k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 17 Aug 2024 15:12

Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#1 

Beitrag von snoopy_226k »

 Themenstarter

Hallo,
im früheren Wohnmobil (Alkoven mit Seitentür) hatte ich Heosafe Riegel in den Türen, dazu einen einfachen Schieberiegel in der Seitentür. Von außen dann noch einen Riegel (Dometic, glaube ich), und die Sache war perfekt.

Weil wir öfters wild und einsam stehen würde ich gerne auch ein bisschen aufrüsten. An der Schiebetür (GCS) habe ich einen Griff als Einstiegshilfe, da ist der Innenschutz einfach: Kurze Kette oder Fahrradschloß zwischen Griff und Türöffner.
Für die hinteren Türen überlege ich, ob ich vielleicht ein Stahlseil spannen will, das ich in der Mitte einfach einhänge (der Standard-Riegel für Sprinter passt im Grand Canyon nicht, weil der hinter dem Schränkchen nicht zugänglich wäre.

Aber wie macht ihr eine Kette in die vorderen Türen? Da gibt es keine "Löcher in der Türverkleidung, durch die man eine Kette führen könnte. Habt ihr da etwas angeschraubt?
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 698
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#2 

Beitrag von Hallenser »

Na ja, gerade „wild und einsam“ braucht es eher gar keine Sicherungen.
Wo treiben sich die bösen Buben rum? Genau, da wo es was zu holen gibt, also da, wo mit hoher Wahrscheinlichkeit „Opfer“ anzutreffen gibt. Auf Raststätten und Stellplätzen, die nicht bewacht, aber stark frequentiert sind. Welcher „Räuber“ durchquert planlos Wälder / Gelände in der Hoffnung, irgendeinen einsamen Camper zu finden…? :wink:
Die Ketten an den Türen sind auch lediglich dazu da, im Falle eines Falles Lärm zu machen - aufhalten werden die wohl eher nicht, da die Herrschaften meist nicht sooo penibel auf Unversehrtheit des „Opferfahrzeuges“ achten.
Erlaubt ist, was gefällt und das Gemüt beruhigt - Ketten an den Innetüren behindern evtl. den Eigentümer, wenn er in ner „Gefahrensituation“ schnell das Fahrzeug verlassen, oder mit dem Fahrzeug „flüchten“ will.
Hab noch nie von nem Überfall im „Nirgendwo“ gehört, von Überfällen auf Rast-/Standplätzen dagegen schon.

Stehe selbst ausschließlich „wild“ und hatte da noch nie „Besuch“. :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hallenser für den Beitrag (Insgesamt 3):
Rosi (21 Okt 2024 18:20), v-dulli (21 Okt 2024 18:25), MobilLoewe (21 Okt 2024 18:59)
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1845
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#3 

Beitrag von MobilLoewe »

snoopy_226k hat geschrieben: 21 Okt 2024 17:03 Aber wie macht ihr eine Kette in die vorderen Türen? Da gibt es keine "Löcher in der Türverkleidung, durch die man eine Kette führen könnte. Habt ihr da etwas angeschraubt?
Die Alternative, allerdings nur bei nicht gedrehten Vordersitzen.
https://www.fritz-berger.de/artikel/fia ... %5B1256%5D

Ansonsten hilft nur Edelstahlösen anschrauben für eine Kette.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#4 

Beitrag von Rosi »

Umso einsamer, desto sicherer :!:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Hallenser (21 Okt 2024 18:30), v-dulli (21 Okt 2024 18:31)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#5 

Beitrag von der.harleyman »

MobilLoewe hat geschrieben: 21 Okt 2024 18:03 ...
https://www.fritz-berger.de/artikel/fia ... %5B1256%5D
...
Dem Riegel von Fritz Berger traue ich nicht. Als Dieb würde ich es trotzdem versuchen die Tür mit einem Ruck zu öffnen,
weil ich bei Betrachtung des Teils vermuten würde, dass die innere Türverkleidung nachgibt.
Du kommst immer rein. Siehe meinen verlinkten Beitrag.

https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 59#p284059
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 347
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#6 

Beitrag von hwhenke »

Ich empfehle heosafe.
Abschließbar, dann kann der Dieb nicht tanken......
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1845
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#7 

Beitrag von MobilLoewe »

der.harleyman hat geschrieben: 21 Okt 2024 18:40
MobilLoewe hat geschrieben: 21 Okt 2024 18:03 ...
https://www.fritz-berger.de/artikel/fia ... %5B1256%5D
...
Dem Riegel von Fritz Berger traue ich nicht. Als Dieb würde ich es trotzdem versuchen die Tür mit einem Ruck zu öffnen,
weil ich bei Betrachtung des Teils vermuten würde, dass die innere Türverkleidung nachgibt.
Du kommst immer rein. Siehe meinen verlinkten Beitrag.

https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 59#p284059
Es geht doch in erster Linie um Abschreckung, ich denke dafür ist der Riegel geeignet, da gut sichtbar. Der Kraft- und Zeitaufwand diesen samt Türverkleidung zu überwinden ist nicht unerheblich. Wenn allerdings die Scheibe eingeschlagen wird...
Aber
der.harleyman hat geschrieben: 13 Jun 2022 15:33 Wenn jemand in ein Auto einbrechen will, kann und wird er dies auch tun.
Ein Gurtband wie in deinem Link geht nicht beim 907/910, wie der TE auch geschrieben hat.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
hwhenke
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 347
Registriert: 07 Feb 2021 16:19

Re: Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#8 

Beitrag von hwhenke »

Ich empfehle heosafe.
Abschließbar, dann kann der Dieb nicht tanken......
LG Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine :twisted: Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#9 

Beitrag von Frrroschi »

Ich empfehle heosafe.
Abschließbar, dann kann der Dieb nicht tanken......
....und dann suchst Du alle Tankstellen im 500km Umkreis ab ? :D.......ein Dieb weis das vom Tank zum Einfüllstutzen nur ein Gummischlauch ist der jederzeit abgenommen werden kann. Für Diesel stehlen oder nachfüllen reicht ein normaler Schraubenzieher zum Lockern der Schlauchschelle am Tank.
snoopy_226k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 17 Aug 2024 15:12

Re: Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#10 

Beitrag von snoopy_226k »

 Themenstarter

Die Diskussion über Sinn und Unsinn, zu sichern wollte ich eigentlich nicht lostreten, das ist eh für jeden subjektiv und ergo anders.

Das Gurtband geht ja nicht beim 907, mir gefällt der Gedanke im thread https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 59#p284080 gar nicht schlecht. Das schaue ich mir mal genauer am Fahrzeug an.
Nicht, um daran einen Gurt festzumachen, dann hätte man ja wieder die versperrten Vordersitze. Aber ein einfacher Bolzen oder ggf. ein Bügelschloss könnte ich mir da gut vorstellen.
Andi P
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 24 Okt 2024 00:38

Re: Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#11 

Beitrag von Andi P »

Ich überlege auch noch.

Wie wäre es mit einer Einziehmutter im Türeninnenblech? Ganz weit oben über dem Fenster. Daran Ösen eindrehen und daran dann deine Kette / Zurrband etc. einhängen. Ich denke nicht, das man die Einziehmuttern rausreißen kann. Man Sollte die Konstruktion aber durch die Scheiben sehen können damit der Abschreckungsgedanke erfüllt wird.

Andi P.
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#12 

Beitrag von Frrroschi »

...stellt sich die Frage welchen Zweck man verfolgt. Um einen Dieb etwas vom wegfahren zu hindern reich ein einfaches großes Lenkradschloß. Einbrecher am Eindringen in den Sprinter zu hindern geht schon schwerer. Wenn die rein wollen werfen sie einfach zb. eine Seitenscheibe ein.
Mein Sprinter hat zb. eine Innenraumüberwachung. Ab und zu wird von einer großen Fliege der Alarm ausgelöst. Nur das Gepipse hat bis dato weder vorbeikommende Passanten noch Polizisten zu irgend einer Reaktion veranlasset.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Frrroschi für den Beitrag:
MobilLoewe (24 Okt 2024 21:30)
snoopy_226k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 17 Aug 2024 15:12

Re: Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#13 

Beitrag von snoopy_226k »

 Themenstarter

Andi P hat geschrieben: 24 Okt 2024 00:56 Ich überlege auch noch.

Wie wäre es mit einer Einziehmutter im Türeninnenblech? Ganz weit oben über dem Fenster. Daran Ösen eindrehen und daran dann deine Kette / Zurrband etc. einhängen. Ich denke nicht, das man die Einziehmuttern rausreißen kann. Man Sollte die Konstruktion aber durch die Scheiben sehen können damit der Abschreckungsgedanke erfüllt wird.
Wir haben um die Fenster halt die Plissee, ich glaube nicht, dass ich da bis an's Blech rankomme. Im Prinzip sollte man es von außen sehen, allerdings sind die Plissee nachts natürlich zu :)
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Diebstahlschutz - Kette zwischen Türen am 907

#14 

Beitrag von Frrroschi »

......eine Nietmutter, etwas unterhalb der Fenster, zu montieren in die Blech-Innenschale der Türe ist kein Problem. Die Türverkleidung muß jedoch dafür abgenommen werden und der Abstand zwischen Blech und Verkleidung mit Zb. einer kleinen Gewindestange überbrückt.
Antworten