Manuelle Wegfahrsperre
Manuelle Wegfahrsperre
Hallo zusammen,
es geht um einen Sprinter 907 mit 4x4 und dem 4 Zylinder Motor.
Ich möchte gerne eine manuelle Wegfahrsperre einbauen und wollte wissen ob das schon einer unter Euch realisiert hat? Kann ich bei den Neuen Systemen einfach die Zündleitung unterbrechen oder passiert da was gravierendes?
Bin gespannt auf die Antworten und wünsche Euch eine gute Zeit!
Bis dahin
es geht um einen Sprinter 907 mit 4x4 und dem 4 Zylinder Motor.
Ich möchte gerne eine manuelle Wegfahrsperre einbauen und wollte wissen ob das schon einer unter Euch realisiert hat? Kann ich bei den Neuen Systemen einfach die Zündleitung unterbrechen oder passiert da was gravierendes?
Bin gespannt auf die Antworten und wünsche Euch eine gute Zeit!
Bis dahin
Re: Manuelle Wegfahrsperre
Soviel ich weiß, wurde der 907 nur mit Diesel- oder Elektromotor ausgeliefert.Bonky hat geschrieben: 11 Mär 2024 16:14Kann ich bei den Neuen Systemen einfach die Zündleitung unterbrechen oder passiert da was gravierendes?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2512
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Manuelle Wegfahrsperre
Hi,
sei doch bitte so gut und nutze oben rechts die Suchfunktion. Diese Themen sind hier schon vielfach behandelt worden.
Dazu findest Du diverse Beiträge. Da brauchen wir nicht schon wieder ein neues Thema aufmachen. Viel Erfolg!
sei doch bitte so gut und nutze oben rechts die Suchfunktion. Diese Themen sind hier schon vielfach behandelt worden.
Dazu findest Du diverse Beiträge. Da brauchen wir nicht schon wieder ein neues Thema aufmachen. Viel Erfolg!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
- Bonky (08 Aug 2024 14:01)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: Manuelle Wegfahrsperre
Habe an einem gut versteckten Ort einen Knochen eingebaut, der die Stromzufuhr zur Starterbatterie unterbricht, eingebaut.
Hat neben dem Diebstahlschutz auch den Vorteil, dass die Starterbatterie bei längeren Standzeiten oder Camping kaum entleert wird.
Reinkommen geht dann halt nur noch mit Notschlüssel über die Fahrertüre.
Hat neben dem Diebstahlschutz auch den Vorteil, dass die Starterbatterie bei längeren Standzeiten oder Camping kaum entleert wird.
Reinkommen geht dann halt nur noch mit Notschlüssel über die Fahrertüre.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1331
- Registriert: 27 Sep 2020 09:47
- Wohnort: Hannover
- Fahrerkarte
Re: Manuelle Wegfahrsperre
Und auch das hatten wir schon mehrfach...Cyclist84 hat geschrieben: 02 Apr 2024 11:02 Habe an einem gut versteckten Ort einen Knochen eingebaut, der die Stromzufuhr zur Starterbatterie unterbricht...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JanN für den Beitrag:
- der.harleyman (02 Apr 2024 20:40)
313CDI, 7G-tronic plus, I=3,923, L2H2 , Bj 5/2016 Mopf, Ahk, 225/75R16CP, LKW mit Reisemobileigenausbau
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
Wer weiß was er nicht weiß weiß mehr als der, der nicht weiß was er nicht weiß.
-
- Stammgast
- Beiträge: 188
- Registriert: 09 Sep 2019 20:42
- Wohnort: bei Hockenheim
- Fahrerkarte
Re: Manuelle Wegfahrsperre
Man könnte ein Reed-Relais an guter Stelle einbauen. Links zwischen A-Säule und Tacho...
Dort muss ein Magnet hingelegt werden, damit der Motor startet. (Kann man mit der linken Hand machen, während man mit rechts den Schlüssel rumdreht.)
Danach den Magnet wieder an die Sitzkiste hängen.
Das sieht keiner, das findet keiner.
Alles nur eine Frage eines Schaltplanes.
Z.B. mit einer Selbsthaltung per Relais.
Viel Spaß beim basteln.
Dort muss ein Magnet hingelegt werden, damit der Motor startet. (Kann man mit der linken Hand machen, während man mit rechts den Schlüssel rumdreht.)
Danach den Magnet wieder an die Sitzkiste hängen.
Das sieht keiner, das findet keiner.
Alles nur eine Frage eines Schaltplanes.
Z.B. mit einer Selbsthaltung per Relais.
Viel Spaß beim basteln.
Mercedes Sprinter, L3H2, 316, Bj2017, Automatik, Kastenwagen. Zum 4-Personen Reisemobil ausgebaut.
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
## Man sollte jede Gelegenheit nutzen seine Fresse zu halten. ##
Re: Manuelle Wegfahrsperre
Habe es übrigens mit der Thitronik gelöst. Habe hierzu die Verdrahtungshilfe des Herstellers genutzt. Diese ist nur auf Anfrage Fahrzeugtypisch zu bekommen.
Re: Manuelle Wegfahrsperre
...ihr könnt machen was ihr wollt. Profis laden den Sprinter auf einen LKW auf und weg is er... und wenn beim Aufladen die Alarmanlage jammert ist das denen auch egal. 

Re: Manuelle Wegfahrsperre
Die echten Profis fahren ihn mit der originalen Fahrberechtigung vom Hof (auch dem von MB beim Kundendienst), das geht schneller und ist wesentlich unauffälliger.
Gruß
Walter
Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: Manuelle Wegfahrsperre
Hilft eigentlich nur, den Wagen bei Nichtnutzung gut weg zu schließen, erschweren kann eine Bearlock Installlation, aber gegen einen Abschleppwagen leider auch machtlos.