hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen weil wir mittlerweile nicht mehr weiter wissen. Zum Thema Notlauf gibt es hier ja einiges, allerdings konnte ich für dieses Problem nichts brauchbares finden.
Anfang letzten Jahres haben wir uns folgenden Sprinter gekauft und ihn zum Wohnmobil umgebaut.
Sprinter W906 CDI 313 OM646 95kW
Bj:2008
Laufleistung: 300000 km
Problemstellung: Nach einigen Wochen ging das Fahrzeug dann immer wieder in den Notlauf vor allem unter Vollast bei ca. 80km/h meist im 6. Gang. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon einiges an Zeit und Geld für den Ausbau investiert also konnte ich dem Händler das Fahrzeug nicht mehr zurück auf den Hof stellen.
In der nächsten Werkstatt wurden dann nach und nach folgende Teile getauscht.
Fehlermeldung: Ladedruck zu niedrig
also
-1x Bi-Turbo neu ( Generalüberholter Turbo für knapp 1000€ mit Gewährleistung)
-Ansaugkrümmer neu (Verdacht auf Haarriss)
-AGR Ventil neu
-Ansaugbrücke neu
-Ladeluftkühler neu
-alle Injektordichtungen neu
-System wurde mehrfach auf Dichtheit geprüft.
-Lufftmassensensor laut Mechaniker in Ordnung
Ergebnis: Trotz allem ging der Sprinter immernoch in den Notlauf!

Ergebnis: Laut Prüfprotokoll Mercedes kommt ein Turbo nicht auf Solldruck. Der DPF wurde abmontiert, um sicherzugehen, dass es nicht ein zugesetzter DPF ist. Mir wurde dann empfohlen den Turbo erneut zu tauschen weil dieser angeblich fehlerhaft ist.
Also nochmal Turbo tauschen lassen. Wieder generalüberholt, gleicher Lieferant wie beim ersten mal wegen Gewährleistung.
Ergebnis: Sprinter geht zunächst nicht mehr in den Notlauf...nach ca 500km wieder im Notlauf genau gleich wie am Anfang

Jetzt empfiehlt mir die Werkstatt einen neuen Turbo einbauen zu lassen. Sehe es aber nicht ein auf Verdacht 6000€ für einen neuen Turbo bei Mercedes zu zahlen. Zumal ich nicht mehr überzeugt bin, dass der Fehler beim Turbo liegt. Der Turbolieferant macht auf mich einen vernünftigen Eindruck.(Gute Bewertungen und kompetente Ansprechpartner).
Hat jemand eine Idee oder zumindest einen Ansatz wo der Fehler noch liegen könnte?
Bin für jeden Hinweis dankbar!!!
Beste Grüße Bernd