Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Stefu
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Jun 2021 15:27

Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#1 

Beitrag von Stefu »

 Themenstarter

Hallo miteinander

Unser Bus ist in Portugal liegen geblieben, ist nun in der Mercedes Garage, das Ersatzteil werde nicht mehr produziert und ich weiss gerade nicht wie weiter. Erst aber die nötigen Details zum Fahrzeug...

Hersteller: Mercedes
Model: 316 CDI (W903 resp. WD B90 366 21R 318 541)
Baujahr: 2001
km-Stand: 204'051

...dann die zum Fehler...
  • Ist am 21.6.2023 das erste Mal aufgetreten, an Ampel gehalten (in A), dann beim Anfahren plötzlich Fehler F im Display, Neutral geht nicht mehr rein Auto abgestellt und liess sich nicht mehr starten. Ein paar Hammerschläge auf die neue Hydraulikpumpe am Sprintshift-Getriebe (wurde im April 2023 getauscht, Relais bereits im Juli 2022), aus Gewohnheit :wink: haben nichts gebracht. Pannendienst gerufen, nach ca. 20 Minuten und nochmals Zündung an, N lässt sich plötzlich wieder einlegen Auto startet. Fehler nicht weiter abgeklärt über Sommer mehrere 1000km unterwegs keine Probleme.
  • Vorgestern fiel während der Fahrt im Automatikmodus (A) plötzlich der Gang raus, wir fahren zur Seite schalten in N und stellen Motor ab. Neustart und Weiterfahrt in A, plötzlich erscheint F im Display, wir fahren raus Schalthebel auf N und stellen den Wagen ab. Neustart N wird angezeigt, schalten in A wir fahren weiter, dann wechseln sich F und A im Display ab, Getriebe wohl im Notmodus, schaltet nur noch in den dritten Gang, plötzlich nach Kreisel nur noch F wir fahren raus und kriegen N nicht mehr rein. Wagen abgestellt. Lässt sich nicht mehr Starten. Pannendienst kommt nach ca. 1.5h, Wagen lässt sich immer noch nicht starten und wird aufgeladen. Vor der nächsten Mercedesgarage angekommen, versuchen wir beim Abladen nochmals den Wagen zu starten, N lässt sich einlegen, wagen springt an, R lässt sich einlegen wir fahren ab. (
Gestern konnte die Garage nun eine Diagnose durchführen, wir konnten nicht dabei sein und kriegen auch kein Fehlerprotokoll. Nur ein kurzes Telefon, das nötige Ersatzteil werde nicht mehr hergestellt, er wisse nicht genau wie das Ding auf Englisch heisse und schreibe mir heute eine Mail mit Teilenummer. Die ist nun angekommen, es soll die ganze Hydraulikeinheit des Getriebes (A 209 550 00 12) und der Kabelbaum (A211 540 00 09) gewechselt werden. Nun meine Fragen:
  • Ist es nötig, dass die ganze Hydraulikeinheit getauscht wird oder lässt sich da auch herausfinden wo genau der Fehler liegt und nur ein einzelnes Ventil resp. entsp. Sensor tauschen? Wenn ich mir dies da http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_372.pdf so ansehe, dürfte dies doch möglich sein? Oder sehe ich dies als Laie zu einfach?
  • Hat zufälligerweise noch jemand so eine Einheit rumliegen und würde sie gerne an ein Schweizer-Päärchen in Not nach Portugal verkaufen? :)
Wir freuen uns auf jegliche Hilfe. Vielen herzlichen Dank und liebe Grüsse aus Portugal
Digger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#2 

Beitrag von Digger »

Hallo,
vielleicht mal bei VW versuchen, die haben das Getriebe im LT verbaut unter Shiftmatic 0B81.
Wünsche viel Erfolg.
Digger
Stefu
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Jun 2021 15:27

Re: Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#3 

Beitrag von Stefu »

 Themenstarter

Heyhey, vielen Dank für den Tipp! Auf den Gedanken bin ich tatsächlich noch nicht gekommen :oops: obwohl ich mir heute das Shiftmatic Self-study Programme angeschaut habe, um das Teil etwas zu verstehen, im Wissen darum, dass VW das gleiche Getriebe verbaut hat :lol:
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6084
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#4 

Beitrag von v-dulli »

Zumindest in D gibt es die Pumpe unter der TN "A 209 553 02 01" noch.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Stefu
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Jun 2021 15:27

Re: Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#5 

Beitrag von Stefu »

 Themenstarter

Hallo v-dulli,

Danke für dein Hilfeversuch, die Pumpe brauchen wir nicht, da haben wir seit April 2023 bereits eine neue :wink: .

Wir suchen die Hydraulik(steuer)einheit mit der Teilenummer A 209 550 00 12

Mercedes Deutschland hat mir eben telefonisch bestätigt, dass das Teil nicht mehr produziert werde und deutschlandweit in keinem Mercedeslager mehr verfügbar sei. Obwohl es hier noch anders aussieht:

https://www.online-teile.com/mercedes-e ... anguage=de

Wir suchen also weiter.

Folgende Angebote prüfen wir gerade selber...
Spanischer Occassionhändler (Gesamtes Getriebe, 1306.80): https://www.recambioverde.es/detalle/ca ... id34637851

Wahrscheinlich der gleiche spanische Händler über eine andere Übersichtsseite, ganzes Getriebe (1200.-): https://ecooparts.com/en/used-auto-part ... i-cat.html


LLL-Parts UK-Händler (1181.-):
https://www.lllparts.co.uk/product/A209 ... aulic-unit
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stefu für den Beitrag:
v-dulli (20 Dez 2023 09:39)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6084
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#6 

Beitrag von v-dulli »

Stefu hat geschrieben: 20 Dez 2023 09:32 Hallo v-dulli,

Danke für dein Hilfeversuch, die Pumpe brauchen wir nicht, da haben wir seit April 2023 bereits eine neue :wink: .

Wir suchen die Hydraulik(steuer)einheit mit der Teilenummer A 209 550 00 12
Ah, Du brauchst die Schalteinheit.

Was bitte soll an dieser Einheit kaputt sein und warum soll gleichzeitig der Kabelsatz getauscht werden?

Ich durfte diese Getriebe mal reparieren aber eine Defekte Schalteinheit war nie dabei und die Post-Sprinter mit SSG haben täglich tausende Schaltvorgänge zu bewältigen.
Wurde überhaupt der Ölstand der Schalteinheit geprüft/ richtig geprüft?
Wurden Kupplung und Gänge Mal neu eingelernt?
Wurde Mal das Relais geprüft/ getauscht? Hammerschläge auf die Pumpe sind eher kontraproduktiv.
Warum gibt man Dir keinen Ausdruck vom Fehlerspeicher? Du bezahlst doch dafür.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Powercruiser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 11 Jun 2017 16:27
Wohnort: Hannover

Fahrerkarte

Re: Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#7 

Beitrag von Powercruiser »

Moin,

wenn ich mit den Fehler so durchlese, habe ich ein Déjà-vu.

Bei mir war der Drucksensor im Hydraulikteil defekt. Er hat unlogische Werte gemeldet und deshalb sprang die Steuerung nicht nachvollzieh- oder reproduzierbar von A auf Manuel gelegentlich auf F, dann nur bis dritten Gang - Notlauf halt. Nach dem Neustart ging es manchmal eine Weile gut oder eben nicht.

Vielleicht hilft es ja bei der Fehlersuche.

Viel Glück und schöne Grüße
Volker
W903, 316CDI, 4x4 Umbau, Fahrgestell L2 mit GFK-Sandwich-Koffer, seit Erstzulassung genutzt als Reisekaftwagen
Digger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#8 

Beitrag von Digger »

Hallo, konnte dein Problem gelöst werden und du bist wieder mobil?
Grüße
Digger
Eugen, HA
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 17 Sep 2011 22:08

Re: Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#9 

Beitrag von Eugen, HA »

Moin,
aufgrund einer Erfahrung mit ABS usw. mal die Frage, ob sich mal jemand die Sicherung angeschaut hat, die für die Sprintshift zuständig ist?
Nur mal so als Idee.....
Außdem gibt es da ein Relais, ist das geprüft worden?

Viel Erfolg!
Gruß
Eugen
Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen.
Stefu
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Jun 2021 15:27

Re: Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#10 

Beitrag von Stefu »

 Themenstarter

konnte dein Problem gelöst werden und du bist wieder mobil?
Nein unser Bus steht noch und wartet auf Teile :cry: Wir konnten die Hydraulikeinheit und Kabelbaum bei Mercedes Italien finden. Allerdings kann Mercedes Portugal dort offensichtlich nichts bestellen, da wird wohl nicht international zusammengearbeitet. Ein italienischer Kumpel hat die Teile nun in Italien gekauft und sendet sie dann nach Portugal. Sobald sie dann mal ankommen - bei Mercedes Italien dauert sowas offensichtlich etwas länger :wink: Festtage helfen auch nicht.

Dann hoffen wir, dass die hier ihre Diagnosearbeit richtig gemacht haben und der Bus endlich zurück auf die Straße kommt.

Danke Volker für den Tipp mit dem
Drucksensor im Hydraulikteil
dein Fehler mit Notlauf und Manuellmodus passt perfekt zur Beschreibung im Shiftmatic-Trainingsmanual. Da bei uns aber nichtmal mehr der Notlauf funktionierte und sich der Bus nicht mehr starten liess, denke ich, es ist wohl was anderes (Achtung gefährliche Laieninterpretation :!: ). Bei Fehler F und Bus lässt sich nicht mehr starten, könnten gem. Shiftmatic-Trainingsmanual folgende Teile defekt sein

Selector lever (Shiftmatic VW LT, E313)
Gear detection sensor (G604)
Clutch actuator valve (N255)
Selector lever valve 1 (N284)
Selector lever valve 2 (N285)
Solenoid for hydraulic brake,
Shiftmatic (N431)
Hydraulic pump for gearbox (V387, unwahrscheinlich da im April 2023 neu)

Bis auf die ersten zwei, alle Teil der Hydraulikeinheit, die würden also alle getauscht. Wenn's danach nicht funzt, müsste es der selector lever oder gear detection sensor sein. Hoffe die wurden bereits ausgeschlossen, habe zumindest spezifisch danach gefragt.
Ich durfte diese Getriebe mal reparieren aber eine Defekte Schalteinheit war nie dabei und die Post-Sprinter mit SSG haben täglich tausende Schaltvorgänge zu bewältigen.
...stimmt nicht gerade zuversichtlich, dass die Portugiesischen Kollegen auf dem richtigen Weg sind. Die meinten einfach die Stardiagnose zeige den Defekt der Hydraulikeinheit und die Software könne einzelne Elemente nicht prüfen, muss ich dann halt glauben.
Wurde überhaupt der Ölstand der Schalteinheit geprüft/ richtig geprüft?
Wurden Kupplung und Gänge Mal neu eingelernt?
Ob dies aktuell geprüft wurde, kann ich nicht sagen. Aber als wir im April die Hydraulikpumpe wechseln liessen musst ja (zumindest gem. meinem Laienwissen) Pentosin neu aufgefüllt und Kupplung sowie Gänge neu eingelernt werden. Könnte es sein, dass da seither schon wieder was schief ist?
Wurde Mal das Relais geprüft/ getauscht?
Außdem gibt es da ein Relais, ist das geprüft worden?
Das Relais für die Hydraulikpumpe wurde im Juli 2022 getauscht. Gem. Shiftmatic-Trainingsmanual (S. 62, http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_372.pdf) gibt's noch ein "Terminal 15 relief relay" und ein "Terminal 15 voltage supply relay 2" welches müsste da noch geprüft resp. getauscht werden und würde dies in der Stardiagnose nicht angezeigt?

Merci Jungs für eure Tipps und ich gebe für die Nachwelt Bescheid wenn wir mehr wissen.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5925
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

SprintMist

#11 

Beitrag von Rosi »

Die Suche ergab 105 Treffer: sprintmist
search.php?keywords=sprintmist&terms=al ... bmit=Suche
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Stefu
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Jun 2021 15:27

Re: Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#12 

Beitrag von Stefu »

 Themenstarter

Die Suche ergab 105 Treffer: sprintmist
search.php?keywords=sprintmist&terms=al ... bmit=Suche
:lol: ...hätte ich nur früher dieses Stichwort gekannt, dann müsste ich euch nicht mit solchen Fragen belästigen :wink:

Leider haben wir nunmal diesen Halbautomaten und müssen damit leben. Wenn ich das nächste Mal nicht wieder für 1750.- CHF einen Sprinter mit Sprintshift angeboten kriege, kaufe ich bestimmt einen mit 100% manuellem Schaltgetriebe. Lektion gelernt :!:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5925
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#13 

Beitrag von Rosi »

Stefu hat geschrieben: 11 Jan 2024 18:12 ... dann müsste ich euch nicht mit solchen Fragen belästigen
... diesen Halbautomaten mit Sprintshift ...
Leider braucht´s immer nur ein Opfer pro SprintMist, aber es gab/gibt auch Fahrer, die damit glücklich waren/sind.
Der Verkäufer (des/beim Freundlichen) hätte bloß vorher sagen sollen, daß man die Kupplung nie schleifen, im Stau nicht rollen lassen und möglichst nie mit Anhänger rückwärts rangieren sollte :!: :oops:
Und lästig sind die Fragen nicht, solange vorher selbst gesucht wurde (ja, das ist manchmal dermaßen mühselig, daß ich selbst zu faul war/bin) und die Hinweise der Erfahrenen beherzigt werden. Konsequenzen/Entscheidungen mag jeder für sich selbst ziehen/treffen, aber das geballte Wissen dieses Forums ist m.E. unschlagbar :!:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Stefu
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Jun 2021 15:27

Re: Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#14 

Beitrag von Stefu »

 Themenstarter

Hallo zusammen, um das Ganze für die Nachwelt abzuschliessen: die neue Hydraulikeinheit und Kabelbaum haben's gerichtet - gem. Telefon mit der Garage läuft der Bus wieder! Meine Frau holt ihn am Freitag in Portimão ab, dann sehen wir ob das Ding auch auf der Strasse wieder schnurrt.
das geballte Wissen dieses Forums ist m.E. unschlagbar :!:
...absolut, danke nochmals für die rege Unterstützung!
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Sprintshift Fehler F - Hydraulikeinheit

#15 

Beitrag von rossi »

wenn die Jungs in der Werkstatt noch dran sind, noch ein kleienr Tipp.
Einfach ein zusätzliches Massekabel ans Getriebe lagen.
Hat bei mir vor paar hundert Jahren :D :lol: zienlich zur Besserung bei ähnlichen Problemen beigetragen.
Ist ja minimaler Aufwand
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Antworten