Hallo,
nachdem ich am 20.04. die Bestellung eines 419 abgegeben habe, kam jetzt die Bauzusage von MB.
Aus dem ursprünglich gedachten Liefertermin im November wurde jetzt Ende Juni.
Demzufolge muss ich bis spätestens 31.05. die finale Konfiguration einreichen.
Hierzu noch 2 Fragen:
- T12 Zwischenarretierung für Schiebetür
Laut Sprinterforum stört die Vorrichtung bei der Anbringung eines Schrankes im Schiebetüren-/Kochzeilenbereich. Dafür gibts wohl einen Stoppy der preiswert nachgerüstet werden kann. Somit kannst du auch selbst wählen wo die Tür stoppen soll.
Kann mir jemand den Sachverhalt näher beschreiben.
KL5 Kraftstofffilter mit Wasserabscheider
Aussage des MB Händlers: Die Ausstattung sollte nur verbaut werden, wenn Sie häufig außerhalb der EU mit dem Fahrzeug unterwegs sein möchten. Es geht im speziellen um die Sicherstellung der Kraftstoffqualität.
Nachteil: Er kann im Winterbetrieb einfrieren und damit einen Motorstart verhindern
Unsere Hauptziele liegen alle in Europa, insbesondere auch Skandinavien im Winter.
Kann jemand die MB Aussage bestätigen, dann würde ich KL5 auch weglassen.
Vielen Dank für Eure Hilfe, jetzt muss ich nur noch die Farbe festlegen (mach ich wahrscheinlich am 31.05. ganz spontan), noch ist er 7224 graphit grau, tendiere aber zu 7160 steingrau
Viele Grüße
Maci
EILT: 419 CDI 4X4 - finale Konfigurationsdetails
- Mopedfahrer
- Wohnt hier

- Beiträge: 1842
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
Re: EILT: 419 CDI 4X4 - finale Konfigurationsdetails
Hallo Maci,MACI hat geschrieben: 26 Mai 2021 21:25 Zwischenarretierung für Schiebetür
Laut Sprinterforum stört die Vorrichtung bei der Anbringung eines Schrankes im Schiebetüren-/Kochzeilenbereich. Dafür gibts wohl einen Stoppy der preiswert nachgerüstet werden kann. Somit kannst du auch selbst wählen wo die Tür stoppen soll.
Kann mir jemand den Sachverhalt näher beschreiben.
der Serien-Stopper der Schiebetür ragt in den Innenraum.
Ich hab das einfach so gelöst, dass ich an der Stelle bei meinem Oberschrank ein Loch in der Rückwand gelassen habe.
Die Schiebetür bleibt auch auf unebenen Untergrund beim Stopper stehen und man hat bei windigem Wetter am Küchenblock doch etwas Schutz bei (halb) geöffneter Schiebetür.
Ich möchte den Stopper nicht mehr missen
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Re: EILT: 419 CDI 4X4 - finale Konfigurationsdetails
Die Alternative wäre ein selbstgedrucktes Teil:
https://www.thingiverse.com/thing:4752696
Meine Lieblingsfarbe momentan:
Moosgrau 7003
https://www.thingiverse.com/thing:4752696
Meine Lieblingsfarbe momentan:
Moosgrau 7003
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.









