nachdem ich schon viel und lange mitgelesen habe möchte ich mich hier kurz vorstellen und mein Vorhaben schildern und mögliche Lösungsoptionen mit euch diskutieren und hoffe daher auf euer Feedback.
Nachdem uns mit den Kindern der Platz in unserem T6 Cali zu klein geworden ist stand die Entscheidung offen was als nächstes kommen soll...
Dabei war wichtig:
- Dachlast >100kg für Surfequipment und SUP --> damit scheidet nahezu alles mit Klappdach aus
- 5 Sitzplätze --> damit scheidet ein großteil der Stangenvans ala Pössel und Co aus
- 5 Schlafplätze --> gibts ohne Hochdach auch nirgends
- Zuladung sollte ausreichend vorhanden sein --> damit scheidet auch nahezu jedes Alkovenwomo aus
- Fahrverhalten sollte nicht zu Frustrationsanfällen auf kurvigen Strassen und in den Bergen führen --> jetz ist wirklich jedes Womo raus
Nach erwas lesen im Forum und Recherche stand dann relativ schnell fest dass der Weg dorthin nur über einen Selbst bzw. Individualausbau führt.
Die Basis, klar, es muss sein Sprinter sein, Front-Quer war im T6 schon kein Highlight und damit blieb nicht viel übrig.
Die Überlegungen gingen weiter...
- Der Sprinter wird zumeist auf Strasse und im Urlaub auf Schotter bewegt --> daher wird erstmal kein 4x4 benötigt (da hatte das Sparschwein nochmal Glück)
- AT Bereifung wäre aber schön, wegen der Optik und wegen etwas mehr Sorgenfreiheit nach diversen Platten in der Vergangenheit
- eine Reisegschwindigkeit von ~120km/h sollte das Fahrzeug mit Reserven locker vollbeladen schaffen
- Fenster im Winter freikratzen wollen wir nicht
- weiss soll rostanfällig sein und daran haben wir uns am T6 auch sattgesehen
- EU6 ist uns egal
Und man mag es kaum glauben, etwas gesucht und eine gute Basis stand ums Eck und wurde auch direkt angeschafft...
- 906 316CDI, Jupiterrot, wenig gelaufen, kein Rost, stammt aus Geschäftsleasing
- Entfall Fahrzeugabsenkung
- HAG mit i=4,1
- Dreier Bank
- Mixto Verglasung
- Vorne zwei Einzelsitze
- Airbag für Fahrer und Beifahrer
Und nun - eine Grobplanung
Exterieur
- AT Reifen, ET54 Stahlräder habe ich direkt mitgekauft
- Heckleiter
- Dachrack
- S7 hinten ins Blech
- Dachfenster
Interieur
- Dämmung
- Querbett hinten 140cm
- Längsbett 70cm über Fussende Querbett, 140Cm Lng, Fussende ausziehbar
- Hubbett ala "Bienenmobil" oder Ausbau von Surfsprinter
- Standheizung
- Radio/Audio nachrüsten
- Zweitbatterie
- Licht und Klimmbim
- ggf. einen Modularen herausnehmbaren Küchenblock
- keine Duschmöglichkeit
Da ich das Fahrzeug erst kommende Woche hole gibt es vorweg kein Bild der "Basis", kommt aber...
Dafür habe ich schon ein paar Fragen...
Ich würde gerne solange noch -3% MwSt gelten die "teuren" Anschaffungen ins Haus holen und daher suche ich Empfehlungen:
- Dachträger bzw. Dachrack - es sollte pfeifffrei sein wenn mgl, gibt es Erfahrungen zu den Dingern von ND-Rack?
- Dachfenster, ich hadere zwischen dem etablierten Micro Heki (mag nicht über die Sicken kleben) und den Webasto Hollandia die ich wesentlich schöner finde, die aber kein Rolo haben

Ich würde mich freuen wenn mich hier etwas Feedback der erfahrenen Umbauer erreicht
Viele Grüße
Moritz