Lima D+ anschließen

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Cogaan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 30 Dez 2013 23:06

Lima D+ anschließen

#1 

Beitrag von Cogaan »

 Themenstarter

Hallo.... möchte gerne bei meinem 906 Sprinter... D+... abgreifen zur Steuerung eines Relais. Muß ich ein Kabel bis zur Lima ziehen, oder liegt es auch irgendwo in der Karosserie. Grüße Peter
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: Lima D+ anschließen

#2 

Beitrag von jenser666 »

Hi.

guck mal hier: http://sprinter-forum.de/viewtopic.php? ... 8&p=164484, vielleicht hilft dir die Info.

Ebenfalls schon (im Crafter eines Freundes nach längerer erfolgloser Suche) verbaut: D+ Simulator, bspw. http://www.votronic.de/index.php/de/pro ... sverteiler. Erkennt Via anliegender Spannung und Oberwelligkeit die laufende Lima.
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Cogaan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 30 Dez 2013 23:06

Re: Lima D+ anschließen

#3 

Beitrag von Cogaan »

 Themenstarter

Danke für die Antwort...... aber ich will ein Relais setzen um mein Panel bei laufendem Motor abzuschalten. Grüße.
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: Lima D+ anschließen

#4 

Beitrag von jenser666 »

Dann via d+ generator? (siehe 2. link)
Das gibt dir genau das Steuersignal aus, das du brauchst.

Aber wart mal noch ein zwei andere Antworten ab, vielleicht gibt's ja das gewünschte Signal doch irgendwo.

Meines Wissensstandes nach ist D+ selten geworden, seitdem es moderne "intelligente" Limas gibt.
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Cogaan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 30 Dez 2013 23:06

Re: Lima D+ anschließen

#5 

Beitrag von Cogaan »

 Themenstarter

Danke...meine Generation kommt noch aus einer analogen Zeit und ich würde lieber mit einem Kabel arbeiten als mir noch mehr Elektronik in die Karre zu bauen. Bin gespannt ob es eine Lösung für den Abgriff gibt.
Benutzeravatar
jenser666
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 153
Registriert: 23 Apr 2014 10:16
Wohnort: Thüringen

Re: Lima D+ anschließen

#6 

Beitrag von jenser666 »

Da gehe ich absolut mit, aber (mindestens beim Crafter) gab's diese Möglichkeit aus Ermangelung der Klemme an der Lima nicht. Hätte sonst auch ne Strippe gezogen :)

Toitoitoi
NCV3 // 215 CDI \\ 2008
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt."
Benutzeravatar
wo.wo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 28 Aug 2013 19:55
Wohnort: Allgäu / Oberschwaben

Re: Lima D+ anschließen

#7 

Beitrag von wo.wo »

Ich habe die Option EK1 Klemmleiste für Elektroanschl. am Fahrersitzkasten, da liegt D+ an
inzwischen auf den großen Bruder - den Vario 818 Allrad umgestiegen
destagge
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1349
Registriert: 25 Feb 2014 20:17
Wohnort: Süddeutschland

Re: Lima D+ anschließen

#8 

Beitrag von destagge »

Hi wo.wo,
habe auch EK1. Kannst du mir sagen wo dort genau das D+ ist? Hast du explizit ein D+ mitbestellt?
Gruß
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Cogaan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 30 Dez 2013 23:06

Re: Lima D+ anschließen

#9 

Beitrag von Cogaan »

 Themenstarter

Hallo nochmal ....ich weiß nicht was eine EK1 Klemmleiste ist und wie die aussehen soll. Hat jemand vielleicht die Kabelfarben und die Stelle wo am Fahrersitz sich die Leiste befindet. Grüße...
Benutzeravatar
wo.wo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 28 Aug 2013 19:55
Wohnort: Allgäu / Oberschwaben

Re: Lima D+ anschließen

#10 

Beitrag von wo.wo »

Hallo

Die Klemmleiste ist unter dem Fahrersitz und hat 3 Anschlüsse
D+
30
15

hier auf Seite 226 beschrieben
https://bb-portal.mercedes-benz.com/tec ... 411_de.pdf

Grüße
inzwischen auf den großen Bruder - den Vario 818 Allrad umgestiegen
Cogaan
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 30 Dez 2013 23:06

Re: Lima D+ anschließen

#11 

Beitrag von Cogaan »

 Themenstarter

Vielen Dank..... Wo Wo.. für die Bereitstellung deiner pdf Info. Habe alles gefunden! Nur habe ich zu meiner Irritation auch gelesen, daß die Zusatzbatterie nicht mehr Ampere haben darf als die Starterbatterie. Ist das so ? ...eigentlich wollte ich eine 180 Ah Zusatzbatterie einbauen. Grüße Peter
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Lima D+ anschließen

#12 

Beitrag von Fluse »

wo.wo hat geschrieben:Hallo

Die Klemmleiste ist unter dem Fahrersitz und hat 3 Anschlüsse
D+
30
15

hier auf Seite 226 beschrieben
https://bb-portal.mercedes-benz.com/tec ... 411_de.pdf

Grüße
Moin,

gibt es für die EK1 extra vorgefertigte Verteilungen? vielleicht sogar schon abgesichert.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
wo.wo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 28 Aug 2013 19:55
Wohnort: Allgäu / Oberschwaben

Re: Lima D+ anschließen

#13 

Beitrag von wo.wo »

Also d+ ist extra abgesichert. Rest kann Ich im Moment nicht sagen bzw nicht nachschauen da mein sprinter grad 9000 km entfernt ist
inzwischen auf den großen Bruder - den Vario 818 Allrad umgestiegen
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Lima D+ anschließen

#14 

Beitrag von Fluse »

Moin wo wo,

hmm 9000 Km ist ja mal ne Hausnummer.

Ja D + ist in der Leiste EK 1 abgesichert.

Ich möchte aber den Strom von der Zusatzbatterie abgreifen wie auf Seite 227 der Aufbaurichtlinien beschrieben ( Sicherungsdose) und meinen Kompressor Kühlschrank und zwei USB Ladedosen anschließen.
Ich denke das dazu eine Art Unterverteilung benötigt wird. So etwas suche ich.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
wo.wo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 232
Registriert: 28 Aug 2013 19:55
Wohnort: Allgäu / Oberschwaben

Re: Lima D+ anschließen

#15 

Beitrag von wo.wo »

Ja, bin gerade in Sri Lanka - 4 wochen ayurvedakur.
muss mal was gutes für mich tun, nicht immer nur dem sprinter gutes tun :-))

die werksseitigen aufbaubatterie hab ich nicht genommen, da sie eh für meine Zwecke zu klein gewesen wäre. die kabelquerschnitte warscheinlich auch. hab dann 400Ah lifypo4 Akkus verbaut.

von da her kann ich dir hier nicht weiterhelfen.sorry
aber ich wage zu behaupten das ein Verteiler der entspr. abgesichert ist da sein muss

grüsse vom sonnigen indischen Ozean (30°C)
wolfgang
inzwischen auf den großen Bruder - den Vario 818 Allrad umgestiegen
Antworten