noch ein Ausbauversuch

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
biedie
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 20 Jan 2015 20:05
Wohnort: nahe Bremen

noch ein Ausbauversuch

#1 

Beitrag von biedie »

 Themenstarter

Hallo,

ich bin der neue :)
Seit einem Jahr besitze ich einen Sprinter Maxi (308 CDI / 200tkm / Bj.2002), den ich in kleinen Schritten zum "Wohnmobil / Renntransporter" ausbauen will.
Der gekaufte Sprinter war nackt und hat einen Boden sowie zwei Zurrschienen bekommen.
Den hinteren Bereich habe ich innen entrostet, mit Brantho Korrux gestrichen und dann gedämmt.
Nach Anleitung des Forums wurde auch einTempomat verbaut. Leider habe ich noch keinen Mercedes Partner gefunden, der mir das Ding freischaltet ohne dafür hunderte Euros aufzurufen.

Geplant ist der Transport von zwei Motorrädern und das schlafen im Fahrzeug auf dem Weg in den Urlaubsort (vorzugsweise Portugal).
Vielleicht auch mal ein- zwei Tage am Strand bzw. auf nem Campingplatz.

Nach langem überlegen habe ich mich für die Bettvariante von Quickout (http://www.qickout.de) entschieden.
Das Bett ist höhenverstellbar und man kann auch mal ne Nacht über den Moppeds schlafen.
Nun bin ich noch auf Ideensuche für die Verkleidung des Innenraums, Sitzecke zum frühstücken oder die Tourplanung, kleiner Küche.

Reparaturen stehen leider auch an. Aktuell gibt es ein fehlerhaftes Signal von einem der ABS Sensoren. So richtig traut sich da auch keiner ran ohne gleich wieder die neuen Hinterachslager zu schrotten :(
AHK steht auch noch auf der Liste.

Viele Grüße

Lars
308 CDI Maxi (2002)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: noch ein Ausbauversuch

#2 

Beitrag von Hans »

Hallo Lars, willkommen hier im Forum ! :D

Deine Fragen werden hier sicher so nach und nach beantwortet !

Dein Link funzt vermutlich wegen den beiden Klammern nicht direkt, so geht er:

https://www.quickout.de :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Frank Drabin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 06 Jan 2014 01:10

Re: noch ein Ausbauversuch

#3 

Beitrag von Frank Drabin »

Hallo Lars
Erst einmal Wollkommen im Forum,
Ich finde die Idee mit dem Quickout sehr cool.

Habe mir dieses Konzept auch mal angesehen. Muß leider gestehen das ich es für den Preis recht teuer Finde.
Ich habe mir Selber Allu Profil gekauft und es in meinen Sprinter (Eigentlich Vati´s aber ich darf den Übers Wochenende Benutzen) eingebaut. Gerade wenn du Zurschienen hast. Solltest du kein Problem haben die Konstruktion zu Fixieren.
Habe mir auch ein cooles Konzept mit Vertigteilen zusammengeschuschtert.
Was du brauchst ist eigentlich nur ne Kreissäge mit der du Allu schneiden Kannst und eine Standbohrmaschine.
An Rohmaterial hab ich ca. 350€ Verbaut.
Brauche für´s einbauen/ausbauen ca. 20/30 min alleine.
Kommt halt immer drauf an wie Aufwendig du es haben willst.

hier ist der Link dazu.

http://www.alcom-international.de/
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1321
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: noch ein Ausbauversuch

#4 

Beitrag von Schreinz »

Frank Drabin hat geschrieben:... Muß leider gestehen das ich es für den Preis recht teuer Finde.
Volle Zustimmung; bin auch mal von dem Stand weggetaumelt:
IMG_2470.jpg
IMG_2471.jpg
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: noch ein Ausbauversuch

#5 

Beitrag von Hans »

Von den Bildern her aber sehr spartanisch, da dürfte die Gewinnspanne aber immens sein, der Käfig is doch ratz fazz zusammenmontiert ! :?

Mit zusätzlichem sitzen während der Fahrt is doch wohl auch nicht ? ! :shock:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
biedie
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 20 Jan 2015 20:05
Wohnort: nahe Bremen

Re: noch ein Ausbauversuch

#6 

Beitrag von biedie »

 Themenstarter

Danke für das Korrigieren des Links :)

Günstig ist diese variante nicht das stimmt wohl. Es steckt aber auch ne Menge Erfahrung drin.
Die bezahlt man halt mit.

Ich wollte etwas fest eingebautes und stabiles.
Habe mir einige Varianten auch aus Aluprofilen angeschaut und auch ein Angebot von Flexebu geholt.
Die waren deutlich teurer.

Am Ende stehen zwei Motorräder drunter und bei selbst konstruierten Versionen hatte ich die Befürchtung, dass es nicht hält.
Das wäre dann teures Lehrgeld.

Zusätzliche Sitze während der Fahrt sind das nicht. Die könnte man davor noch einbauen. Brauche ich aber nicht.

Viele Grüße

Lars
308 CDI Maxi (2002)
Supermoto79
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 07 Feb 2015 13:52

Re: noch ein Ausbauversuch

#7 

Beitrag von Supermoto79 »

Hi,
Also so hab ich es gelöst, der Kostenaufwand war sehr gering.
Allerdings müssen die Mopeds bei mir nachts draußen nächtigen, ich vertrage das nicht so mit den benzindämpfen und sonstigen Gerüchen im selben Raum.

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Supermoto79 am 08 Feb 2015 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1321
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

Re: noch ein Ausbauversuch

#8 

Beitrag von Schreinz »

Könntest Du die Bilder bitte etwas größer einstellen? So kann man nix erkennen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schreinz für den Beitrag:
Walter und Corinna (20 Apr 2015 22:10)
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Antworten