Kästen/Stauraum um Radkästen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
ben85
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 14 Jan 2015 09:54
Wohnort: Eisenach

Kästen/Stauraum um Radkästen

#1 

Beitrag von ben85 »

 Themenstarter

Hallo,

gibt es denn irgendwas zu kaufen, dass als Stauraum rund um die Radkästen dienen kann?

Hintergrund ist, dass ich ein Bett einbauen werde. Gibt es irgendetwas fertiges?
Die Plastikverkleidungen für die Radkästen kenne ich, dass reicht aber natürlich nicht.
Gerne würde ich das Bett dann auf den "Kästen" abstützen.

Bin für alle hinweise dankbar.

Gruß Ben
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#2 

Beitrag von skipper01 »

hmm....
interessante frage...
was willst du für ein bett einbauen?
mir ist nicht bekannt was da jetztb als fertigteil zu erwerben wäre....
würd mir ne skizze machen , den nächsten baumarkt deines vertrauens ...holzzuschnitt, tüte schrauben, dose leim und fettich:-)

weitere fragen gern per pn

lg
skipp
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
ben85
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 14 Jan 2015 09:54
Wohnort: Eisenach

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#3 

Beitrag von ben85 »

 Themenstarter

Wäre auch nicht das erste Bett das ich baue. Ich hab auch schon ein paar Ideen.

Wenn es nur schon fertige Kästen geben würde, würde mir das vielleicht Arbeit ersparen und würde vielleicht auch gleich gut aussehen :mrgreen:
Norhin
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 10 Aug 2014 15:23

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#4 

Beitrag von Norhin »

Hallo Ben85,
schaue einmal auf die Seiten von der Firma : Rahloff.com dort findest du das gewünschte.

Viele Grüße aus Frankfurt,Norbert
ben85
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 14 Jan 2015 09:54
Wohnort: Eisenach

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#5 

Beitrag von ben85 »

 Themenstarter

http://www.rahloff.com/VW/VW-Crafter/Cr ... :2106.html

Da ist es. Dient nicht als Stauraum, kostet 177€.
Das ist genau das Richtige, jetzt bin ich motiviert es selbst zu machen :mrgreen:

Danke aber trotzdem!
Toni PETER
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 09 Sep 2013 20:49
Wohnort: Weststeiermark
Kontaktdaten:

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#6 

Beitrag von Toni PETER »

Servus Ben!


Die Plastikverkleidungen für die Radkästen kenne ich,
[/quote]

Die kenne ich nicht, weist Du wo diese zu haben sind und wie sie ausschauen?
Der Song vom Tag: Wir fahren mit einem knallroten Autobus - Sprinter 316 eh klar.
Liebe Grüße Toni PETER
Gelöschter User

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

177 Euro? Die spinnen wohl.
Habe mir die Kästen auch selber gebaut.
Habe für das Material pro Fahrzeug keine 50 Euro ausgegeben.
ben85
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 14 Jan 2015 09:54
Wohnort: Eisenach

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#8 

Beitrag von ben85 »

 Themenstarter

Ich habe gute Hände und einen Kumpel mit ordentlichem Werkzeug für Holz :mrgreen:
Wenn dann mache ich es jetzt selbst.

Hey b6turbo,
hast du mal ein Bild von deinen Kästen?
Ideen sammeln ist immer gut.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5983
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

Radkästen verkleiden + Sitzbänke passen immer noch?

#9 

Beitrag von Rosi »

Hat schon mal jemand die Radkästen so verkleidet, daß auch die 3er Sitzbank noch ganz hinten paßt :?:
M.W. haben nämlich beide Radkästen oberhalb eine Beule, damit die Sitzbank überhaupt noch darüber paßt :arrow: nix Brett d´rauf + Brett davor = 08/15 Verkleidung. :shock:
Ich will die Radkästen quasi schräg abgerundet nach hinten zur Türöffnung formen + oben lediglich eine Abdeckung zum Öffnen haben (wie beim VW T3 Carat), die aber wegen der Sitzbank lediglich bis zum Radkasten reichen kann. Vor dem linken Radkasten soll die Verkleidung in Breite des orig. Luftkanals in selbiger Höhe (knapp unter den Sitzbänken) bis zur B-Säule fortgeführt werden + darin zus. ggf. ein 500W DDR-Bahnheizkörper (absolut geräuschlos) eingebaut werden. :idea:
ben85
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 14 Jan 2015 09:54
Wohnort: Eisenach

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#10 

Beitrag von ben85 »

 Themenstarter

Ich werde den linken Kasten auch so bauen müssen, dass die dritte Bank dann noch rein und raus kann... Soweit ich gemessen habe, muss der Kasten direkt nach dem Radkasten enden.
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1612
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#11 

Beitrag von WilleWutz »

ben85 hat geschrieben:http://www.rahloff.com/VW/VW-Crafter/Cr ... :2106.html

Da ist es. Dient nicht als Stauraum, kostet 177€.
Das ist genau das Richtige, jetzt bin ich motiviert es selbst zu machen :mrgreen:

Danke aber trotzdem!
Hallo Ben,

schraube den Deckel nicht drauf. Baue Dir innen in die Kiste einen kleinen Auflagerahmen.
Zusätzlich oben eine Verbindung vom Außenbrett zur Seitenwand zur Stabilisierung.
Am/im Rahmen integrierst Du ein paar Magnete, Gegenstücke an die Unterseite des Deckels.
Mit nem Forstnerbohrer ein oder zwei Löcher in den Deckel, dann brauchst Du keine Griffe.
Deckel bündig einlegen........ Stauraum fertig. :wink:
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
ben85
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 14 Jan 2015 09:54
Wohnort: Eisenach

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#12 

Beitrag von ben85 »

 Themenstarter

Danke für die Tipps.
Ich werde aber wahrscheinlich kein Deckel von oben drauf machen, da ich ja dort den Lattenrost abstützen möchte.
Ich hatte geplant von den Seiten aus "Türchen" zu machen. So komme ich auch bei installiertem Bett an die Sachen in den Staukästen.

Die Idee mit den Magneten ist aber super! Das funktioniert ja auch von den Seiten.
Wenn ich drüber nachdenke finde ich das immer besser! Und ist auch super einfach zu machen.

Hast du Tipps, was für Magnete ich benutzen könnte?
Benutzeravatar
WilleWutz
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1612
Registriert: 26 Dez 2008 16:28
Wohnort: Westerwald

Galerie

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#13 

Beitrag von WilleWutz »

....such Dir was aus..............gibt`s in verschiedensten Zugkräften........sollen ja während der Fahrt auch nicht aufgehen..........


https://www.google.de/search?q=bauhaus+ ... belmagnete
Gruß

Peter

212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3 :mrgreen: D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
ben85
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 14 Jan 2015 09:54
Wohnort: Eisenach

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#14 

Beitrag von ben85 »

 Themenstarter

Es ging los.

Dem ein oder anderen werden die "Staukästen" zu breit sein... das hat aber seinen Grund.
Auf der rechten Seite kommt hinten die Gasflasche rein. Auf der linken Seite findet der Verstärker platz. Zusätzlich ergibt sich so viel Stauraum.

Hier die Bilder:
einkaufen:
http://abload.de/img/img_3954ssu9b.jpg

mal aufeinander gestellt und probiert ob richtig gemessen wurde:
http://abload.de/img/img_3956yyuuw.jpg
http://abload.de/img/img_3957w0u7o.jpg

Zusammen geschraubt und reingestellt:
http://abload.de/img/img_3966j9utu.jpg
http://abload.de/img/img_3968fluh6.jpg
http://abload.de/img/img_39695vugp.jpg

Es fehlen noch ein paar Latten zur Verstärkung und dann die Befestigungen zur Verbindung mit dem Fahrzeugboden und den "Inhalt" der Kästen.
Es wird dann auch noch irgendwann Verkleidungen geben, wahrscheinlich mit den vorgeschlagenen Magneten. Hierzu muss allerdings erst alles andere fertig sein.

edit: schade Vorschau von den Bilder geht nicht.
Verkleinern kommt für mich nicht in Frage, bin ich viel zu faul dafür. Wer was sehen will, muss halt klicken.
traumsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 836
Registriert: 05 Aug 2010 19:00

Galerie

Re: Kästen/Stauraum um Radkästen

#15 

Beitrag von traumsprinter »

Hallo ben 85,
zu Deinem Ausbau einen Tip, die Radkästen im Laderaum mit Antidröhnplatten ( z.B. von Teroson ) bekleben, und anschliesend isolieren.
Beide Maßnahmen reduzieren das Laufgeräusch der Reifen gewaltig.
Wenn Du den Gaskasten baust, beachte die Richtlinien. 1oo²cm Lüftung ( Bild Nr. 6, die Öffnungen vor dem Radkasten ) in die Seitenwand oder in den Boden, dann muss der Gaskasten dicht zum Innenraum sein, auch die Tür!!!!
Magnete werden da wohl nicht reichen. Da der TÜV bzw. die DEKRA ( je nach Bundesland ) das Auto, wenn es als Womo zugelassen werden soll, mit der neuen ABE ausstatten muss, wird er wahrscheinlich da sehr genau hinsehen. Sollte ein Gasunfall vorhanden sein, wird genau hingesehen wer das Auto mit der neuen ABE zugelassen hat.
Als ich meinen Sprinter vorgeführt habe, hat derTÜV insgesamt vom WOMO 22 Fotos gemacht, und diese mit der neuen ABE beim KBA in Flensburg hinterlegt. Damit ist der sachgemäße Zustand zum Umschreibezeitpounkt dokumentiert.
Gruß von der Trave
Peter vom Traumsprinter
Dateianhänge
3IMG_2806.JPG2.JPG
2IMG_2783.JPG3.JPG
1IMG_2781.JPG1.JPG
Antworten