keine leistung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
sprischi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 01 Mär 2013 12:41

keine leistung

#1 

Beitrag von sprischi »

 Themenstarter

Servus zusammen....

Vieleicht hat ja jemand schon ähnliches erlebt...??

das was ich beschreibe passierte mir vor 5000 km schon einmal....

Sprinter...316 ...mit sprintsch... hat plötzlich keine leistung mehr..und qualmt ....nimmt keine drehzahl an.... also anhalten und ausmachen ...nach dem neustart...läuft er wieder einwandfrei....

Ist mir heute das zweite mal passiert...

Was kann das sein..??????

Hat einer ne idee..???
Gruß Tom 316 cdi 2001
vs11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 387
Registriert: 19 Nov 2012 16:02
Wohnort: Sachsen / Oberlausitz

Galerie

Re: keine leistung

#2 

Beitrag von vs11 »

OXIKAT !!!!!!! :mrgreen:
Sprinter 316 CDI 4x4 BJ 2001
sprischi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 01 Mär 2013 12:41

Re: keine leistung

#3 

Beitrag von sprischi »

 Themenstarter

Hat die alte möhre überhaupt so ein dingens..??? :roll: :roll:
Gruß Tom 316 cdi 2001
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 920
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: keine leistung

#4 

Beitrag von sprinter-22 »

Nockenwellensensor, Raildrucksensor Dichtung, verklemmtes Turbogestänge...
Mal Fehler auslesen lassen, auch wenn im KI nichts angezeigt ist kann doch was hinterlegt sein. Das er nach dem ausschalten wieder läuft kommt daher, dass das Steuergerät einen kleinen "reset" bekommt.
Welche Plakette hat er denn, dann weist ob er einen Kat hat. Hängt aber auch wohl mit der Art der Zulassung zusammen PKW oder LKW

Gruss
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Re: keine leistung

#5 

Beitrag von laforcetranquille »

Kenn ich, Grund habe ich bis zum Verkauf nie gefunden obwohl mehrerer "Hilferufe" im Forum. Trat meistens auf wenn es sehr heiss war und dabei viel Leistung abgerufen wurde. Nach abstellen und einem Kaffee ( für mich) lief erw wieder normal.
Ich habs irgendwann einfach ignoriert.

Gruss Wim
sprischi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 01 Mär 2013 12:41

Re: keine leistung

#6 

Beitrag von sprischi »

 Themenstarter

Hat lkw zulassung.....hm...das mit dem ignor hab ich bis vorgestern auch gemacht...;( aber ist schon ein mulmiges gefühl dabei... :roll:

Mal an die diagno.....was kostet das auslesen beim freundli...???
Gruß Tom 316 cdi 2001
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 920
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: keine leistung

#7 

Beitrag von sprinter-22 »

mit LKW Zulassung und gelber Plakette hast kein Kat. Mit grün ist einer drin.
Auslesen offiziell um die 70.- EUR., Manchmal auch etwas in die Kaffekasse. Brauchst aber nicht unbedingt zum :D zu gehen. Mit den prof. Auslesegeräten Bosch, Gutmann... kannst den Fehler auch bei einer freien Werkstatt auslesen lassen, vorausgesetzt sie haben den Adapter auf die Schnittstelle zu Sprinter.
Sonst kommst zu mir, lese ich dir aus - kost nix
sprischi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 01 Mär 2013 12:41

Re: keine leistung

#8 

Beitrag von sprischi »

 Themenstarter

sprinter-22 hat geschrieben:mit LKW Zulassung und gelber Plakette hast kein Kat. Mit grün ist einer drin.
Auslesen offiziell um die 70.- EUR., Manchmal auch etwas in die Kaffekasse. Brauchst aber nicht unbedingt zum :D zu gehen. Mit den prof. Auslesegeräten Bosch, Gutmann... kannst den Fehler auch bei einer freien Werkstatt auslesen lassen, vorausgesetzt sie haben den Adapter auf die Schnittstelle zu Sprinter.
Sonst kommst zu mir, lese ich dir aus - kost nix

Danke für das angebot... :)

Wenn sommer wär hätt ich es mit nem wochenende in stuttgart verbunden ..und mit dir ausgelesen....aber von wü nach stutt....da kann ichs auch hier auslesen...... sind alle wehwehchen gespeichert die er die letzte zeit hatte...da meine standheizung auch macht was sie will...;)
Gruß Tom 316 cdi 2001
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 920
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: keine leistung

#9 

Beitrag von sprinter-22 »

Ja+Nein. Nach einer gewissen Anzahl von "Störmeldungen" werden die anderen wieder überschrieben. Dann wie gesagt, die kleinen Fehler sind bei jedem Neustart weg.
wenn du als Beispiel als erstes 1x LMM Fehler hättest und 19x Glühkerze hinterher, dann wäre nach 2x starten der LMM Fehler auch rausgeflogen bei einem 20er Speicher und könnte somit nicht mehr gelesen werden.

Wie ist denn der Rauch? schwarz oder grau-weiss?

Am besten wäre es wenn der Fehler auftaucht eine Werkstatt aufsuchen, Motor laufen lassen und dann Diagnose anschliessen.

Gruss
sprischi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 01 Mär 2013 12:41

Re: keine leistung

#10 

Beitrag von sprischi »

 Themenstarter

sprinter-22 hat geschrieben:Ja+Nein. Nach einer gewissen Anzahl von "Störmeldungen" werden die anderen wieder überschrieben. Dann wie gesagt, die kleinen Fehler sind bei jedem Neustart weg.
wenn du als Beispiel als erstes 1x LMM Fehler hättest und 19x Glühkerze hinterher, dann wäre nach 2x starten der LMM Fehler auch rausgeflogen bei einem 20er Speicher und könnte somit nicht mehr gelesen werden.

Wie ist denn der Rauch? schwarz oder grau-weiss?

Am besten wäre es wenn der Fehler auftaucht eine Werkstatt aufsuchen, Motor laufen lassen und dann Diagnose anschliessen.

Gruss
Ich würde sagen ...so grau weiß.......ist der qualm gewesen.....
Gruß Tom 316 cdi 2001
laforcetranquille
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 06 Sep 2010 13:01
Wohnort: SAINT LEON SUR VEZERE

Re: keine leistung

#11 

Beitrag von laforcetranquille »

Uff, das hört sich weniger gut an. Bei mir war´s immer nur schwarz. Unverbrannter Diesel halt.
Gruss Wim
sprischi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 01 Mär 2013 12:41

Re: keine leistung

#12 

Beitrag von sprischi »

 Themenstarter

laforcetranquille hat geschrieben:Uff, das hört sich weniger gut an. Bei mir war´s immer nur schwarz. Unverbrannter Diesel halt.
Gruss Wim

glaub aber nicht das er wasser verbrennt......und weiß es auch nicht so richtig zu beschreiben...ist auf jedenfall ..keine weiße wasser wolke...;)
Gruß Tom 316 cdi 2001
ukw-holzwurm
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 31 Mär 2013 14:31

Re: keine leistung

#13 

Beitrag von ukw-holzwurm »

@sprinter-22 :.
mit LKW Zulassung und gelber Plakette hast kein Kat. Mit grün ist einer drin .
Kann ich so nicht mitgehen .Muss heißen : mit LKW Zulassung und gelber Plakette haste Kat. Mit grün ist DPF drin.
Siehe meiner 903.6 311 cdi Bj.2001

Grüße Uwe
311 CDI 4x4
Zuschaltbar
Untersetzung
Hinterachssperre
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 920
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: keine leistung

#14 

Beitrag von sprinter-22 »

[/quote]Kann ich so nicht mitgehen .Muss heißen : mit LKW Zulassung und gelber Plakette haste Kat. Mit grün ist DPF drin.
Siehe meiner 903.6 311 cdi Bj.2001[/quote]

jo, meinen und schreiben... :oops:
Kat und DPF...egal...alles "saubermacher" :lol:
Antworten