Schutzengel beansprucht

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

Schutzengel beansprucht

#1 

Beitrag von Thomas »

 Themenstarter

Ich war heute mit 50300km zum 1. Kundendienst. Einzige vorgeschriebene Zusatzarbeit zum Ölwechsel ist das festziehen der Blattfeder-Halterungen hinten.
Dabei haben wir folgendes innen am Reifen hinten links entdeckt :shock:
Bild
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
lunabiene
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Sep 2009 14:24
Wohnort: 557....im Hunsrück

#2 

Beitrag von lunabiene »

oh oh.... :oops:
da hattest du aber wirklich einen schutzengel :shock:
der reifen hätte dir jeden moment platzen können.
garnicht an die evt. folgen zudenken. :? :?
Gruß Ralf,wünsche euch allen stehts gute fahrt.


[img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img][img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img]
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#3 

Beitrag von Fluse »

Moin Thomas,

man man, das hätte echt schief gehen können.

wenn man das Loch so sieht können einem schon die Gesichtszüge entgleiten.

Bin echt froh das Dir und deiner Familie nichts passiert ist.

Wer kontrolliert schon täglich den Zustand der Reifen.?? Wahnsinn.


Gruß Frank
Gelöschter User

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Hi Thomas

Übel, übel. Sieht nach Bordsteinkante aus.

Sintra_Man
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#5 

Beitrag von Max »

- Übel,das ganze,zum Glück aber noch hinten,da iss bei einen " Platzer " das noch einigermaßen kontrollierbar,vorne hätte das ganze fatale Folgen gehabt. :!: :!: :!:
Max
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von gochersprinter »

Ob vorne oder hinten ist eigendlich egal das kann beides übel enden.
mir sind mal beide von anhänger geplatzt der war zum glück nicht mit all zu viel gewicht beladen das hat mir gereicht.
das gabe nen schlag wenn du dann nicht ne menge glück hast gute nacht
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
lunabiene
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Sep 2009 14:24
Wohnort: 557....im Hunsrück

#7 

Beitrag von lunabiene »

unter anderem kann das so ausgehen wie hier in dem film!
echt der hammer wie schnell das gehen kann.
von einer sekunde zur anderen. :oops:


http://www.myvideo.de/watch/5626176/LKW ... in_Italien
Gruß Ralf,wünsche euch allen stehts gute fahrt.


[img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img][img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img]
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von gochersprinter »

Ich sage immer was bringt das beste Auto mit allen technischen Spielerreien wie ESP ASR usw wenn der kontakt zur straße fehlt und am Reifen gespart wird, das verstehe ich nie.
Der reifen muß ALLES ausbaden, der is das wichtigste wenn der versagt helfen alle Spielerreien nix mehr
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#9 

Beitrag von Max »

@ Lunabiene,
- Das Video macht deutlich,wenn vorne ein Reifen " durch geht " Ich hatte bisher das Glück,daß meine drei " Platzer " beim Reisebus immer hinten waren,da Doppelbereifung außer Sachschaden an der Karosserie toi toi toi kein Personenschaden...hoffen wir daß es so bleibt.Vorne ein " Platzer " das wäre der absolute " Supergau " für mich,da wir ja fast immer 100 Km/h fahren.
Max
Benutzeravatar
butz007
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 02 Feb 2009 03:22
Wohnort: wetterau/hessen

#10 

Beitrag von butz007 »

hi thomas,
das ist wirklich GUT ausgegangen!!!
----------
wie ronny ja sagt :D :D
zum glück ist dein sprinter ja nicht so schnell :evil:
michael
Bavaria Camp-Montana II-all in
2xsolar (je110w) evoy Brennstoffzelle,
*die schönsten stellplätze haben keine steckdosen*
auf Sprinter 212D Bj. 1996--9,3ltr/100km
Grüsse aus Hessen
Simone & Michael
skype me butz0071
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Schutzengel beansprucht

#11 

Beitrag von Rollidriver »

Thomas hat geschrieben:Ich war heute mit 50300km zum 1. Kundendienst. Einzige vorgeschriebene Zusatzarbeit zum Ölwechsel ist das festziehen der Blattfeder-Halterungen hinten.
Dabei haben wir folgendes innen am Reifen hinten links entdeckt :shock:
Bild

Hallo Thomas,

dass hätte ins Auge gehen können, Mensch bin ich Froh, dass Euch nichts passiert ist.

Noch gut das Du zum Wartungdienst musstest!!!
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von viszlat »

was heist am reifen sparen?

wie soll ichs verstehen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
lunabiene
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Sep 2009 14:24
Wohnort: 557....im Hunsrück

#13 

Beitrag von lunabiene »

@Max
bisher ist mir das auch erspart geblieben auf der lenkachse einen platzer :lol:
ehrlich gesagt möchte ich auch niemals einen haben, schon garnicht am lkw.
stell dir vor,du fährst so schön vor dich hin und plötzlich peng!
so schnell kannst du oft garnicht reagieren wie das geht.
also dies wünsche ich keinem zuerleben.
euch allen stehts gute fahrt. :P
Gruß Ralf,wünsche euch allen stehts gute fahrt.


[img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img][img]http://i33.tinypic.com/21jds86.gif[/img]
Gelöschter User

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

gochersprinter hat geschrieben: ... was bringt das beste Auto mit allen technischen Spielerreien wie ESP ASR usw wenn der kontakt zur straße fehlt ...
Hallo gochersprinter

So ist die Ausführung nicht richtig.

Zur Erklärung: Meine Frau und ich waren im Juli beim Fahrsicherheitstraning bei MB gewesen. Da wurde uns erklärt, das durch ESP, ASR und andere Spielerein, der Kontakt der Reifen zur Straße gerade durch solche Systeme erhalten oder wiederhergestellt wird.

Oder nicht ? :roll:

Trotz alledem, allen eine Gute Fahrt und nicht solche Reifen.

Sintra_Man
Galaxy510
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 09 Nov 2007 23:03

#15 

Beitrag von Galaxy510 »

Sintra_Man hat geschrieben:
gochersprinter hat geschrieben: ... was bringt das beste Auto mit allen technischen Spielerreien wie ESP ASR usw wenn der kontakt zur straße fehlt ...
Hallo gochersprinter

So ist die Ausführung nicht richtig.

Zur Erklärung: Meine Frau und ich waren im Juli beim Fahrsicherheitstraning bei MB gewesen. Da wurde uns erklärt, das durch ESP, ASR und andere Spielerein, der Kontakt der Reifen zur Straße gerade durch solche Systeme erhalten oder wiederhergestellt wird.

Oder nicht ? :roll:

Trotz alledem, allen eine Gute Fahrt und nicht solche Reifen.

Sintra_Man
oder nicht!!

ESP/ASR/ABS sind ganz wichtige Helferlein, die einem das Leben in einer Gefahresituation durchaus erleichtern bzw. Dinge tun können (ESP) die der Fahrer gar nicht tun kann. ESP bremst bei Bedarf auch geziehlt ein einzelnes Rad ab um die Fahrstabilität wieder Herzustellen. Das Alles nur im Rahmen der Physik. Je Höher die Haftung (Reibung/Verzahnung) mit der Straße ist, um so höher sind die Physiklischen Grenzen. ZU Deutsch, ein Reifen, welcher eine größere Haftung zur Straße aufbauen kann, kann im Notfall durchaus noch ein Fahrzeug auf der Straße halten, wo ein schlechter Reifen bereits in unaufhaltsam in Richtung Asphaltende unterwegs ist. Ich kann es nicht verstehen, wenn man bei den Reifen immer nur darauf achtet, dass diese Rund und Schwarz sind und mehr einfach nicht können.
Ich hatte leider auch schon ein Platzer an der Vorderachse. ICh weiß nicht was schlimmer ist. Die Richtungsstabilität geht von den ungelenkten Hinterrädern aus. Die Lenkbarkeit von vorne. Bei beiden malen ging es gut, wobei der Platzer an der Hinterachse mit einem Dreher endetete. Jedes Mal hatte ich mir einen großen Fremdkörper eingefahren, welcher noch in der Resten des reifens steckte.

Gruß Andreas
Antworten