319 cdi

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

315/75r16 auf 319CDI4x4

#91 

Beitrag von Rosi »

Ist der Radanschluss jetzt 6x161 ML205 HM117 statt zuvor 6x130 ML84 ET62 :?:
Benutzeravatar
MkF
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 26 Mär 2011 21:50
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: 319 cdi

#92 

Beitrag von MkF »

Hi,
was für Monster :D
Gruss Katja, Laura, Petra und Micha!
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.

(Georg Christoph Lichtenberg)
Benutzeravatar
MkF
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 26 Mär 2011 21:50
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: 319 cdi

#93 

Beitrag von MkF »

Hi,
was für Monster :D
Gruss Katja, Laura, Petra und Micha!
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.

(Georg Christoph Lichtenberg)
Benutzeravatar
MAC_MUC
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 19 Okt 2014 10:53
Wohnort: München

Re: 319 cdi

#94 

Beitrag von MAC_MUC »

noch was ganz anderes zum 319 bzw. Sprinter mit der 3.0 CDI Maschine:
1. warum hat der eigentlich nur 190 PS? Andere 3l Diesel haben ja inzwischen über 300 PS.
2. welcher Sprinter ist abgeregelt wie meiner, bei 164 km/h, bzw. welches Modell nicht?
3. was ist die längste Übersetzung beim 3.0 CDI Sprinter?
(2010er 319 Automatik) seit 08/2017 316 7G 3,2t
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 319 cdi

#95 

Beitrag von Moselaner »

Hallo,

zu 1. der Sprinter ist ein Nutzfahrzeug. Theoretisch könnte man die doppelte oder sogar 3 fache Leistung aus dem Motor holen. Allerdings wäre das dann nicht mehr so langlebig/haltbar. Überhitzung, Schmierung, Verschleiß etc. wären dann ein Thema.

zu 2. Die Sprinter sind alle vom Werk aus auf 162 km/h abgeregelt. Das ist hauptsächlich wegen der auf 170 km/h begrenzten Nutzfahrzeugreifen.

zu 3. Die Übersetzung ist durch das Getriebe vorgegeben. Das Schaltgetriebe ist meiner Info nach etwas länger als der 7G Automat. Variabel ist die Hinterachsübersetzung. Die längste ist 1 : 3,692.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
MAC_MUC
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 19 Okt 2014 10:53
Wohnort: München

Re: 319 cdi

#96 

Beitrag von MAC_MUC »

Moselaner hat geschrieben:Hallo,

zu 1. der Sprinter ist ein Nutzfahrzeug. Theoretisch könnte man die doppelte oder sogar 3 fache Leistung aus dem Motor holen. Allerdings wäre das dann nicht mehr so langlebig/haltbar. Überhitzung, Schmierung, Verschleiß etc. wären dann ein Thema.

zu 2. Die Sprinter sind alle vom Werk aus auf 162 km/h abgeregelt. Das ist hauptsächlich wegen der auf 170 km/h begrenzten Nutzfahrzeugreifen.

zu 3. Die Übersetzung ist durch das Getriebe vorgegeben. Das Schaltgetriebe ist meiner Info nach etwas länger als der 7G Automat. Variabel ist die Hinterachsübersetzung. Die längste ist 1 : 3,692.
danke,
wenn er mehr als 190 PS hätte, würde er mir noch mehr "nutzen", aber verabschiedet sich dann die Automatik?
wie aus vorherigen Beiträgen zu entnehmen ist, sind nicht alle auf 162 km/h begrenzt, bzw. sie sind es jetzt nicht mehr?
Einer hat geschrieben, daß er ne 1:3,9 Hinterachse hat!?
Ich kenne mich nicht mehr aus was ab Werk ist und was nicht.
(2010er 319 Automatik) seit 08/2017 316 7G 3,2t
WoMo-LZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 08 Feb 2015 15:10
Wohnort: VG Cochem

Galerie

Re: 319 cdi

#97 

Beitrag von WoMo-LZ »

Hi,
ich hab zwar keinen 319, sondern nur einen 216 (ist jetzt noch, wo er fast leer ist, schon recht spritzig). Wenn ich auf der BAB mit eingeschaltetem Speedomat 120 km/h rollen lasse, dann dreht der Motor 2400 /Min, natürlich im 6. Gang. Gehe mal davon aus, daß der 216 die längste Hinterachsübersetzung hat. Genau konnte ich es beim Kauf nicht ermitteln; war ein Angebot und keine Bestellung nach Katalog.
Ich nehme auch an, daß die (Schalt)Getriebe bei den unterschiedlichen Modellen gleich sind
Gruß
LZ
2007 Besichtigung Sprinterwerk in Düsseldorf
216 CDI, EZ 2014, kurz, flach, rot, Klima, Schwebesitz, Tempomat, 6 Gang...läuft schön und leise
Neuerdings auch Vario von 1989, 26T km gelaufen, null Rost, vom Katastrophenschutz
Benutzeravatar
MAC_MUC
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 19 Okt 2014 10:53
Wohnort: München

Re: 319 cdi

#98 

Beitrag von MAC_MUC »

WoMo-LZ hat geschrieben:Hi,
ich hab zwar keinen 319, sondern nur einen 216 (ist jetzt noch, wo er fast leer ist, schon recht spritzig). Wenn ich auf der BAB mit eingeschaltetem Speedomat 120 km/h rollen lasse, dann dreht der Motor 2400 /Min, natürlich im 6. Gang. Gehe mal davon aus, daß der 216 die längste Hinterachsübersetzung hat. Genau konnte ich es beim Kauf nicht ermitteln; war ein Angebot und keine Bestellung nach Katalog.
Ich nehme auch an, daß die (Schalt)Getriebe bei den unterschiedlichen Modellen gleich sind
Gruß
LZ
das dürfte die 3,692 sein.
Ich denke, ich muß mal zu den :D gehen und sehen, daß ich einen erwische, der sich mit den Sprintern wirklich auskennt und mir sagen kann, was es tatsächlich gibt.
Hier im Forum stand z.B. auch, daß es den 160 PS Sprinter nicht mit der 3,692 gibt, aber was soll man noch glauben? Evtl. bezieht sich das nur auf den 316 und nicht 216.
(2010er 319 Automatik) seit 08/2017 316 7G 3,2t
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 319 cdi

#99 

Beitrag von Moselaner »

Auf der Internetseite von Mercedes- Benz kann man die techn. Daten abfragen. Demnach gibt es die 3,692 Hinterachse für den 316 CDI. Es kann aber sein, wenn man z.B. die AHK ordert, diese nicht mehr verbaut wird. Die Konfiguration eines Sprinters ist sehr speziell. Der :D weiß da mehr.
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 319 cdi

#100 

Beitrag von bikeraper »

ALLE 906er sind ab Werks bei 162km/h zugemacht. Es gibt aber Tuningbuden die das beseitigen. Ist wohl an mehreren Stellen abgelegt. Mit dem 319er sind dann knapp 200 drin. Macht aber wenig sein, weil der Verbrauch abnorm steigt. Höchstens mal für nen Überholvorgang.
319er fahn muss man sich leisten können
rossi-mike
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 142
Registriert: 19 Dez 2006 07:26
Wohnort: 40878 ratingen

Re: 319 cdi

#101 

Beitrag von rossi-mike »

meiner hat die 3,923 achse ........319cdi 6 gang schalter ich denke zum hänger ziehen ok, solo würde ich ihn mir schon gern was länger wünschen .....
mike is da 319er cdi Recaro Bett Aussendusche Werkstatt
Sprinterlucie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Jan 2015 07:13

Re: 319 cdi

#102 

Beitrag von Sprinterlucie »

Habe jetzt 17,000 km mit dem neuen 319 urinpower 7 G Automatik gefahren und mein Computer sagt 11,7 L .Man kann 10,4 L schaffen . Dabei schläft man fast ein .......
Grundsätzlich halte ich ihn schon für langlebig , auch wenn ich die Temperatur zu hoch finde !!!! :oops: Der :D sagt: Es arbeiten so viele Sachen gegen den Motor , das es ok ist wenn er kurz unter 100 Grad bleibt!! :shock: denke das das die Langlebigkeit enorm verkürzt !? Hab den Vorgänger , auch 319 5 G Automatik , bei 360,000 km Platt gehabt . Gefühlt alle 1,000 km im Notlauf beim :D
Unsere 213 T1N laufen noch auch mit Sprintshift !!! Hab mittlerweile jegliche Euphorie verloren was die Robustheit der Motoren angeht . Glaube das der DPF das Problem ist .... :mrgreen:Die Übersetzung ist 3,6 . Laufruhe ist Top ! 120 km/h bei 2400 rpm! Und wenn man mal schnell überholen muss 8) geht's richtig vorwärts! Klar bleibt, 319 er muss man sich leisten wollen und können
213 mittel lang hoch BJ 03, 120.000 km
213 kurz hoch,Sprintshift BJ 06, 350,000 km
219 mittel lang hoch BJ 09 360,000 km Motorschaden
319 mittel lang flach BJ 14 8)
Habe so gut wie jeden Km selbst gefahren
Antworten