Ich nehme meinen Beitrag raus.
Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
- derHenry
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 746
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Ich nehme meinen Beitrag raus.
Zuletzt geändert von derHenry am 02 Jul 2023 22:08, insgesamt 2-mal geändert.
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
-
sprinter-22
- Fast schon Admin

- Beiträge: 960
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Viel Spass beim nächsten Tüv...
Und viel Stress mit den " Freundlichen"
Und viel Stress mit den " Freundlichen"
-
sonnyboy
- Stammgast

- Beiträge: 287
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Warum? Wenn die als Arbeitsscheinwerfer geschalten sind, is doch alles gut.sprinter-22 hat geschrieben: 02 Jul 2023 14:58 Viel Spass beim nächsten Tüv...![]()
Und viel Stress mit den " Freundlichen"
-
sprinter-22
- Fast schon Admin

- Beiträge: 960
- Registriert: 02 Dez 2010 15:43
- Wohnort: bei Stgt.
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Dann schon...
Nur was macht es für einen Sinn, Arbeitsscheinwerfer dort unten zu montieren?
Werden nur " niedere Arbeiten" verrichtet oder soll es nur zum Heringe einschlagen am Zeltplatz reichen?
Nur was macht es für einen Sinn, Arbeitsscheinwerfer dort unten zu montieren?
Werden nur " niedere Arbeiten" verrichtet oder soll es nur zum Heringe einschlagen am Zeltplatz reichen?
-
sonnyboy
- Stammgast

- Beiträge: 287
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Erst suggerierst Du Stress beim TÜV, dann stellst die Sinnhaftigkeit in Frage. Du mußt Dich schon festlegen, auf was Du hinauswillst. 
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Oder man nimmt oben eine Lightbar, ganz legal mit Fernlichtschaltung (separate Einschaltung anderswo kann man ja trotzdem realisieren) und unten die Arbeitsscheinwerfer, in Deutschland wirst Du die eh nicht brauchen, insofern kannst Du sie da auch diese Abdeckungen drübermachen. Für die dunkle Jahreszeit in Skandinavien hast Du dann volle Dröhnung Licht!
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Die sind mit dem Fernlicht zusammengeschlossen. Eingebaut wurden sie durch einen Offroad Spezialisten.
Beste Grüsse
H-P mit MB Sprinter 316
HRZ-Dream 
H-P mit MB Sprinter 316
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Hallo,
habe folgende ZS montiert und kann diese empfehlen:
PIAA LP530 Nebelscheinwerfer, gelb, ECE
LTPRTZ LED 9" Fernscheinwerfer DLSS 140° ECE Schwarz, 285 W
LTPRTZ LED Arbeitsscheinwerfer 120° WL120-F ECE, 60 W
LTPRZT Rückfahrscheinwerfer RL006-F, 24 W (als Arbeitsscheinwerfer geschaltet)
habe folgende ZS montiert und kann diese empfehlen:
PIAA LP530 Nebelscheinwerfer, gelb, ECE
LTPRTZ LED 9" Fernscheinwerfer DLSS 140° ECE Schwarz, 285 W
LTPRTZ LED Arbeitsscheinwerfer 120° WL120-F ECE, 60 W
LTPRZT Rückfahrscheinwerfer RL006-F, 24 W (als Arbeitsscheinwerfer geschaltet)
-
Schwedenholly
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 69
- Registriert: 19 Okt 2020 17:42
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Hallo Rudi21,
kannst Du etwas dazu schreiben, wie sie angeschlossen sind?
Vielen Dank und beste Grüße
Jörg
kannst Du etwas dazu schreiben, wie sie angeschlossen sind?
Vielen Dank und beste Grüße
Jörg
- der.harleyman
- Wohnt hier

- Beiträge: 2534
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Die Montage der LTPRTZ Rückfahrscheinwerfer irritiert mich. Warum hast Du sie entgegen der Herstellervorgaben senkrecht montiert. Und warum als Arbeitsscheinwerfer und nicht z.B. als Ersatz für die originalen Rückfahrscheinwerfer? Die Teile liefern doch bei schräger Montage einen wunderbaren dichten Lichtteppich hinter dem Fahrzeug. So wie sie jetzt angebaut sind, blenden die Teile hinter dem Auto fast wie ein Fernscheinwerfer. Das geht bei jedem Lebewesen, die sich hinter dem Auto aufhält voll auf die Netzhaut...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit der Montage von Zusatzscheinwerfern in dem ``unteren Kühlerschlitz´´ ? Stören die dort evt. den Abstandssensor ?
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Merci beaucoup Nanard
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style
-
sonnyboy
- Stammgast

- Beiträge: 287
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Ich hab in dem Schlitz da unten schon Montagen von Lightbars gesehen. Geht gut. Käme für mich aber nicht in Frage, da ich den Schlitz tatsächlich nutze und brauche, um die Frontscheine zu reinigen.
- RagingBull
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 72
- Registriert: 02 Nov 2019 16:32
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Zusatz-Fernscheinwerfer Erfahrungen
Lazer St6, sehr einfache Montage,
die Scheinwerferhalter passen mit längeren Schrauben genau in die beiden vorhandenen Gewinde
VG Ralph
die Scheinwerferhalter passen mit längeren Schrauben genau in die beiden vorhandenen Gewinde
VG Ralph
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RagingBull für den Beitrag:
- Guy Incognito (11 Aug 2023 16:50)
|Hymer GCS|4x4|W907|319CDI|4,2t|265/75R16|320WP|









