Radio Kabel Armaturenbrett ?
-
- Stammgast
- Beiträge: 337
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Radio Kabel Armaturenbrett ?
Hallo Roadsprinter,
Ich bin über der Batterie durch die Spritzwand gegangen. Dort ist ein Gummisack mit Kabelbinder um den Kabelstrang.
Kabelbinder ab, etwas Platz gemacht und dann mit etwas gefummel nach innen.
Oder von unten in den Fahrersitzkasten. Dort ist auch so eine Gummisach geschichte.
Ich bin über der Batterie durch die Spritzwand gegangen. Dort ist ein Gummisack mit Kabelbinder um den Kabelstrang.
Kabelbinder ab, etwas Platz gemacht und dann mit etwas gefummel nach innen.
Oder von unten in den Fahrersitzkasten. Dort ist auch so eine Gummisach geschichte.
Gruß Frank
- roadsprinter
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Re: Radio Kabel Armaturenbrett ?
Hey Frank,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Da schau' ich morgen doch gleich mal nach.
Viele Grüße
Roadsprinter-Thomas
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Da schau' ich morgen doch gleich mal nach.
Viele Grüße
Roadsprinter-Thomas
Hallo zusammen,
nach drei Jahren eröffne ich dieses Thema nochmal, da ich auch gerne in meinem Sprinter vorne mehr Sound hätte als aus den beiden Blechdosen links und rechts im Armaturenbrett
Ich hatte da an folgendes gedacht: einen Subwoofer zwischen die beiden Sitze für den Bass plus Ansteuerung der beiden Lautsprecher im Armaturenbrett für die Mitten und Höhen.
Meine Frage an euch: wo könnte ich Platz finden, um eine Frequenzweiche einzubauen?
Und hat jemand ggf. Fotos vom Einbau/der Lage des Subwoofers?
Viele Grüße vom JEK
nach drei Jahren eröffne ich dieses Thema nochmal, da ich auch gerne in meinem Sprinter vorne mehr Sound hätte als aus den beiden Blechdosen links und rechts im Armaturenbrett

Ich hatte da an folgendes gedacht: einen Subwoofer zwischen die beiden Sitze für den Bass plus Ansteuerung der beiden Lautsprecher im Armaturenbrett für die Mitten und Höhen.
Meine Frage an euch: wo könnte ich Platz finden, um eine Frequenzweiche einzubauen?
Und hat jemand ggf. Fotos vom Einbau/der Lage des Subwoofers?
Viele Grüße vom JEK
- sprinter316xx
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 05 Dez 2012 15:55
Re: Radio Kabel Armaturenbrett ?
@ Mercedes_Frank
Hi,
ich wollte mal höflich fragen ob Du mir auch den Bauplan schicken könntest.
Will am WE nämlich auch Radio, Kamera, Sub und etc. verbauen UND verkabeln.
Und es scheint auf eine Cockpit Zerlegung hinaus zu laufen.
Meine FaxNummer habe ich per PM gesendet - bitte info wenn diese nicht angekommen ist. Danke!
Vielen Dank!
Basti
Hi,
ich wollte mal höflich fragen ob Du mir auch den Bauplan schicken könntest.
Will am WE nämlich auch Radio, Kamera, Sub und etc. verbauen UND verkabeln.
Und es scheint auf eine Cockpit Zerlegung hinaus zu laufen.
Meine FaxNummer habe ich per PM gesendet - bitte info wenn diese nicht angekommen ist. Danke!
Vielen Dank!
Basti
Re: Radio Kabel Armaturenbrett ?
Hallo,
ich haben die Chinch-Kabel hinten rechts aus dem Radioschacht Richtung Beifahrer-Airbag unters Armaturenbrett verlegt. Dann hinter der Seitenverkleidung unterm Armaturenbrett (Fußraum Beifahrer) unterm Fahrerhausgummibelag in Richtung Beifahrer Sitzkiste, dort sitzt die Endstufe.
Um aus dem Radioschacht zum Airbagfach zu kommen klebst Du die Kabel mit Isolierband am besten an einen biegsamen GFK-Stab oder einen Draht. Damit kannst Du besser "fummeln" um die Kabel durchzuschieben. Viel Spaß dabei!
Mit den Stromkabel bin ich direkt von der Batterie (mit Sicherung) durch die Spritzwand (Gummitülle auf der Fahrerseite), runter unter den Fahrerhausgummibelag in die Fahrersitzkiste. Von dort geht ein kleiner Kanal unter dem Gummibelag bis in die Beifahrersitzkiste. Dort Strom an Endstufe angeschlossen.
Der Subwoofer sitzt auf 2 45mm Alu Winkelschienen zwischen den Sitzkisten und ist mit 2 Spanngurten verzurrt.
Die Frequenzweiche links liegt hinter dem kleinen Ablagefach unten im Armaturenbrett.
Auf der rechten Seite liegt sie neben dem Handschuhfach. Da kannst Du mit den Fingern reinlangen. Dort ist eine kleine Mulde.
Hochtöner an der A-Säule. 10er Mittel-Töner in den Originalen Lautsprecheraufnahmen. Tieftöner auf der Türverkleidung. Die Tieftöner unten in die Tür einzubauen (beim Verbandskasten) war keine Gute Idee (Löcher sind noch zu sehen). Die Schallwellen kommen aus dem Trittkasten nicht bis ans Ohr und der Sound war dünn.
Das Handschuhfach kann eigentlich drin bleiben, da man die Ablage oben auf dem Armaturenbrett aushebeln kann (siehe Foto) von dort kommst Du locker runter bis auf den Boden.
ich haben die Chinch-Kabel hinten rechts aus dem Radioschacht Richtung Beifahrer-Airbag unters Armaturenbrett verlegt. Dann hinter der Seitenverkleidung unterm Armaturenbrett (Fußraum Beifahrer) unterm Fahrerhausgummibelag in Richtung Beifahrer Sitzkiste, dort sitzt die Endstufe.
Um aus dem Radioschacht zum Airbagfach zu kommen klebst Du die Kabel mit Isolierband am besten an einen biegsamen GFK-Stab oder einen Draht. Damit kannst Du besser "fummeln" um die Kabel durchzuschieben. Viel Spaß dabei!

Mit den Stromkabel bin ich direkt von der Batterie (mit Sicherung) durch die Spritzwand (Gummitülle auf der Fahrerseite), runter unter den Fahrerhausgummibelag in die Fahrersitzkiste. Von dort geht ein kleiner Kanal unter dem Gummibelag bis in die Beifahrersitzkiste. Dort Strom an Endstufe angeschlossen.
Der Subwoofer sitzt auf 2 45mm Alu Winkelschienen zwischen den Sitzkisten und ist mit 2 Spanngurten verzurrt.
Die Frequenzweiche links liegt hinter dem kleinen Ablagefach unten im Armaturenbrett.
Auf der rechten Seite liegt sie neben dem Handschuhfach. Da kannst Du mit den Fingern reinlangen. Dort ist eine kleine Mulde.
Hochtöner an der A-Säule. 10er Mittel-Töner in den Originalen Lautsprecheraufnahmen. Tieftöner auf der Türverkleidung. Die Tieftöner unten in die Tür einzubauen (beim Verbandskasten) war keine Gute Idee (Löcher sind noch zu sehen). Die Schallwellen kommen aus dem Trittkasten nicht bis ans Ohr und der Sound war dünn.
Das Handschuhfach kann eigentlich drin bleiben, da man die Ablage oben auf dem Armaturenbrett aushebeln kann (siehe Foto) von dort kommst Du locker runter bis auf den Boden.
- sprinter316xx
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 05 Dez 2012 15:55
Re: Radio Kabel Armaturenbrett ?
@ 3Rad
ich mag Deine Türkonstruktion - Du hast nicht zufällig noch die Form/Schablonen für den Aufbau?
ich mag Deine Türkonstruktion - Du hast nicht zufällig noch die Form/Schablonen für den Aufbau?
Re: Radio Kabel Armaturenbrett ?
Eine Schablone hab ich leider nicht mehr. Ich hatte mir eine aus Pappe zurechtgeschnitten, die in die Rundung der Türverkleidung passt und bis in das untere Ablagefach reicht. Nach dieser habe ich die Rückseite der Box ausgesägt und anschließend die Vorderseite danach ausgeschnitten und angepasst.
Die oberer Hälfte der Boxen ist auf der Vorderseite abgeschrägt, da es mir sonst auf der Fahrerseite zu eng an die Knie wurde. Außerdem ist so der Abstrahlwinkel für die Lautsprecher besser. Das Zurechtschneiden und Verkleben der Steghölzer ist durch die Rundung und Schräge etwas aufwendig. Ich habe die Steghölzer der Einfachheit halber an der Rundung von außen mit Spachtelmasse schön rund gespachtelt und geschliffen.
Diese "Nistkästen" haben ca. 5 Liter Volumen. Das ist für 16er Tieftöner gar nicht so schlecht.
Die Boxen hab ich von hinten durch die Türverkleidung mit reichlich Schrauben und großen U-Scheiben verschraubt.
Die oberer Hälfte der Boxen ist auf der Vorderseite abgeschrägt, da es mir sonst auf der Fahrerseite zu eng an die Knie wurde. Außerdem ist so der Abstrahlwinkel für die Lautsprecher besser. Das Zurechtschneiden und Verkleben der Steghölzer ist durch die Rundung und Schräge etwas aufwendig. Ich habe die Steghölzer der Einfachheit halber an der Rundung von außen mit Spachtelmasse schön rund gespachtelt und geschliffen.
Diese "Nistkästen" haben ca. 5 Liter Volumen. Das ist für 16er Tieftöner gar nicht so schlecht.
Die Boxen hab ich von hinten durch die Türverkleidung mit reichlich Schrauben und großen U-Scheiben verschraubt.
- sprinter316xx
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 05 Dez 2012 15:55
- sprinter316xx
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 05 Dez 2012 15:55
Re: Radio Kabel Armaturenbrett ?
Hi
Ich Packs einfach nicht ein Kabel hinter dem Radio nach unten zu drücken.
Ich kenne es von anderen Autos das man hinter dem Radioeinbaurahmen wenigstens ein wenig Platz zum Rangieren hat. Bei mir totale Fehlanzeige, da quer ein Teil verbaut ist das mit MB T1N Tempmatik A901 830 04 60 beschriftet ist.
Das lässt nur einen 6mm breiten Spalt nach hinten offen.
An den Seiten ist ein kein Thema nach unten, Pedalen, Beifahererairbag oder wo auch immer hin zu kommen.
Aber von der Seite hilft mir nichts, da ich 3 Verstärker Chinchilla Kabel und 2 dicke Video Kabel verlegen muss.
Hab auch Fotos gemacht. Bekomme diese nur leider vom iPhone nicht ins Forum geladen.
Mit Draht komme ich auch nicht weiter, da es nur einen hinteren Ausgang gibt, wo der original kabelbaum liegt. Da ist aber niemals genug Platz für meine Ganzen Kabel .... Von den Steckern ganz zu schweigen.
Hat jmd das selbe Problem gehabt?
Evtl die Lüftung ausgebaut, oder das merkwürdige Quer verbaute Teil. ???
Ich Packs einfach nicht ein Kabel hinter dem Radio nach unten zu drücken.
Ich kenne es von anderen Autos das man hinter dem Radioeinbaurahmen wenigstens ein wenig Platz zum Rangieren hat. Bei mir totale Fehlanzeige, da quer ein Teil verbaut ist das mit MB T1N Tempmatik A901 830 04 60 beschriftet ist.
Das lässt nur einen 6mm breiten Spalt nach hinten offen.
An den Seiten ist ein kein Thema nach unten, Pedalen, Beifahererairbag oder wo auch immer hin zu kommen.
Aber von der Seite hilft mir nichts, da ich 3 Verstärker Chinchilla Kabel und 2 dicke Video Kabel verlegen muss.
Hab auch Fotos gemacht. Bekomme diese nur leider vom iPhone nicht ins Forum geladen.
Mit Draht komme ich auch nicht weiter, da es nur einen hinteren Ausgang gibt, wo der original kabelbaum liegt. Da ist aber niemals genug Platz für meine Ganzen Kabel .... Von den Steckern ganz zu schweigen.
Hat jmd das selbe Problem gehabt?
Evtl die Lüftung ausgebaut, oder das merkwürdige Quer verbaute Teil. ???
- sprinter316xx
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 05 Dez 2012 15:55
- sprinter316xx
- Ist öfters hier
- Beiträge: 22
- Registriert: 05 Dez 2012 15:55
Re: Radio Kabel Armaturenbrett ?
Das obere Teil der Instrumententafel ausbauen.
Ich weiß nicht ob es hier eine Anleitung dafür gibt.
Ich weiß nicht ob es hier eine Anleitung dafür gibt.