Re: Griechenland schränkt Freistehen drastisch ein
Verfasst: 09 Mai 2025 15:51
Am Elea Beach werdens schon nervös. 

Mercedes Sprinter / VW LT2 und Crafter / MAN TGE Forum
https://www.sprinter-forum.de/
In Kalo Nero waren wir im Laufe der Jahre des öfteren. Ein Parade Beispiel für ausuferndenes freies Camping. Das Retsina Bild weiter oben ist dort entstanden.Kurier66 hat geschrieben: 09 Mai 2025 14:23 In Kalo Nero allerdings erfuhren wir von jemand, das in der Nebensaison das Freistehen noch geduldet wird, im Sommer aber wieder durchgegriffen wird.
Walter, auch dort gibt park4night viele Tipps, man muss sie nur zu lesen wissen. Meine Erfahrungen 2023 aus 11 Balkan Ländern...loki hat geschrieben: 09 Mai 2025 21:15 Wir sind ja momentan auf dem Balkan unterwegs (Rumänien, Bulgarien, Serbien, Albanien, und wie sie alle heißen...) und gerade dort hätte ich keine Verwendung dafür.
Gruß
Walter
Tatsächlich nutzen wir P4N am häufigsten für die Wassersuche. In 25 Jahren bekommt man ein Gespür für 'da hinten links rein, da geht's hoch /runter" und "nee, guck mal, das sieht aus wie...(selbst auszufüllen)"loki hat geschrieben: 09 Mai 2025 22:34 Ne du, die Schlafplatzsuche ist seit meinen Motorradreisen schon immer essentiell und gehört einfach dazu. Einzigst Apps zur Wassersuche sind uns eine große Hilfe.
Gruß
Walter
Einspruch euer Ehren, park4night bietet wesentlich mehr als Pampa. Von freien Plätzen, Tagesplätzen, über private (Bauernhof, Weingüter oder Restaurants) und offiziellen Stellplätzen, bis hin zu Campingplätzen.Unbeliebt hat geschrieben: 10 Mai 2025 08:50 P4N ist Pampa!!! Manche denken vermutlich mittlerweile es sind Campingplätze. Petition unterschreiben gegen Griechenlands Gesetze? Das ist ja wie wenn Türken in Deutschland demonstrieren, statt in ihrem Land. Der Thread scheint mir überflüssig.
Zum Beispiel in Albanien oder den baltischen Staaten sogar legal. Leider nicht in Griechenland, auch vor dem neuen Gesetz war das freie Stehen bzw. Wildcampen in Griechenland offiziell verboten. Einige Male sind wir von der Polizei weggeschickt worden, freundlicher Weise immer ohne Bußgeld.Tester hat geschrieben: 11 Mai 2025 10:20 Wir benutzen p4n schon, allerdings nicht zum Plätze finden sondern zum Plätze meiden.
Die haben natürlich manchmal auch schöne Stellen ,keine Frage aber mit ein bisschen Überlegung und Hirn findet man meist eine Stelle wo man ganz entspannt stehen kann.
Ich denke mal ganz so dramatisch wird es nicht werden, das Verbot von Wildcamping gibt es in Griechenland, wie auch in vielen anderen Staaten in Europa, u.a. auch hier in D schon lange.Eisbär hat geschrieben: 11 Mai 2025 12:58 Moin Bernd
Und an deiner Taverne darf dann wenn ich das richtig interpretiert habe nur ein Womo zur Zeit abgestellt sein, das zweite darf dann nicht mehr zum Essen dort parken.... schon etwas merkwürdig...... Text und praktische Umsetzung sind dann aber vermutlich etwas anderes.
Quelle: https://www.adac.de/news/reise-griechen ... ohnmobile/Gut zu wissen
Aktuell besteht große Verunsicherung in der Camping-Community und es werden vermehrt Befürchtungen geäußert, dass sich das Ganze ausweiten könnte und bereits Bußgelder verhängt werden, wenn mehr als zwei Wohnmobile auf öffentlichem Grund (z.B. vor Tavernen, Läden oder archäologischen Stätten) einfach nur parken.
Das dürfte allerdings nicht vom Sinn und Zweck des Gesetzes umfasst sein, so die Ansicht der ADAC Rechtsfachleute. Eine derartige Auslegung wäre eher abwegig und würde überdies der Bevölkerung und dem Tourismus schaden. Trotzdem werden in Griechenland Stimmen laut, die diesbezüglich eine Klarstellung fordern.
Ob in der Praxis Strafen einfach und sofort ohne große Prüfung verhängt werden, sind bislang keine konkreten Fälle bekannt.
Quelle dafür: https://www.rnd.de/reise/neue-regeln-fu ... B4BR4.htmlDas Gesetz mit der Nummer 5170/2025 legt fest, dass das Aufstellen von Zelten oder das Abstellen von Wohnwagen an archäologischen Stätten, an Küstenstreifen, Stränden, Waldrändern, in Wäldern sowie allgemein in öffentlichen Bereichen für länger als 24 Stunden untersagt ist.
Zudem ist das Parken für länger als 24 Stunden nun auch auf ganz normalen öffentlichen Parkplätzen verboten.
Ackinator hat geschrieben: 12 Mai 2025 08:15 Erste Festnahme gab es bereits. Leider steht dort nicht warum.
In Messenien wurden im Einzelnen festgenommen:
-eine 70-jährige deutsche Frau und ihr 66-jähriger Ehemann am Strand von Kalou Nero, weil sie ihren Wohnwagen an einem Ort abgestellt hatten, an dem es keine ausgewiesene Campingfläche gab
Ich glaube kaum das man deswegen verhaftet wird, wenn man Respektvoll und einsichtig mit dem Beamten umgeht, wird es, wenn überhaupt, bei einer Geldstrafe bleiben. Meine Meinung.asap hat geschrieben: 12 Mai 2025 09:45Ackinator hat geschrieben: 12 Mai 2025 08:15 Erste Festnahme gab es bereits. Leider steht dort nicht warum.In Messenien wurden im Einzelnen festgenommen:
-eine 70-jährige deutsche Frau und ihr 66-jähriger Ehemann am Strand von Kalou Nero, weil sie ihren Wohnwagen an einem Ort abgestellt hatten, an dem es keine ausgewiesene Campingfläche gab