Neuer/Gebrauchter Achleitner Crafter und ein paar Fragen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Calyx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 16 Dez 2024 13:44

Re: Neuer/Gebrauchter Achleitner Crafter und ein paar Fragen

#16 

Beitrag von Calyx »

 Themenstarter

So ich war heute mal beim Crafter und hab mir die ganze Geschichte genauer angesehen. Es sind vorne wie hinten 245/75r17 auf (vermutlich) 7J Felge mit 6x205 Lochkreis. Die hinteren sind umgedreht montiert. Dazu finde ich im Forum und auch im Netz nicht viel da auf den Felgen rein gar nichts steht. Kein Hersteller, keine Dimensionen, einfach gar nichts.

Ich würde das ganze mit Passender Traglast eingetragen bekommen, daher meine Frage: Kennst jemand von euch die Flehen oder andere in dieser Größe die passen?
PXL_20250111_104429599.jpg
PXL_20250111_104402345.jpg
PXL_20250111_104043971.jpg
Achleitner Crafter 50, 2,0 TDi 163Ps (CKUB) BJ 2014
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1120
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: Neuer/Gebrauchter Achleitner Crafter und ein paar Fragen

#17 

Beitrag von cappulino »

Ich kann dir nicht direkt helfen. Bei den Rädern sollten im Normalfall Prägungen vorhanden sein, vielleicht auf der Innenseite der Nabenfläche?
Ansonsten sollte Bobil (glaub ich) die meiste SuSi-Erfahrung haben, schreib ihn ggf mal an wenn er sich nicht meldet.

https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... Si#p328857

Hier gibts noch Infos zu verschiedenen Felgen und Herstellern, ganz unten dann der Link zu Bobils Umbau https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 15#p278897

Die Kombination 245/75 auf 17 Zoll kommt mit untypisch vor, bezüglich Radumfang/Tacho aber da könnte Achleitner eine Anpassung der Übersetzung gemacht haben.
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6133
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Neuer/Gebrauchter Achleitner Crafter und ein paar Fragen

#18 

Beitrag von v-dulli »

Die Felgen müsse die Daten eingeprägt haben sonst sind sie nicht zulässig.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Calyx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 16 Dez 2024 13:44

Re: Neuer/Gebrauchter Achleitner Crafter und ein paar Fragen

#19 

Beitrag von Calyx »

 Themenstarter

cappulino hat geschrieben: 12 Jan 2025 19:16 Die Kombination 245/75 auf 17 Zoll kommt mit untypisch vor, bezüglich Radumfang/Tacho aber da könnte Achleitner eine Anpassung der Übersetzung gemacht haben.
Das finde ich auch untypisch und ist auch bei Achleitner nicht wirklich bekannt darum hänge ich ja so in der Luft da die Felgen mit Reifen gut passen. Radabdeckung ist gegeben, Freigängigkeit ist gegeben usw. nur weiß kein Mensch wo der Vorbesitzer diese Felgen her hat :lol:

Es wird wohl auf 16" SuperSingles hinaus laufen ähnlich wie bei Bobil. Ich versuche mich mit ihm kurz zu schließen :)

v-dulli hat geschrieben: 12 Jan 2025 19:33 Die Felgen müsse die Daten eingeprägt haben sonst sind sie nicht zulässig.
Ja Danke das weiß ich seht wohl. Darum auch meine ganze Fragestellung. Es gibt anscheinend keine genauen Infos dazu aber es gibt auch "leicht" erreichbaren Infos zu SuperSingles auf alles 4 ;)
Achleitner Crafter 50, 2,0 TDi 163Ps (CKUB) BJ 2014
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5953
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

7J Felge mit 6x205 Lochkreis

#20 

Beitrag von Rosi »

v-dulli hat geschrieben: 12 Jan 2025 19:33 Die Felgen müsse die Daten eingeprägt haben sonst sind sie nicht zulässig.
Mir sehen die Felgen auf den ersten Blick aus, als wären diese mit Raptor, oder dgl. besprüht, weiß/sehe es aber nicht gut genug, um es zu beurteilen.
Guck Dir im Netz Stahlfelgen an und achte auf die neuralgischen Stellen, wo diese meistens markiert sind, nimm dann eine Schleifscheibe (Drahtbürste), um den schwarzen Lack an diesen Stellen zu entfernen. Dann findest Du sicherlich die Nummern, Typenbezeichnung.
Felgenbez.JPG
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Calyx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 16 Dez 2024 13:44

Re: Neuer/Gebrauchter Achleitner Crafter und ein paar Fragen

#21 

Beitrag von Calyx »

 Themenstarter

Ich nehm sie mal runter und schau sie mir genau an. Vielleicht ist es ja wirklich unter dem Lack verschwunden oder ist auf der Auflagefläche.

Ich darf leider noch keine Links erstellen. Kenn jemand von euch "Reika Wheels" insbesondere Die Reika R35V Rambler 3500? Ich hab mal Bilder angefügt. Das würde grundsätzlich mal viele Probleme mit Supersingles lösen ;)

– Reduced vehicle weight with only a single wheel on each side of the rear axle
– Improved traction as super singles have a wider contact patch with the road
– Easier maintenance with fewer wheels and tires to upkeep and/or replace
– No more hassle with objects geting stuck between your back wheels
– Works seamlessly with the all standard brake kits in addition to the Rotora Big Brake Kit
– Unique dual mounting spare for universal fit (Not to be used as a permanent replacement.)
– Meets or exceeds DOT standards
Achleitner Crafter 50, 2,0 TDi 163Ps (CKUB) BJ 2014
maecgeiver
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 05 Mai 2015 23:12

Re: Neuer/Gebrauchter Achleitner Crafter und ein paar Fragen

#22 

Beitrag von maecgeiver »

Hallo.
Gibt es nicht eine Rechnung über die Felgen vom Vorbesitzer?
Gruß
MB 316cdi Schaltgetriebe iHA=4.364 L2 Pritschenwagen BJ2010
Calyx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 16 Dez 2024 13:44

Re: Neuer/Gebrauchter Achleitner Crafter und ein paar Fragen

#23 

Beitrag von Calyx »

 Themenstarter

maecgeiver hat geschrieben: 13 Jan 2025 17:46 Hallo.
Gibt es nicht eine Rechnung über die Felgen vom Vorbesitzer?
Gruß
Leider nicht, ich habe ihn von einem Händler gekauft und dieser gab mir die Felgen vom Vorbesitzer mit dazu. Ich weiß also auch nicht wer der Vorbesitzer war.
Achleitner Crafter 50, 2,0 TDi 163Ps (CKUB) BJ 2014
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1080
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Neuer/Gebrauchter Achleitner Crafter und ein paar Fragen

#24 

Beitrag von Chr1stoph »

Steht der nicht in der Zulassungsbescheinigung Teil II?
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2917
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Neuer/Gebrauchter Achleitner Crafter und ein paar Fragen

#25 

Beitrag von asap »

Chr1stoph hat geschrieben: 14 Jan 2025 08:18 Zulassungsbescheinigung Teil II?
Du meinst Teil II, wenn er schon umgeleitet hat, dann ist Teil I mit dem Vorbesitzer schon eingezogen
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Antworten