4x4 Umbau

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Bobil
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 783
Registriert: 08 Apr 2010 20:44

Galerie

Re: 4x4 Umbau

#16 

Beitrag von Bobil »

Hallo,
ich war vor vielen, vielen, vielen Jahren mal mit einem T3 Syncro unterwegs (besser der war mit in einer Gruppe von unserem Patrol, einem Land- und einem Rangerover) und da war zu beobachten, dass nur ein sehr kurzer erster Gang im Sand nicht viel brachte (irgendwie schien da der Abstand zum 2. Gang so groß, dass der Fahrer nicht schalten konnte ohne wieder stehen zu bleiben), zum langsam über grobes Geröll holpern dann schon. Muss aber dazu sagen, dass das der 1,6l Turbodiesel war und wir ja doch ein bischem mehr Power haben. Lange rede kurzer Sinn - ich hätte in jedem Fall lieber eine Untersetzung, die alle Gänge reduziert, als nur einen kurzen ersten Gang. Ich denke schon länger über das Untersetzungsgetriebe nach - aber erstmal war der Ausbau dran. Optimal wäre ja dann aus meiner Sicht noch gleich das Permanentallradgetriebe zu nehmen. Vielleicht würde es ja günstiger, wenn man selbst montiert, also das Getriebe nur bei Oberaigner umzutauscht...
Gruß, Andreas
316 CDI 4x4 Bj. 2006 (bis 2019)
519 CDI Bluetec Bj. 2014, OA 4x4 ZG4 2 Sperren 2019 4,6t 265/75R16 auf SuSi
PeterM
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 12 Sep 2011 15:52

Re: 4x4 Umbau

#17 

Beitrag von PeterM »

Wir reden hier nicht von der Iglhaut-Anfängen, da sind schon längst keine G-Achsen mehr drunter

Grüsse
Peter
Xaaverl
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 26 Okt 2012 00:45

Re: 4x4 Umbau

#18 

Beitrag von Xaaverl »

Hallo,
von PeterS » 15 Nov 2012 08:08
... VTG vom Toyota Landcruiser mit einer Untersetzung von 2.5 ... wird sowohl von Iglhaut als auch von Achleitner im Sprinter eingebaut und hat sich bestens bewährt.
Welcher Landcruiser ist hier der Spender?
Das vom HDJ80 scheint nicht zu passen.

VG
Xaaverl
PeterS
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 13 Mai 2010 11:17

Re: 4x4 Umbau

#19 

Beitrag von PeterS »

Hallo zusammen,
ja die G-Achsen waren beim Bremer Modell vor 1995 verbaut.
Die VA von Iglhaut ist eine Eigenkonstruktion mit gekröpfter Querblattfeder - da gab es so manche Probleme.
VTG: ich dachte es wäre vom HDJ 80/100 - könnte schauen was drauf steht falls es einer braucht.

Verschränkung: HA ist eine normale Starrachse und verschränkt ordentlich (zur Not Stabi ausbauen)
VA: ist Einzelradaufhängung - verschränkt dennoch überraschend gut - wenn der Stoßdämpfer den Weg zulässt.(zur Not Stabi ausbauen)

Als Allradfahrzeug ist der Sprinter von Mauretanien über Albanien bis Jordanien sicher geeignet.
Für richtig grobe Sachen eventuell nicht - kann ich nicht beurteilen.
Gruß Peter
Alex S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 203
Registriert: 29 Aug 2007 09:27

Re: 4x4 Umbau

#20 

Beitrag von Alex S »

Moin Gemeinde,

Iglhaut verwendet definitiv das VTG vom HDJ 80. Musste im Sommer ein Lager tauschen..... Die Vorderachse hat nichts mehr mit der original Achse zu tun, man könnte (optisch) meinen die haben das hintere Differenzial umgebaut und nach vorne gesetzt.
Der Deckel am Eingang des Getriebes wúrde von Iglhaut umgebaut, ebenso die Eingangswelle. Der Ausgang schaut original aus, lediglich die Ausgangswelle ist wieder Eigenbau. Wenn ´s klappt mach ich heute nachmittag mal ein paar Bilder

Grüße

alex
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Alex S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 203
Registriert: 29 Aug 2007 09:27

Re: 4x4 Umbau

#21 

Beitrag von Alex S »

Hier die Bilder.....
Dateianhänge
Ausgangswelle
Ausgangswelle
Eingangswelle
Eingangswelle
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2127
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 4x4 Umbau

#22 

Beitrag von Schnafdolin »

Sehe ich das richtig? Ist das VTG nur vorn am Hals /Eingangsflansch an einem Hilfsrahmen befestigt? Die Art der Befestigung würde mich mal brennend interessieren. Ich hab immer noch die NPG's im Kopp... Das Toyo- VTG wird auf dem, Markt nicht allzu häufig zu bekommen sein, die NPG's schon.

Kannst du Bilder von der Befestigung des VTG's machen?

Danke!

Gruß aus'm Tal

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Alex S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 203
Registriert: 29 Aug 2007 09:27

Re: 4x4 Umbau

#23 

Beitrag von Alex S »

Hinten ist eine Platte am VG befestigt, welche mit einem Gummilager an der Bodenverstrebung befestigt ist. Vorde ist eine Art Hilfsrahmen mit Platte mit einer großen Bohrung durch die die Eingangswelle läuft.
Dateianhänge
Vorne
Vorne
Hinten
Hinten
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Xaaverl
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 26 Okt 2012 00:45

Re: 4x4 Umbau

#24 

Beitrag von Xaaverl »

Hallo Alex!

Ich kann dies aus Deinen Fotos nicht herauslesen, daher noch einige Fragen zu meinem Verständnis und aus Oberaignersicht:

Wie ist diese Konstruktion geometrisch relativ zur Fahrzeugmitte angeordnet?
Sitzt das VA-Differential in Fahrtrichtung gesehen links oder rechts?
Habe ich in meiner Annahme recht, dass zumindest eine der Wellen einen relativ starken Winkel nehmen muss?

VG
Xaaverl
Alex S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 203
Registriert: 29 Aug 2007 09:27

Re: 4x4 Umbau

#25 

Beitrag von Alex S »

Hi Xaaverl,

war leider viel Unterwegs die letzten Tage. Hab zur Zeit keine Change auf eine Bühne zu kommen und bei dem Wetter mag ich mich nicht unters Auto legen. Hab aber mal grob mit dem Zollstock nachgemessen. Das VTGetriebe sitz nicht mittig, ist leicht nach rechts (Beifahrerseite) wenn man von hinten drauf schaut versetzt (ca10cm?). Die Antriebswelle nach hinten läuft schon arg schräg, die Antriebswell nach vorne nur leicht. So weit ich das sehen konnte läuft die Eingangswelle fast gerade. Weltreisewolfgang hat dazu in einem anderen Beitrag auch die Gradangaben gemacht und hat das bei seinem wohl umgebaut. Hab leider noch keine Rückmeldung von ihm bekommen da mich das natürlich interessieren würde.....

Grüße

Alex
Fange niemals an fertig zu sein....
Sprinter 316 4x4
Heimat TD5
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 12 Sep 2012 21:29

Re: 4x4 Umbau

#26 

Beitrag von Heimat TD5 »

 Themenstarter

Hallo Ihr,
das Thema scheid ja so einige zu beschäftigen.
Ich hatte dieses hier im Beitrag gelesen:
(((( Der Wellenabgang für die VA ist links wie beim Sprinter- VTG. Die Mercedes G- VTG haben ihn (leider) rechts.)))))
Kann mann das nicht mit Doppel-Gelenkwellen und versetzten Haltern realesieren??
K.Wellen kann man ja in allen längen anfertigen lassen. Oder ist zu wenig Platz unterm Auto.
Kann mann das VTG nicht mehr in die Mitte ziehn.
Schaut mal:


http://www.ebay.de/itm/Kardanwelle-Vert ... 3f1201f21f
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2127
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 4x4 Umbau

#27 

Beitrag von Schnafdolin »

Versetzte Wellen, versetzte Halter, Doppelgelenkwellen... kannst du dir vorstellen, was für Brachialkräfte auf das VTG und seine Halterungen wirken würden, wenn man das VTG versetzt einbauen würde? Dann laufen ja die 2 vorderen Wellen überkreuz?! Und die hintere zweifach geknickt?! Oder verstehe ich jetzt was falsch? Mach mal nen Plan...

Gruß aus'm Tal
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Antworten