Hallo Leute!
Wie ihr wisst , hab ich zur Zeit auch noch nen Transit, mit dem ich hoch zufrieden bin. Dennoch wechsele ich nun zum Sprinter, da kein anderer Hersteller eine so reichhaltige Ausstattungsmöglichkeit bietet wie Mercedes. Da ich den Wagen voraussichtlich auch 10 Jahre fahren werde und als Handwerker oft auch Strecken von über 100km fahre, hab ich mir auch zahlreiche Goodys gegönnt.
Würde ich den Transporter alle zwei drei Jahre wechseln und nur kurze Strecken fahren, wäre ich bestimmt beim Transit geblieben, da ich eben die besten Erfahrungen gemacht habe und er vom Preis/Leistungsverhältnis einfach topp ist. Aber:: mit dem Transit will ich keinen Unfall haben, da sprechen die Crashtests eine eindeutige Sprache.
Und noch etwas muss ich anmerken:
Ich habe einen Freund, der bis Ende letzten Jahres Fuhrparkleiter der Stadt Stuttgart war. Der hat sämtliche Lkw von Mercedes rausgeschmissen (keine neuen mehr beschafft ) und ist auf MAN umgestiegen, da die Mercedes einfach zu reparaturanfällig sind und von Mercedes aus eine ganz schlechte Kulanzpolitik betrieben wird.
Und aus persönlicher Erfahrung muss ich sagen, das viele MB-Verkäufer ganz arrogante Typen sind, die Fremdprodukte schlechtreden und ihre
Kisten in den Himmel loben, obwohl die im Grunde qualitativ auch nicht besser sind. Natürlich muss man von seinem Produkt überzeugt sein, aber dennoch muss man die Mitbewerber auch gelten lassen!
Und wenn man so in der Fachpresse liest, was MB in den letzten Jahren für Mist im PKW-Bereich zusammengeschustert hat, sollte man erst recht leisere Töne anschlagen.
Und wie auch schon zu lesen war, sollten die Verkäufer auch den Bedarf des Kunden analysieren und entsprechend beraten. Mir wollte z.B. einer partout einen Erdgassprinter andrehen, obwohl ich ihm ganz klar gesagtt habe, dass das für meinen Bedarf keinen Sinn macht. Eines ist sicher: gerade weil ich mir nun ein "Premiumprodukt" bestellt habe, das mir auch als solches verkauft wurde, habe ich nun auch sehr hohe Erwartungen, und werde bei jeder Kleinigkeit den Händler nerven !
Ich bin sehr gespannt! So eine Zündschlossmangel mit 4 Tagen Ausfallzeit kann ich mir nicht erlauben!

Damit wär er bei mir schon durchgefallen!
Und überhaupt, was soll so eine sinnlose Erfindung wie der bartlose Schlüssel? Ich seh hier keinerlei Vorteil !! das ist doch rausgeschmissenes Entwicklungsgeld!
Also mein Fazit: Der Transit ist ein prima und günstiges Auto nicht nur für Klempner , sonder vor allem auch für Elektriker

und alle anderen Handwerker. Und wenn man ihn lang genug fährt, spielt der Wertverlust am Ende auch keine Rolle!
Der Transit ist gut, der Sprinter vielleicht besser, aber eben auch deutlich teurer. (über Werkstattkosten kann ich leider noch nichts sagen)
Gruss an alle Transporterfahrer!
Andreas