Hab auch nen Transit 2,4L 115Ps BJ 99 (Vorletztes Modell) und bin absolut zufrieden! Nach nun 206000km kann ich berichten:
Nichts ! Nichts ! Nichts!
Ausser beiden Spurstangenköpfen und einem Hinterachslager das leicht Geräusche machte,waren keinerlei Reparaturen fällig!
Erster Auspuff, erste Stossdämpfer, erste Kupplung! Reifen und Bremsen Tausch nach jeweils 80000km ,Zahnriemen auch. (Ein Nachteil

)
Bisher hab ich zwischen den Kundendiensten (alle 20000km) keinen Tropfen Öl nachgefüllt. Zweimal bin ich liegengeblieben, da sich der Kraftstofffilter gelöst hatte. Schlamperei der Werkstatt oder weil der Motor halt schon ne Rübenmühle ist. Hab den Filter wieder befestigt und bin weitergefahren. Die Kiste hat natürlich Rostprobleme, wurde aber alles innerhalb der ersten 6 Jahre großzügig auf Garantie beseitigt!
Die Möhre läuft 150 mit Dachständer und Leitern und braucht im Schnitt
12,5-13Liter.
Mein Schwager hat nen 208/209?von 2002 und nur Scherereien. Bei 30000km Stossdämpfer defekt (Kulanz). 2007 bei 50000km Kupplungsschaden und Getriebe auseinander geflogen. Keine Kulanz !!!

Und viele weiter Kleinigkeiten!
Ich hoffe dass das mit meinem 319 keine Fehlentscheidung war und er genauso zuverlässig läuft wie mein Transit.
Etwas Bauchweh hab ich schon, auch wenn ich mich riesig darauf freue!
Ich werde dann berichten. Aber bis dahin fahre ich weiter mit gutem Gefühl Transit! Derläuft dann bestimmt weitere 10Jahre in Afrika oder sonstwo
