3 Millionen Km mit 313 CDI

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

3 Millionen Km mit 313 CDI

#1 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7520
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Ähhh Peter 8) sind doch nur knapp 300.000 :lol: oder zählt der "Meterzähler" bei dir mit ? :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#3 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

@ Schorsch:
ich glaube, nur der Tageskilometerzähler hat einen Meterzähler, der Gesamtzähler nicht, oder?
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von sternchen01 »

Hallo Peter,

ob es 3.000.000 Km sind kann man nicht sagen da der Zähler bei 999.999 Km wieder auf 000.001 KM umschlägt.

Ich muß Schorch Recht geben es sind 293 Tsd Km :lol: :lol: :lol:


Gruß

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#5 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

ok...dann wird es so sein :-)
Ich glaube Euch! :D
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#6 

Beitrag von Max »

3 Mio Km mit Sprinter und vielleicht noch der erste Motor...ich mach mir gleich in die Hose vor lauter Lachen :lol: :lol: :lol: :lol:
Unsere großvolumigen Busmotoren laufen gerademal höchstens 2 Mio Km...und dann schaft der " 129 Ps Mistmotor " 3 Mio....schön.. :lol: :lol: :lol:
Gruss Max
Benutzeravatar
sengpiel-fuhrpark
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 361
Registriert: 14 Dez 2006 12:12
Wohnort: Burgwedel bei Hannover
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von sengpiel-fuhrpark »

Naja, 890.000 Km schafft auch der... :D
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#8 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

also....
Ich habe nochmal auf das Video geschaut und mit meinem Gesamtwegstreckenzähler verglichen: auf dem Video sind 7 Stellen zu sehen, und mein Gesamtzähler zeigt 6 Stellen und keine Meter, also nix hinter dem Komma, an.
Und 7 Stellen wären dann doch über 999999 km und somit im Millionenbereich. Oder brauche ich nun doch eine neue Brille? :shock:
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7520
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#9 

Beitrag von Opa_R »

Hy Peter :wink:
8) 8) scheint so 8) 8) , sieh dir einfach ma das Viedeo nochma an, dann wirste sehn wie fix die letzte Stelle sich ändert :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
tom&olli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Jun 2007 16:37
Wohnort: Rehfelde
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von tom&olli »

Hy dat Vahrende :D :wink:

Ich muß mir da dem Schorsch anschliessen . :roll: Die letzte Stelle bewegt sich da etwas zu schnell , um wirklich nur Kilometer zu zählen :shock: :D :D

Wie sagt man so schön bei uns : " Sinds die Augen , geh zu Ruhncke " :twisted:

Dat Olli :twisted: :roll: :twisted:
Wenn das Leben Dich mit Zitronen bewirft, dann bau einen Tisch auf und verkauf Limonade :D
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Kühltaxi »

Ich sehe im Video ganz klar den Punkt vor der letzten Stelle. Es scheint da tatsächlich zweierlei Displays zu geben, mit Hundertern und ohne, ich hab nämlich auch nur welche bei den Tageskilometern.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
langstreckenkniffel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 21 Apr 2006 22:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

917000 km mit 313 Cdi Bauj 2001

#12 

Beitrag von langstreckenkniffel »

wollte hier mal Lobeshymne schreiben.
Mein Sprinter Dez. 2001, 313 cdi Sprintshift wurde im September 2008 Verkauft und hatte 917000 km runter.(habe mich hier nicht verschrieben, nur Langstrecke) Wer jetzt denkt der Motor hörte sich an wie ein Sack schrauben der Irrt! Einzig der Turbolader, der bis Dato nicht defekt war fing dann an. (Auto schaltete ab und zu ins Notprogramm und begrenzte die Drehzahl, weniger Leistung ,auf gerader Strecke max 120km)
Die Reparaturen und alle Wartungen ,Oelwechsel,Reifen usw.waren alles zusammen 13000,-Euro. (Kaufpreis war 33000,-)
Reperaturen waren: 2x Injektoren ,Irgendeine Leitung die enormen Druck aushalten muss,Getriebeschaden bei 740000km +
Kardanwelle,1x Kupplung mit Schwungscheibe,1xSpannrollen für Steuerkette,1x Sensoren für Abs,1x Simmerringe für Hinterachswellen,1x Lastenabhängiges Bremsgestänge,1 Stoßdämper vorne, 2x Hinten,2 x Sprintshiftpumpe, 1x Steuergerät für Pumpe,1x Kombischalter(für Blinker Licht Scheibenwischer,1x Gebläse,1x Termostat,2x alle Spurstangen,2x alle Traggelenke,1x Zylinderkopfdichtung.
Rest waren Bremsen (wurden 3x Komplett gewechselt und 6x nur neu Belegt und Kleinreperaturen wie Türfesteller,Blinkerrelais,2 neue Batterien und jede Menge anderer Kleinteile.3 x musste ich zum Notdienst geschleppt werden (1 x Injektoren, 1x Sprintshiftpumpe, 1x irgendeine Leitung.
Reperaturen während der Garantiezeit: Fahrersitz,Injektoren,Sprintshiftpumpe,Radio

Alles zusammen muss ich sagen ,das es für mich völlig ok. ist und bei dieser Laufleistung geradezu erstaunlich wenig war.Ich bin fest davon Überzeugt das ich diese Laufleistung mit einem Motor erreicht haben weil ich alle 20000km einen Oelwechsel gemacht habe, was manchmal 1x im Monat war, (EGAL WAS DER Assyst angezeigt hat) und meine durchschnittliche Geschwindigkeit war zwischen 110-120 km aber zu 70% mit 1,5Tonnen.(Oelwechsel bei MRWASH 37,- bei DB 90,-) Vollgasfahrten waren schätzungsweise ,alles zusammen ca. 100000 km.Das Auto ist immerhin 23 x um die Erde gefahren und hat somit mehr als sein Geld verdient. Ich würde keinen anderen Transporter mehr kaufen. Bis 2001 fuhr ich VW (ab 1992) und würde mir keinen VW mehr anschaffen. Allein schon wegen der Zahnriemen ,auf die VW immernoch setzt, auch wenn sie mittlerweile erst alle 200000km gewechselt werden.
Der Verbrauch ist gerade noch ok. ,immerhin ist es durch die Bauart ja doch eine fahrende Schrankwand.
Allerdings würde ich mir 1 Liter weniger auf 100km wünschen, denn die braucht er mindestens mehr als die anderen Hersteller (VW ausgeschlossen)
Auch mein neuer 315 benötigt nicht weniger Diesel obwohl 8 Jahre Entwicklung dazwischen liegen.

Ok.Leute das solls gewesen sein,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
James K
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 12 Feb 2007 16:05
Wohnort: Erlangen

#13 

Beitrag von James K »

Besten Dank Langstreckenkniffel, für den ausführlichen und ganzheitlichen Erfahrungsbericht. Das ist eine schöne Orientierung. Nicht nur, das gut 900.000 km möglich sind wird klar, sondern auch was da so alles bis dahin normal verschleißt.
Nochmal Danke!

James K
Antworten