Kontrolllampe Bremsen leuchtet ständig!?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
emmes
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Mai 2007 12:18

Kontrolllampe Bremsen leuchtet ständig!?

#1 

Beitrag von emmes »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
bei meinem Sprinter habe ich seit geraumer Zeit folgendes Problem: Immer wieder leuchte die orange Kontrolllampe für die Signalisierung abgefahrener Bremsklötzer auf. Diese wurden samt Scheiben dann auch gewechselt. Ca. 2000km war dann nichts mehr. Jetzt leuchte die Lampe immer wenn ich losfahre auf. Wenn ich nach ein paar Kilometer die Zündung ausschalte und wieder neu starte bleib diese auch aus. Also an den Bremsklötzern kann es nicht mehr liegen weil neu und auch nochmals kontrolliert ob die Geber und Kabel alle ok sind. Bremsflüssigkeit wurde auch getauscht und ist genügend drin. Bremsleistung stimmt auch, jedenfalls hatte der TÜV nichts auszusetzen. Kann mir jemand sagen welcher Sensor oder Geber noch das Aufleuchten dieser Lampe auslöst? Kann das der „Freundliche“ evtl. aus dem Fehlerspeicher auslesen? Irgendwie nervt es wenn da ständig die Kontrolllampe leuchtet.
Danke für Eure Antworten!
Andi

******************
James Cook
316CDI Bj. 04/2004
Automatic
Luxusliner
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 08 Mai 2008 13:17
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Luxusliner »

Hi emmes,

klingt in meinen Ohren so, als ob irgendwo ein Massefehler ist.
Kabel sind definitiv okay?

Hatte das Problem auch mal, aber immer nur bei Regen. Bei mir war damals ein Kabel leicht brüchig.

Bin mir nicht sicher ob es der Freundliche auslesen kann.

Geht die Leuchte direkt an, wenn du startest? Oder erst beim ersten Bremsen?


Gruß
Matthias
***
316 CDI - Nur fliegen ist schöner ;-)
emmes
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Mai 2007 12:18

#3 

Beitrag von emmes »

 Themenstarter

Hallo Luxusliner,
danke für Deine Antwort. Die Lampe geht mal an wenn das Fahrzeug gestartet wird und das Nächste mal nach dem ersten Bremsen. Man kann es abstellen wenn man nach einer kurzen Strecke die Zündung ausschaltet und neu startet. Regen oder trocken spielt keine Rolle. Einen Masseschluss kann ich ausschließen, habe alle Kabel überprüft. Für mich wäre interessant, ob es noch andere Geber am Fahrzeug gibt die diese Kontrolllampe zu aufleuchten bringt.
Danke, Gruß
Andi

******************
James Cook
316CDI Bj. 04/2004
Automatic
Antworten