Tempomat nachrüsten
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 11 Okt 2007 14:07
- Wohnort: https://drive.google.com/file/d/1XQPTNW ... sp=sharing
- Kontaktdaten:
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Moin moin allerseits,
ich habe jetzt die Teile bei DC gekauft (Hebel und Kabelsatz).
Bevor ich mich an den Einbau mache habe ich noch eine Frage:
der Kabelsatz hat neben der Verbindung des Hebels mit dem MSG noch eine Leitung zum Bremslichtschalter.
Wird über den Bremslichtschalter der Tempomat deaktiviert beim Bremsen?
Wenn ich den nicht anschließe fehlt die Funktion wahrscheinlich?
Tempomat wird aber dennoch deaktiviert, wenn man die Kupplung tritt?
Oder ist das alles doch anders als laienhaft von mir überlegt?
Danke im voraus für die Info!
Schönen Abend noch, der JEK
ich habe jetzt die Teile bei DC gekauft (Hebel und Kabelsatz).
Bevor ich mich an den Einbau mache habe ich noch eine Frage:
der Kabelsatz hat neben der Verbindung des Hebels mit dem MSG noch eine Leitung zum Bremslichtschalter.
Wird über den Bremslichtschalter der Tempomat deaktiviert beim Bremsen?
Wenn ich den nicht anschließe fehlt die Funktion wahrscheinlich?
Tempomat wird aber dennoch deaktiviert, wenn man die Kupplung tritt?
Oder ist das alles doch anders als laienhaft von mir überlegt?
Danke im voraus für die Info!
Schönen Abend noch, der JEK
Hallo Opa R,
ich hab nen 316 CDI von 2002 mit ABS.
Ich hatte bislang die Anleitung von den Sprinterfreunden so verstanden, dass nur die 6 Pole vom Hebel angeschlossen werden müssen. Ist die Leitung zum Bremsschalter "Pflicht" oder was passiert, wenn ich dat Ding nicht anschließe? Ist das noch einfach zu machen mit dem Bremslichtschalter?
Viele Grüße,
der JEK
ich hab nen 316 CDI von 2002 mit ABS.
Ich hatte bislang die Anleitung von den Sprinterfreunden so verstanden, dass nur die 6 Pole vom Hebel angeschlossen werden müssen. Ist die Leitung zum Bremsschalter "Pflicht" oder was passiert, wenn ich dat Ding nicht anschließe? Ist das noch einfach zu machen mit dem Bremslichtschalter?
Viele Grüße,
der JEK
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo JEKJek hat geschrieben:
Viele Grüße,
der JEK

Biste zufällig Rheinländer weil du JEK heißt? in dein Profil steht nämlich nicht viel

Ich finde den Nick klasse wenns so wäre nenne ich dich: "Der karnevalsJEK"




Schöne Grüße,
Der_Der_Ein_Eck_Af_Hat_Dicke_Belgier <-------------------Ronny
PS: ALAAF!!!!!!!!!!









Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Hy Jek
Dann is ja alles OK. Einfach den hebel rein,Kabel einstöpseln
Freischalten un du hast alle Vorzüge eines Tempomaten
Ich will nie mehr ohne einen


Dann is ja alles OK. Einfach den hebel rein,Kabel einstöpseln


Ich will nie mehr ohne einen


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
@JEK:
Das Anschliessen am Bremslichtschalter entfällt, weil es eine elektronische Nachrüstung am Motorsteuergerät ist und die Elektronik es bemerkt, wenn Du bremst und den Tempomaten abschaltet.
Bei einer mechanischen Nachrüstung (z.B. ein Tempomat von WAECO) müßten auch Bremslicht- und Kupplungsschalter installiert werden.
Gruß
Peter
Das Anschliessen am Bremslichtschalter entfällt, weil es eine elektronische Nachrüstung am Motorsteuergerät ist und die Elektronik es bemerkt, wenn Du bremst und den Tempomaten abschaltet.
Bei einer mechanischen Nachrüstung (z.B. ein Tempomat von WAECO) müßten auch Bremslicht- und Kupplungsschalter installiert werden.
Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Moin moin,
schönen Dank für die Info! Denn lass ich das überflüssige Kabel einfach baumeln
Viele Grüße vom JEK
P.S.: ich bin zwar beruflich viel im Rheinland, bin aber ursprünglich aussem Norden und wohne in HH... und mein Profil wollte ich schon etwas auskleiden, nur leider funktioniert bei mir das Hochladen des Bildes nicht. Die Klippe muss ich erst noch umschiffen
schönen Dank für die Info! Denn lass ich das überflüssige Kabel einfach baumeln

Viele Grüße vom JEK
P.S.: ich bin zwar beruflich viel im Rheinland, bin aber ursprünglich aussem Norden und wohne in HH... und mein Profil wollte ich schon etwas auskleiden, nur leider funktioniert bei mir das Hochladen des Bildes nicht. Die Klippe muss ich erst noch umschiffen

- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
Was bleibt denn da für ein Kabel "übrig"???Jek hat geschrieben: Denn lass ich das überflüssige Kabel einfach baumeln
ALLE 6 Kabel vom Tempomathebel werden nach der Anleitung in diesem Thread an die entsprechende Stelle am Motorsteuergerätstecker gesteckt. Da bleibt nix übrig.
Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3359
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo Ronny,
Einer der bei Begüßung "moin moin" sagt, kommt irgendwo aus dem Norden, auch wenn er Je(c)k heißt.
Etwas deutsche Stammeskunde:der_dicke_belgier hat geschrieben:Biste zufällig Rheinländer weil du JEK heißt? in dein Profil steht nämlich nicht viel![]()
Einer der bei Begüßung "moin moin" sagt, kommt irgendwo aus dem Norden, auch wenn er Je(c)k heißt.

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
ICH sage auch immer MOIN MOIN, und komme aus Neuwied. Mir gefällt MOINMOIN deshalb so gut, weil man es zu jeder Tages- & Nachtzeit sagen kann und somit immer passt...
Gruß
Peter

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Moin moin (wie man hier so sacht, ob Tach or Nacht
)
der Original Kabelsatz hat eben die 6 Kabel plus drei Kabel zur Verbindung an den Bremslichtschalter, der im Sprinter verbaut sein soll.
Da das Teil schlanke 46 Euronen gekostet hat und mir der Sinn denn auch nicht mehr klar ist, werde ich ds gute Stück umtauschen, mir die besagten Universalkabel von VW ziehen und den Stecker basteln. Hat denne auch weniger Gewicht, macht den Wagen flotter
Schönen Abend noch aus dem hohen Norden!
Der JEK

der Original Kabelsatz hat eben die 6 Kabel plus drei Kabel zur Verbindung an den Bremslichtschalter, der im Sprinter verbaut sein soll.
Da das Teil schlanke 46 Euronen gekostet hat und mir der Sinn denn auch nicht mehr klar ist, werde ich ds gute Stück umtauschen, mir die besagten Universalkabel von VW ziehen und den Stecker basteln. Hat denne auch weniger Gewicht, macht den Wagen flotter

Schönen Abend noch aus dem hohen Norden!
Der JEK