Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Hallo Freunde
Ich hab mit meinem Vorgesetzten nen Festpreis für den einbau eines Tempomat ausgehandelt.Falls jemand Interresse hat beim CDI Sprinter bis 2006 ( keine NVC3 ) nen Tempomat nachrüsten möchte bitte melden !
Es können nur Fahrzeuge ohne Automatic bzw Sprintshift und nur bei ABS nachgerüstet werden !
Der Preis beträgt 280 € plus Steuer
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Nee, ich muss die Teile eh bei DC kaufen, dann muss das noch freigeschaltet werden (kann auch nur DC) und wenn mans richtig macht muß der Airbag ab (darf man privat eigentlich nicht).
@ktl: Wenn ich es richtig verstanden habe ist die Tempomatfunktion fester Bestandteil des Motorsteugerätes. Also jeder neuere Sprinter (CDI) hat `nen Tempomaten.
Es fehlt "nur" noch der Bedienhebel. (uns so`n paar Käbelchen und die Freischaltung)
Und da wage ich zu bezweifeln das diese Komponenten gleich sind.
wieso denn das? 5. gang rein und autobahn brummen lassen geht doch auch mit einem schaltgetriebe. ich will ja nicht garnichts mehr machen müssen, nur die möglichkeit das ich mal den rechten fuss entlaste.....
@blacky ... eine der entscheidenden Neuerungen für das Langstreckenfahren in meinem neuen WoMo is der Tempomat ... is ne maßgebliche Entlastung ... ich hielt es vorher auch nicht für möglich, wie gut das ist ... heute: nie wieder Langstrecken ohne Tempomat!
Ich habe in meinem LT 28 den Tempomaten selbst eingebaut ... war ziemlich einfach zu machen im Rahmen von 2-3 Std. / der Airbag musste raus, war aber keine Problem: Kopf einziehen und langen Arm machen ... dann gehts, und is wirklich easy ... lasst euch nicht volllabern von wegen darf nicht usw. ... der hängt zumindest bei meinem 2000er LT 28 an einem einzelnen Kabelschuh ... (Materialkosten wenn ich richtig erinnere 80 Euronen für den Tempomat-Hebel, aber könnten auch 110 gewesen sein) ... Freischaltung durch meine Werkstatt ... die das Wörtchen "Service" noch kennt ... kostenlos ... !! ... dafür geh ich bei denen ab und an ja auch Teile kaufen und die dürfen dann mal das machen, was ich wirklich nicht selbst heilbasteln kann ... also was soll das ...