Dauerärgernis Achsübersetzung
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Für welches Fahrzeug ? Den 16er oder 13er ???
Da würde ich mir aber den Schritt gut überlegen !!!!
Für 13er ist die Achsübersetzung eindeutig zu lang, aber auch der 16er (Koffer ?) wird damit was zu knabbern haben !!!
Ich will dich nicht von deinem Vorhaben abhalten, sollst du schon selber wissen, m.E. nach, gehst du aber in die andere Extreme, die dich auch nicht glücklich machen wird ! Ich würde auf deiner Stelle weiternach der 3,7er Achse suchen. Hast du schon bei dem Sprinter-Händler in Minden angefragt ??? http://www.klassen-automobile.de/
Da würde ich mir aber den Schritt gut überlegen !!!!
Für 13er ist die Achsübersetzung eindeutig zu lang, aber auch der 16er (Koffer ?) wird damit was zu knabbern haben !!!
Ich will dich nicht von deinem Vorhaben abhalten, sollst du schon selber wissen, m.E. nach, gehst du aber in die andere Extreme, die dich auch nicht glücklich machen wird ! Ich würde auf deiner Stelle weiternach der 3,7er Achse suchen. Hast du schon bei dem Sprinter-Händler in Minden angefragt ??? http://www.klassen-automobile.de/
Sprinter - was sonst ?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 442
- Registriert: 13 Aug 2006 14:36
- Wohnort: Petershagen
Hallo Kühltaxi,
mit der 3,545er Achse wirst du dich wahrscheinlich um eine 130 km/h Regelung keine Sorgen mehr machen brauchen
Das ist doch noch einmal deutlich länger übersetzt als die längste serienmässig mögliche für den X 13 Motor.
Die 4,375er Übersetzung für meinen 411er passt übrigens in Verbindung mit Sprintshift optimal, komme damit ganz gut klar. Bei Top- Speed (sagenhaft 120 Km/h Tachograph) sind bis Nenndrehzahl noch einige 100 Umdrehungen Luft.... Er könnte also schneller, aber dafür fehlt dann einfach die Kraft
. Ein DC Mechaniker meinte nach Probefahrt das der Wagen dafür "das es ja nur ein 411er" währe erstaunlich gut mit dem Gewicht zurechtkomme und durchaus komfortabel zu fahren wäre. Damit hat er sogar Recht!
Also pass auf, das die rote Laterne für die Forum- Sprinter- Schnecke nicht von Iceman auf Kühltaxi übergeht

mit der 3,545er Achse wirst du dich wahrscheinlich um eine 130 km/h Regelung keine Sorgen mehr machen brauchen



Das ist doch noch einmal deutlich länger übersetzt als die längste serienmässig mögliche für den X 13 Motor.
Die 4,375er Übersetzung für meinen 411er passt übrigens in Verbindung mit Sprintshift optimal, komme damit ganz gut klar. Bei Top- Speed (sagenhaft 120 Km/h Tachograph) sind bis Nenndrehzahl noch einige 100 Umdrehungen Luft.... Er könnte also schneller, aber dafür fehlt dann einfach die Kraft


Also pass auf, das die rote Laterne für die Forum- Sprinter- Schnecke nicht von Iceman auf Kühltaxi übergeht




EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo alle,
Die Achse ist für den 13er (mit Handschaltung), und ich habe mir die Sache schon gut überlegt. Ich habe ja zuerst garnicht damit gerechnet, überhaupt so eine seltene Achse zu bekommen, deshalb hätte ich mich halt mit der 3,727er zufriedengegeben. Mein 313 hat durch die Kerstner-Kühlung, die wie ein Jetbag geformt ist, eine perfekte Aerodynamik und wird fast nur Langstrecke und dann auch oft (leider) leer oder wenig beladen gefahren. Außerdem ist, wie ich schon sagte, der vierte dann wie jetzt der fünfte, ich kann ihn also bis 150 hochziehen. Die viel zu engen Gangsprünge sind weiter, der fünfte wird zum Schongang und ich schaffe bergab noch etwas mehr. Auch habe ich dann Ruhe und noch etwas weniger Verbrauch. Daß ich dann etwas öfter am Berg zurückschalten muß, nehme ich gerne in Kauf.
Gruß Andreas
Die Achse ist für den 13er (mit Handschaltung), und ich habe mir die Sache schon gut überlegt. Ich habe ja zuerst garnicht damit gerechnet, überhaupt so eine seltene Achse zu bekommen, deshalb hätte ich mich halt mit der 3,727er zufriedengegeben. Mein 313 hat durch die Kerstner-Kühlung, die wie ein Jetbag geformt ist, eine perfekte Aerodynamik und wird fast nur Langstrecke und dann auch oft (leider) leer oder wenig beladen gefahren. Außerdem ist, wie ich schon sagte, der vierte dann wie jetzt der fünfte, ich kann ihn also bis 150 hochziehen. Die viel zu engen Gangsprünge sind weiter, der fünfte wird zum Schongang und ich schaffe bergab noch etwas mehr. Auch habe ich dann Ruhe und noch etwas weniger Verbrauch. Daß ich dann etwas öfter am Berg zurückschalten muß, nehme ich gerne in Kauf.
Gruß Andreas
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
So, war gestern bei http://www.wirthkfz.de zum Achse tauschen. Hat gut geklappt, die "neue" Achse 3,545 ist drin und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Im Fünften hört man jetzt sogar Windgeräusche bei 120, so leise ist der Motor. Schalten muß ich insgesamt eher weniger, weil die Gangsprünge größer sind und die Gänge besser passen. Eure ganzen Befürchtungen waren unbegründet, es paßt wunderbar und ist keinesfalls für einen 313 zu lang jetzt. Für einen 216 oder 316 Kastenwagen fände ich sie sogar als Standardübersetzung angemessen. Die Firma Wirth hat übrigens eine ganze Halle voll Sprinter- und LT-Gebrauchtteile. Achsen, Kardanwellen, Motoren, Sitze und und und. Sogar ein Lenkgetriebe lag da, mit den berüchtigten Leitungen noch dran
. Mein "Organspender" stand auch noch da, ein LT (28 und doch nicht 35), der sich überschlagen hatte. Zwei positive Nebeneffekte kann ich noch berichten für die, die es wie ich vorher nicht genau wissen:
1.) Alle Achsen für Einzelbereifung mit ABS sind baugleich. Je nach Tonnage sind nur die Bremsscheiben verschieden, passen aber alle an jede Achse.
2.) Entgegen oft gehörten gegenteiligen Behauptungen kommt das Tachosignal zumindest bei Normaltacho ohne Fahrtenschreiber und vorhandenem ABS von den Rädern und nicht vom Getriebeausgang. Nach einem Achsübersetzungswechsel ist also keine Tachoanpassung notwendig!

1.) Alle Achsen für Einzelbereifung mit ABS sind baugleich. Je nach Tonnage sind nur die Bremsscheiben verschieden, passen aber alle an jede Achse.
2.) Entgegen oft gehörten gegenteiligen Behauptungen kommt das Tachosignal zumindest bei Normaltacho ohne Fahrtenschreiber und vorhandenem ABS von den Rädern und nicht vom Getriebeausgang. Nach einem Achsübersetzungswechsel ist also keine Tachoanpassung notwendig!
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013