Dauerärgernis Achsübersetzung
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Dauerärgernis Achsübersetzung
Hallo alle,
Hier wurde in der letzten Zeit viel über unpassende Achsen geschrieben, so daß ich mal einen Umfragethread eröffnen und auch meinem Ärger Luft machen will.
DC weicht beim Sprinter komischerweise von seinem sonstigen Hang zu langen Achsen ab und verbaut serienmäßig nach BMW-Manier kurze Achsen, weiß der Geier warum. Auf ebener Strecke drehen viele Sprinter im höchsten Gang schon in die Drehzahlabriegelung. Ich habe sogar das Pech, daß bei meinem 313 Kerstner die Übersetzung 4,375 vom 311 statt der serienmäßigen 4,111 verbaut wurde, wohl wegen des vermeintlich etwas höheren Luftwiderstandes durch die Kerstnerkühlung. Aussuchen war wegen Gebrauchtkauf ja nicht möglich.
Da DC absichtlich seinen Werkstätten die Werkzeuge zum Kegel-/Tellerradtausch vorenthält, ist nur ein Austausch der ganzen Achse möglich. Ein Neuteil ist unbezahlbar, aber eine gebrauchte Achse der Übersetzung 3,727 aus dem 316, die ich gerne hätte, ist zumindest in Deutschland nicht zu bekommen, denn Autoverwerter, die Sprinter ausschlachten, gibt es hierzulande anscheinend nicht. Geschrottete Sprinter werden wohl nur komplett nach Osteuropa verkauft. Und dann müßte ich ja noch meine "zu kurze" loswerden, aber die will dann aus ebendiesem Grund wahrscheinlich keiner. Alles in allem ein großes Ärgernis.
Jetzt noch ein paar Fragen:
Gibt es spezialisierte Firmen, die mit eventuell selbstgebautem Werkzeug Kegel- und Tellerrad wechseln können?
Gibt es vielleicht doch irgendjemanden, der gebrauchte Achsen verkauft und am besten die vorhandene in Zahlung nimmt?
Vielleicht weiß ja irgendjemand hier was, würde ja vielen hier weiterhelfen. Wäre dankbar für Infos.
Euer Andreas (Kühltaxi)
Hier wurde in der letzten Zeit viel über unpassende Achsen geschrieben, so daß ich mal einen Umfragethread eröffnen und auch meinem Ärger Luft machen will.
DC weicht beim Sprinter komischerweise von seinem sonstigen Hang zu langen Achsen ab und verbaut serienmäßig nach BMW-Manier kurze Achsen, weiß der Geier warum. Auf ebener Strecke drehen viele Sprinter im höchsten Gang schon in die Drehzahlabriegelung. Ich habe sogar das Pech, daß bei meinem 313 Kerstner die Übersetzung 4,375 vom 311 statt der serienmäßigen 4,111 verbaut wurde, wohl wegen des vermeintlich etwas höheren Luftwiderstandes durch die Kerstnerkühlung. Aussuchen war wegen Gebrauchtkauf ja nicht möglich.
Da DC absichtlich seinen Werkstätten die Werkzeuge zum Kegel-/Tellerradtausch vorenthält, ist nur ein Austausch der ganzen Achse möglich. Ein Neuteil ist unbezahlbar, aber eine gebrauchte Achse der Übersetzung 3,727 aus dem 316, die ich gerne hätte, ist zumindest in Deutschland nicht zu bekommen, denn Autoverwerter, die Sprinter ausschlachten, gibt es hierzulande anscheinend nicht. Geschrottete Sprinter werden wohl nur komplett nach Osteuropa verkauft. Und dann müßte ich ja noch meine "zu kurze" loswerden, aber die will dann aus ebendiesem Grund wahrscheinlich keiner. Alles in allem ein großes Ärgernis.
Jetzt noch ein paar Fragen:
Gibt es spezialisierte Firmen, die mit eventuell selbstgebautem Werkzeug Kegel- und Tellerrad wechseln können?
Gibt es vielleicht doch irgendjemanden, der gebrauchte Achsen verkauft und am besten die vorhandene in Zahlung nimmt?
Vielleicht weiß ja irgendjemand hier was, würde ja vielen hier weiterhelfen. Wäre dankbar für Infos.
Euer Andreas (Kühltaxi)
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Kühltaxi,
Andreas, ich möchte nur zu Deiner Umfrage antworten.
Ich habe mit zu kurz abgestimmt, obwohl ich die längstmögliche Achse drin habe.
Erst durch grössere Räder passt jetzt die Übersetzung für meinen Einsatzzweck ( meistens leer oder mit max. 250 Kg unterwegs).
Durch meine Räder wurde die Übersetzung um ca. 7,5 % verlängert.
Ich bin aber mit Sicherheit ein Einzelfall ( Es gibt hier allerdings noch jemanden, dessen Nick fängt mit R... an und hört mit ...ennsprinter auf) , mit meinen Fahrgewohnheiten und meinem Einsatzzweck.
Viele Grüsse,
Arne
PS: Hast Du es schon bei www.mbgtc.de probiert ?
Andreas, ich möchte nur zu Deiner Umfrage antworten.
Ich habe mit zu kurz abgestimmt, obwohl ich die längstmögliche Achse drin habe.
Erst durch grössere Räder passt jetzt die Übersetzung für meinen Einsatzzweck ( meistens leer oder mit max. 250 Kg unterwegs).
Durch meine Räder wurde die Übersetzung um ca. 7,5 % verlängert.
Ich bin aber mit Sicherheit ein Einzelfall ( Es gibt hier allerdings noch jemanden, dessen Nick fängt mit R... an und hört mit ...ennsprinter auf) , mit meinen Fahrgewohnheiten und meinem Einsatzzweck.

Viele Grüsse,
Arne
PS: Hast Du es schon bei www.mbgtc.de probiert ?
209 aus Überzeugung
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Arne,Arne hat geschrieben:@ Kühltaxi,
PS: Hast Du es schon bei www.mbgtc.de probiert ?
Ja, gleich als erstes.
Die Antwort wie bei Insterburgs Mädchen aus der Sowjetunion: "Njet mein Sohn!"

Mir geht es mehr um Geräusch und Verbrauch, und die Serienräder möchte ich auch behalten.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Ich habe mal mit "ist mir zu kurz" abgestimmt. Meiner dreht bei 130 so um die 3000 U/min. Ich hätte gerne einen 6. Gang oder einen längeren 5., um vielleicht 150 mit 3000 U/min zu erreichen. Lieber schalte ich mal zurück, als daß ich dauernd mit zuviel Drehzahl fahre.
MFG Sven
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ GIENGENER,
in den Sprinter passen tatsächlich nur Sprinterachsen, oder Achsen vom VW LT/Crafter.
ML und E -Klasse haben hinten Einzelradaufhängung und keine Starrachse.
V-Klasse ist mir nicht bekannt, der "alte"638 hatte jedoch Frontantrieb und der neue 639 hat eine andere Spurweite.
Viele Grüsse,
Arne
in den Sprinter passen tatsächlich nur Sprinterachsen, oder Achsen vom VW LT/Crafter.
ML und E -Klasse haben hinten Einzelradaufhängung und keine Starrachse.
V-Klasse ist mir nicht bekannt, der "alte"638 hatte jedoch Frontantrieb und der neue 639 hat eine andere Spurweite.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
@ all,
- passt mir.......so habe ich abgestimmt,weil die Übersetzung echt passt bei meinen 216er.Habe die 3,727 drin,bei ca.135 Km/ dreht er so kanpp um die 3000 U/min im 5ten Gang.Bin im Moment echt zufrieden mit dem 216er,denn er läuft tadellos.
Ich frage mich jetzt schon,warum der von Anfang an nicht so gelaufen ist wie jetzt
was nun aber nicht heisen soll,daß mein nächster
wieder ein Sprinter ( NCV 3 ) wird.
Gruss,der Pfeife rauchende Max
- passt mir.......so habe ich abgestimmt,weil die Übersetzung echt passt bei meinen 216er.Habe die 3,727 drin,bei ca.135 Km/ dreht er so kanpp um die 3000 U/min im 5ten Gang.Bin im Moment echt zufrieden mit dem 216er,denn er läuft tadellos.









Gruss,der Pfeife rauchende Max
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Das Thema wird hier so dargestellt, als DC immer falsche Achsen bei Sprinter einbaut. Es ist aber nicht so !
Zu einem, ist schon sehr schön, dass man überhaupt die Wahl hat eine Achsübersetzung zu wählen, zu anderem eine passende Achsübersetzung stellt nur einen Kompromiss dar.
Was bei Autobahnfahrten gut ist, wird in bergigen Regionen verflucht , und umgekehrt. Der Erstkäufer hat die Wahl, die Gebrauchtwagenkäufer haben das Nachsehen, leider ist es so !
Vor einiger Zeit gabs im LastAutoOmnibus Zeitschrift ein VW Crafter Vergleichstest, einer mit langer Achse, der Andere mit kurzer. Leider kann ich das nicht mehr finden, es war aber so, dass bei der Teststrecke keine so grosse Unterschiede im Verbrauch waren. Ich glaube, der mit kurzerer Achse, hatte sogar im Stadtverkehr einen geringeren Spritverbrauch.. Ich versuche es rauszubekommen, in welcher Ausgabe es war.
Zu einem, ist schon sehr schön, dass man überhaupt die Wahl hat eine Achsübersetzung zu wählen, zu anderem eine passende Achsübersetzung stellt nur einen Kompromiss dar.
Was bei Autobahnfahrten gut ist, wird in bergigen Regionen verflucht , und umgekehrt. Der Erstkäufer hat die Wahl, die Gebrauchtwagenkäufer haben das Nachsehen, leider ist es so !
Vor einiger Zeit gabs im LastAutoOmnibus Zeitschrift ein VW Crafter Vergleichstest, einer mit langer Achse, der Andere mit kurzer. Leider kann ich das nicht mehr finden, es war aber so, dass bei der Teststrecke keine so grosse Unterschiede im Verbrauch waren. Ich glaube, der mit kurzerer Achse, hatte sogar im Stadtverkehr einen geringeren Spritverbrauch.. Ich versuche es rauszubekommen, in welcher Ausgabe es war.
Sprinter - was sonst ?
@ Kühltaxi
Hallo Namesvetter,
ich habe nicht abgestimmt, da ich zu diesem Thema mich dem Peter anschließen will, man kann schon froh sein, dass es überhaupt eine Auswahl verschiedener Achsen gibt.
Dein Problem wird sich wohl nicht lösen können, nur so dass du beim "Nächsten" drauf achtest!
Als ich im Jan.2006 nochmal einen neuen Sprinter aus 2005 gekauft habe, bekam ich einen mit kurzer Achse, was mir der Verkäufer aber nicht sagte, ich aber einen mit langer Achse haben wollte. Aus Kulanz wurde die Achse in den ersten 14 Tagen nach Übernahme umgebaut. Allerdings haben die Deppen die falsche Bremse aus einem 2er eingebaut(da Komplettumbau), als die ersten Bremssteine nach nem halben Jahr dran waren, gabs gleich noch ne neue Bremsanlage für umme.
Da ich aus langjähriger Erfahrung diverse Sprinter mit kurzer und langer Übersetzung gefahren bin, kann ich nur sagen, im Stadtverkehr als Kurierfahrer ist eine kurze Übersetzung allemal besser und wer ständig einen Anhänger zieht, sowieso, weil du eh nicht schneller als 80bzw.100 fahren kannst und auf Langstrecke mit wenig Last ohne Anhänger und im Flachland ist die längste Achse nicht lang genug. Aber das liegt im Auge des Betrachters.
Wer hat denn schon Erfahrungen sammeln können mit einem 315 Kasten lang hoch mit Automatikgetriebe?
Hallo Namesvetter,
ich habe nicht abgestimmt, da ich zu diesem Thema mich dem Peter anschließen will, man kann schon froh sein, dass es überhaupt eine Auswahl verschiedener Achsen gibt.
Dein Problem wird sich wohl nicht lösen können, nur so dass du beim "Nächsten" drauf achtest!
Als ich im Jan.2006 nochmal einen neuen Sprinter aus 2005 gekauft habe, bekam ich einen mit kurzer Achse, was mir der Verkäufer aber nicht sagte, ich aber einen mit langer Achse haben wollte. Aus Kulanz wurde die Achse in den ersten 14 Tagen nach Übernahme umgebaut. Allerdings haben die Deppen die falsche Bremse aus einem 2er eingebaut(da Komplettumbau), als die ersten Bremssteine nach nem halben Jahr dran waren, gabs gleich noch ne neue Bremsanlage für umme.
Da ich aus langjähriger Erfahrung diverse Sprinter mit kurzer und langer Übersetzung gefahren bin, kann ich nur sagen, im Stadtverkehr als Kurierfahrer ist eine kurze Übersetzung allemal besser und wer ständig einen Anhänger zieht, sowieso, weil du eh nicht schneller als 80bzw.100 fahren kannst und auf Langstrecke mit wenig Last ohne Anhänger und im Flachland ist die längste Achse nicht lang genug. Aber das liegt im Auge des Betrachters.
Wer hat denn schon Erfahrungen sammeln können mit einem 315 Kasten lang hoch mit Automatikgetriebe?
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
DC hätte aber die Hinterachse so bauen können, daß ein leichter und vor allem bezahlbarer Wechsel der Übersetzung möglich wäre. Es ist doch ein Unding, daß es in den Vertragswerkstätten keine Werkzeuge zum Zahnradwechsel gibt!
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3357
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ganz klares nein! Ich hasse solche Praktiken, und zwar bei allen technischen Geräten egal welchen Herstellers! Hersteller sollten gesetzlich von solchen Praktiken abgehalten werden und verpflichtet sein, jedes Bauteil ihrer Geräte auf Wunsch einzeln zu liefern und auch einen Austausch zu ermöglichen. Es ist doch ein Wahnsinn, wenn für ein defektes oder hier unpassendes Kleinteil intaktes Material von ungleich höherem Wert weggeworfen werden oder auf ewige Zeit ungebraucht rumliegen muß!Rennsprinter hat geschrieben:Sei erhrlich, das würdest du genauso machen![]()
![]()
Lieber eine ganze Achse verkaufen als nur ein kleines Teil
![]()
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Ich habs, hier könnt ihr euch selbst ein Urteil bilden -> Vergleich Crafter mit kurzer und langer Achse
Sprinter - was sonst ?
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Test 315CDI AutomaticBX-1 hat geschrieben:
Wer hat denn schon Erfahrungen sammeln können mit einem 315 Kasten lang hoch mit Automatikgetriebe?
Sprinter - was sonst ?