Lederlenkrad NCV 3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#61 

Beitrag von SprinterUSA »

Hallo Leute,

ihr habt ja solche Probleme nicht...........
Habe bei Hartmann mal nachgefragt. Dort denkt man ueber eine Kleinproduktion von Lenkrademblemen nach.
Bis dahin.........
Weiss denn jemand zufaellig wer fuer Mercedes diese Embleme herstellt?

Wer irgendwoher diese Embleme besorgen kann, ich nehme sie gerne ab.
Aber bitte nachts nicht durch die Strassen ziehen und Embleme wegfinden. :wink:


SprinterUSA :wink:
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

Re:

#62 

Beitrag von Alex_BT »

[quote="Alex_BT"]@Rennsprinter

Was erwartest du bei einem Transporter um die 50000 €uro?
Ist technisch wohl nicht machbar, einen "Fetzen" Leder um ein Lenkrad zu wickeln.
Mfg Alex
Benutzeravatar
tztz2000
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 21 Jun 2010 23:49
Wohnort: CH-3508 Arni

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#63 

Beitrag von tztz2000 »

Hallo zusammen,

Seit letzter Woche habe ich ein Lederlenkrad im Sprinter. Mercedes bietet das ja ab Werk nicht an, mir war das
"Plastiklenkrad" von Anfang an ein Dorn im Auge und ich habe nach einer bezahlbaren Lösung gesucht.

Über eBay bin ich auf diesen Shop mit fast 5000 positiven Bewertungen aufmerksam geworden
http://stores.ebay.de/Ihr-Leder-Lenkrad ... 4340.l2563
und habe dort angefragt, ob es auch Lenkräder für den Sprinter gibt. Ein Lenkrad war verfügbar,
bereits neubezogen mit Kombibezug (an den Seiten mit perforiertem Leder) im Tausch für 130,00 EUR
incl. Hin- und Rückporto. Man erhält ein fertiges Lenkrad und nach dem Umbau schickt man sein
eigenes wieder zurück.

Der Nächste, der dort bestellt, bekommt vermutlich mein "altes" Lenkrad.

Das Leder macht einen guten und griffigen Eindruck, es ist sehr gut verarbeitet, es ist kein superweiches
Handschuhleder, sondern entspricht der üblichen Qualität an Lederlendrädern, die bei "erschwinglichen"
PKWs in der Erstausrüstung geliefert werden.

Hier ist noch die Webseite der Firma:
http://www.leder-lenkrad.de/

Hinweis für Interessenten aus der Schweiz: Abwicklung muss über eine deutsche Anschrift erfolgen.
Gruss Thomas

MB Sprinter 319 CDI Automatic, Reisemobilausbau CS Luxor
Crafter277
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1145
Registriert: 30 Dez 2010 18:55
Wohnort: am Mittelrhein

Fahrerkarte

Re: Lederlenkrad NCV 3

#64 

Beitrag von Crafter277 »

Ich würde mein Lenkrad auch gerne mit Leder überziehen lassen. Aber, wie kann ich mein Lenkrad ausbauen ohne das der Airbag ausgelöst wird.
Kannst du das mal beschreiben.
Danke
Mfg Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
Benutzeravatar
tztz2000
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 21 Jun 2010 23:49
Wohnort: CH-3508 Arni

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#65 

Beitrag von tztz2000 »

Crafter277 hat geschrieben:Ich würde mein Lenkrad auch gerne mit Leder überziehen lassen. Aber, wie kann ich mein Lenkrad ausbauen ohne das der Airbag ausgelöst wird.
Kannst du das mal beschreiben.
Ich habe mich da auch nicht dran getraut und hab's beim Freundlichen machen lassen, das ist keine grosse Sache.

Gruss Thomas
Gruss Thomas

MB Sprinter 319 CDI Automatic, Reisemobilausbau CS Luxor
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

hochgeholt

#66 

Beitrag von Bernte »

Hallo,

traut Euch ruhig, entsprechende Vorbereitung und Information und dann geht das !

+ Schlüssel abziehen und 10 - 15 Minuten warten
+ Batterie muß man nicht abklemmen
+ Vorsicht bei der Demontage der Airbageinheit
+ mein Werkzeug für das Lösen der Lenkradschraube : Drehmomentenschlüssel mit ca. 40 cm langem Arm, 10er Nuß drauf, von einem gewinkeltem 10er Imbus die lange Seite
abgeflext , es bleiben ca. 13 cm übrig
+ auf den Fahrersitz setzen, Imbus ansetzen mit der Brust draufdrücken und Hebel los
+ bei Bedarf noch jemand miteinbeziehen, der das Lenkrad stabil hält

MfG

P.S. Danke an Peter für die Tipps !!
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

was für ein Betrüger

#67 

Beitrag von Bernte »

Hallo,

leider muß ich den Beitrag nochmal hochholen, inzwischen ist meine Freude restlos verflogen, schon das 2. Lenkrad geliefert von P.K. - Rennsprinter !! Versprochen Industriequailität, 2 Jahre Garantie ohne wenn und aber bei Unzufriedenheit und Mängeln Geld zurück, falls es Probleme gibt !

1. Lenkrad - deutliche Abnutzungsspuren und sehr kleine weiße Flecken, wie Einstiche - Reaktion P.K. - kein Problem - Schuld war der polnische Sattler, der hat das Leder
verwechselt
2. Lenkrad - gleiches Problem und dazu löst sich auch noch das Leder ab, darunter kommt ein blaues Leder zum Vorschein

Fazit :

+ ich schreibe P.K. - Rennsprinter eine PN über das Board - keinerlei Reaktion
+ ok Einschreiben mit Rückschein - erhalten keine Reaktion, Frist 2 Wochen für Geld zurück - keine Reaktion
+ Telefonat - da wird man ausgelacht, lauter dumme Sprüche, ich soll mich nicht so haben wegen 120 Euro, er will das Lenkrad zurückhaben, dann bekomme ich
mein Geld zurück, er will erstmal Fotos, er hat das erste Lenkrad auf dem Sprintertreffen allen gezeigt - keiner hat was auszusetzen gehabt, ich soll ihn nur
verklagen <EDIT Dennis: Private Informationen gehören hier nicht hin>

Ich stell mal die Frage was das soll, wieso solche Betrüger hier als Administratoren fungieren können !!

Eins steht fest, diese Sache ist aus Prinzip für mich noch nicht zu Ende und ich habe alles was ich brauche um rechtliche Schritte einzuleiten

So nicht Herr K. !!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 1103
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#68 

Beitrag von Dennis »

Hallo,

vorweg. Eine private Information habe ich in Deinem Beitrag entfernt. Das ist zu privat und gehört sicher nicht in die Öffentlichkeit.

Rennsprinter ist aufgrund von anderen Interessen leider nicht mehr sehr aktiv im Forum. Das Rennsprinter aber hier als Betrüger bezeichnet wird kann so nicht stehen gelassen werden. Er hat sich sehr für das Sprinter-Forum eingesetzt, die ersten Treffen organisiert und auch sonst jedem aktiv weitergeholfen durch tausende Beiträge. Das er jetzt absichtlich ander User aus dem Forum oder von den Treffen betrügt kann ich nicht glauben, also sei bitte vorsichtig mit Deinen Aussagen!

Ich kann verstehen, dass Du ärgerlich bist wenn das Lenkrad aus Deiner Sicht nicht in Ordnung ist und Rennsprinter sich nicht so verhält wie Du es erwartet hast. Du hast doch aber auch selbst geschrieben er nimmt das Lenkrad zurück und zahlt das Geld aus. Klärt das bitte unter Euch und nicht öffentlich über ein Forum, das wird die Fronten nur verhärten und ist sicherlich alles andere als zielführend. Punkt!

Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
TommyG
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 12 Jun 2010 01:01

Re: Lederlenkrad NCV 3

#69 

Beitrag von TommyG »

Hallo... hier muss ich mich mal zur Bemerkung: "Für das Forum Verdient machen".... einschalten.

Mein Name ist Helga und ich bin die Ehefrau von Thomas.
Normalerweise bin ich stille Mitleserin, aber dennoch mit einigen Erfahrungen was das Thema Sprinter, und eben auch als Beobachterin auch was das Thema Forum angeht. Thomas ist schon eine ganze Weile hier angemeldet, leider ist er sehr krank und daher nicht im Forum unterwegs. Alles was wichtig für Ihn sein könnte gebe ich Ihm weiter. Soviel zur Einleitung.

Seit einigen Monaten haben wir Kontakt zu einem ehemaligen Mitglied hier.
Ein super netter Kerl mit einem sehr ausgefallen umgebauten Sprinter, der sich sehr für unseren Umbau und bei der Umsetzung von technischen Lösungen sehr eingesetzt hat. Aus privaten Gründen, und auch auf den Wunsch des Ehemaligen (wir haben uns natürlich über diese Thematik was hier los war unterhalten, und ich habe den ganzen Schriftverkehr der noch in Kopie existiert durchgearbeitet!) nenne ich hier keine Namen.

Für mich als Frau wird hier eindeutig mit zweierlei Maß gemessen! Anfänglich glaubte ich, "das kann nicht sein was Er mir erzählt"... aber umso mehr ich hier las und beobachtete, desto mehr wurde ich aber bestätigt, und das hier ist ein ganz ähnlich gelagerter Fall.
Kürzt man Nebensächliches raus, ist das hier mit dem Mitglied Rennsprinter eine recht ähnliche Situation, nur das hier der Webmaster sich einsetzt und im anderen Falle eben das Ex-Mitglied. Ende vom Lied war, dass ein technisch äusserst fähiges Mitglied, mit Mut auch mal Geld in die Hand zu nehmen, und Der viele Andere hier weiterbringen hätte können (wie Er uns weitergebracht hat!) hier ohne der Möglichkeit der Rehabitilation aus einer Situation in dem Er Partei ergriff, und sich schützend vor ein verdientes Mitglied (welches Ihm weitergeholfen hatte!) gestellt hatte, einfach geschasst wurde.

Wo bleibt da die Demokratie? Wo die Gleichbehandlung? Entschuldigung, aber das musste ich mal loswerden.

Helga
varomde
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 17 Sep 2006 10:51
Wohnort: Hochstetten Dhaun

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#70 

Beitrag von varomde »

Hallo,

welche Demokrtie ??? hier haben wir Anarchismus , das ist ein Wahres wort...Ende

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#71 

Beitrag von Lord »

Kurze frage an Robert und Helga ist gut das ihr euren Dampf raus lasst nur was hat das mit dem Lenkrad vom NCV3 zu tuen? und Helga du solltet schon deinen Ex-forumsuser Namentlich erwähnen es gibt ja nicht nur eine Seite.
varomde
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 17 Sep 2006 10:51
Wohnort: Hochstetten Dhaun

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#72 

Beitrag von varomde »

Hallo Lord,

absolut nichts, ich mische mich net in Sachen die mich net angehen ,ich wollte nur sagen das wir Anarchie haben das ist auch alles.

Gruß
Robert
TommyG
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 12 Jun 2010 01:01

Re: Lederlenkrad NCV 3

#73 

Beitrag von TommyG »

Hallo Lord.

Hast Du den Eindruck das mein Posting Dampfablassen war? Für mich beinhaltet das Dampfablassen immer auch eine Portion an Aggression. Das kann ich beim besten Willen in meinem Text nicht erkennen! Es dreht sich in meiner Beschreibung wie Dir sicher nicht entgangen ist, ja auch nicht um mich. Dennoch ist es wichtig die Unterschiede was das Verhalten und die Bewertung angeht herauszustellen, und auch Fragen müssen erlaubt sein!
In einer Disukussion kann und wird es immer Verästelungen geben, die in neue Themen führen, oder Randgebiete beleuchten, die sicher ebenso Erwähnenswert sind, auch wenn diese nichts mit einem Lenkrad zutun haben. Genaugenommen hat der Webmaster diese Weggabelung eingebaut in dem Er Partei ergriff. Hier war mein Punkt zum Einhaken, weil ich eben weis, das es bei anderen verdienten und fähigen Membern hier NICHT so war, oder sich eben grundsätzlich anders verhalten wurde. Da ist das darauf Aufmerksam machen geadezu ein Muss!

Ich bin eine Frau die hält was Sie verspricht. Würdest Du ein Verprechen an einen Menschen den Du wertgeschätzt hast brechen weil Dich ein Fremder, und das bist Du für mich, darum bittet?
Den Einwand das es auch eine andere Seite gäbe, gibt es fast in allen Sachverhalten bei denen Menschen unterschiedlicher Meinung waren oder ungerecht behandelt wurden. Das war schon bei den Hexenverbrennungen so.... das hat aber nichts mit Ungleichbehandlung zutun! Mit der Tatsache das alle Postings von damals hier gelöscht wurden, ist die Möglichkeit sich unvoreingenommen selbst ein Bild zu machen hier nichtmehr möglich. Schon alleine die Tatsache der Löschung des Geschriebenen sagt viel über die Einstellung aus...

Die Gefahr hier Sanktionen zu erleben und das Profil von Thomas zu schädigen ist einfach zu gross, als das ich mich darüber hinwegsetzen würde, wollte und könnte. Das es diese Gefahr real gibt zeigt das Posting von Varomde!

Helga
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Lederlenkrad NCV 3

#74 

Beitrag von Lord »

@ Helga danke fuer deine Ausführlichkeit.
Dampf hat fuer mich nichts mit Aggression zu tuen. Da sind sie wieder die unterschiedlichen Seiten. :D

Ich bin immer dafür das man fuer das was man macht oder tut auch gerade zu stehen hat auch wenn man mist gebaut hat.
Wenn sich 2streiten freuen sich die anderen :( so ist es immer.
Dennis hat sicher keine gewollte Parteiergiffen wir hoffen das wir nicht immer eingreifen muessen manchmal geht es eben nicht ohne Hilfe (im zweifel immer für den Angeklagten :| ) bis von der Anderen Seite was kommt.
TommyG
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 12 Jun 2010 01:01

Re: Lederlenkrad NCV 3

#75 

Beitrag von TommyG »

Naja... was heisst Ausführlich? Im Büro muss man schnell Tippen, und von daher ist das kein wirklicher Aufwand...

Sonderbare Assoziationen hast Du. "Dampf" hat auf jeden Fall was mit Druck zutun. "Dampf ablassen" wird Umgangssprachlich als verbales Druckausgleichen verstanden. Vorher muss sich also etwas angestaut haben. Wie man das so verstehen kann wie Du es tust, entzieht sich meiner emotionalen Welt. Frauen ticken da sicher anders. Einen grösseren Unterschied zwischen Menschen, als zwischen Mann und Frau kann man sicher nur schwerlich finden.

Auch Deine Einschätzung das sich Andere freuen wenn sich Zwei streiten teile ich nicht. Für meine Person kann ich ruhigen Gewissens behaupten das mir Friede lieber ist. Wer sich an Auseinandersetzungen Anderer ergötzt hat doch irgendwo ein Problem. Im Falle meines Beispielfalles gab es keinen Streit. Es gab "Parteiergreifen" und sich "schützend vor verbal angegriffene Member" stellen.

Der Webmaster hat dann sehr wohl Partei ergriffen, als Er den Helfer gesperrt, alle Texte komplett gelöscht, und anschliessend den Helfer gebannt hat. Nur ganz offensichtlich in die falsche Richtung. Anschliessend gab es wohl auchnoch eine Diskussion hier um dieses Thema welche dann wohl im Ansatz erstickt wurde.
Ein Hauch Emphatie hätte sicher die meisten Menschen sofort verstehen lassen wie etwas gemeint war. Vielleicht sollte auch ein Exempel statuiert werden? Das ist aber nur ein Verdacht den man fast zwangsläufig streift beim drüber nachdenken.

Helga
Antworten