Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#31 

Beitrag von sternchen01 »

Hallo wollte zum Thema "Temopolimit" auch meinen Senf dazu geben... :lol:

Persönlich finde ich das man durch ein Tempolimit schon eine Menge besser in den Griff bekommen kann. Sei es die Klimaproblematik als auch die Unfallproblematik.

Sicher ist das Tempolimit kein Allheilmittel, dennoch bin ich der Meinung das
130 km/h absolut ausreichen.

Zu dem von Svendiskaly und Bikerapper in diesem Zuge erwähnten Thema "Fleisch" möchte ich nur eine kleine Tabelle anfügen....
bikeraper hat geschrieben: Du weißt scho, das nach wissenschaftlichen Erkenntnissen der Mensch sich nur so weit entwickeln konnte, WEIL er Fleisch isst. Von mir aus stellt euch auf die Weide. Ich geh zum Block- House.
Gruß
Christoph 1a Klimasünder
Der Mensch ist definitiv kein Carnivore und hätte sich auch ohne Fleisch genau zu dem entwickelt was er heute ist.

Ich geh jetzt mein Tofuschnitzel essen....:P :P :P :lol: :lol: :lol:

Bild
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#32 

Beitrag von Kühltaxi »

Uns wurde in der Schule gesagt, der Mensch sei ein Allesfresser und Mund und Verdauung genau mittig auf Fleisch und Pflanzen als Nahrung ausgelegt und dies auch anschaulich erklärt: Mund mit Schneide-, Eck- (Reiß-) und Mahlzähnen, Verdauungstrakt mittellang....
Oh, jetzt sind wir aber weit von jeglicher Thematik dieses Forums abgekommen! :oops:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#33 

Beitrag von Hans »

 Themenstarter

sternchen01 hat geschrieben:Hallo wollte zum Thema "Temopolimit" auch meinen Senf dazu geben... :lol:

Persönlich finde ich das man durch ein Tempolimit schon eine Menge besser in den Griff bekommen kann. Sei es die Klimaproblematik als auch die Unfallproblematik.

Sicher ist das Tempolimit kein Allheilmittel, dennoch bin ich der Meinung das
130 km/h absolut ausreichen.

Zu dem von Svendiskaly und Bikerapper in diesem Zuge erwähnten Thema "Fleisch" möchte ich nur eine kleine Tabelle anfügen....
bikeraper hat geschrieben: Du weißt scho, das nach wissenschaftlichen Erkenntnissen der Mensch sich nur so weit entwickeln konnte, WEIL er Fleisch isst. Von mir aus stellt euch auf die Weide. Ich geh zum Block- House.
Gruß
Christoph 1a Klimasünder
Der Mensch ist definitiv kein Carnivore und hätte sich auch ohne Fleisch genau zu dem entwickelt was er heute ist.

Ich geh jetzt mein Tofuschnitzel essen....:P :P :P :lol: :lol: :lol:

Bild
Also mir fehlt jetzt doch glatt der Bezug hier zum Tempolimit, heißt das jetzt, dass für Tofuschnitzel-Esser Temo 130 gilt und für Schnitzelfleischfresser wie z. B. Svendiskaly und Bikerapper ist das Tempolimit nicht gültig !Da würde es aber enorme Probleme bei Kontrollen geben ! :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Patrick325ic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 15 Jun 2007 18:08
Wohnort: Frankfurt Main
Kontaktdaten:

#34 

Beitrag von Patrick325ic »

Servus!
Ich bin ganz klar gegen ein Tempolimit. Die Politiker aus dem Ausland die dies fordern für Deutschland, die sollen erst mal vor ihrer eigenen Haustür kehren.

2) Hatte hierletzt ein Leihwagen von Hertz, einen Iveco als Maxi (also das gegenstück zum Sprinter)
Die (Hertz) haben das Ding bei 130 kmh elekt. abgeriegelt. Ich bin mit dem Ding von Frankfurt nach München und wieder zurück gefahren.
Hatte mich Anfangs sehr gefreut, da mir der Iveco eigentlich so vom aussehen her gefallen hat. Aber nach dieser fahrt nicht mehr. Vor allem hab ich die Krise bekommen, weil das Ding nur 130 lief. Die anderen Sachen haben aber mit dem Thema nix zu tun.

3) Wenn man wählen soll? Mhh...
SPD - NEIN
CDU - ... NEIN (Nach der letzten Wahl wo die Merkel uns so angelogen hat, dass es mit ihr keine MwSt. Erhöhung gibt, nö!)
B 90/ Die Grünen - NEIN (Mir langt schon das dämliche Dosenpfand)
Die Linken - NEIN (BAck to DDR verhältnisse?-nö!)
FDP - Für mich zur zeit die einzige alternative als gar nicht zu wählen
NPD - Währen die ned so plump und selten dämlich was ihr auftreten und Meinungsäusserung angeht, währe dies meine 2te wahl. aber auf dieser Basis wie diese Partei sich identifiziert, kann ich dies nicht mit meinem Gewissen/Vorstellung vereinbaren.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#35 

Beitrag von Max »

@ all,
- Verstehe nicht was ihr alle gegen Tempo 130 habt :?: :?: :?: :?: :D :D :D Beispiel: A6 von Nürnberg nach Heilbronn und zurück...345 km in 7 Stunden :!: :!: :!: :!: Rechnet euch aus auf welchen Schnitt ihr da kommt.....auf die Lösungen bin ich neugierig :D :D :D :D
Diskussion 130 Km ist daher für mich völlig überflüssig :!: :!: :!:
Gruss Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#36 

Beitrag von Rennsprinter »

Patrick325ic hat geschrieben:
Hatte hierletzt ein Leihwagen von Hertz, einen Iveco als Maxi (also das gegenstück zum Sprinter)
Die (Hertz) haben das Ding bei 130 kmh elekt. abgeriegelt. Ich bin mit dem Ding von Frankfurt nach München und wieder zurück gefahren.
Hatte mich Anfangs sehr gefreut, da mir der Iveco eigentlich so vom aussehen her gefallen hat. Aber nach dieser fahrt nicht mehr. Vor allem hab ich die Krise bekommen, weil das Ding nur 130 lief..
Mittlerweile werden alle Lieferwagen von Autovermieter auf 120/130kmh gedrosselt. Der Grund: zu viele Unfälle durch ungeübte Fahrer, die keine Erfahrung mit solchen Fahrzeugen haben ( ein mal für Umzug ausleihen).
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#37 

Beitrag von Rennsprinter »

Arne hat geschrieben:
Rennsprinter hat geschrieben:Das Thema erledigt sich schon bald von selbst, bei dem zunehmendem Verkehr kann man heute schon auf den meisten Autobahnen nicht schneller als 130 fahren, auch wenn keine Beschränkung da ist :evil:
Peter, da gebe ich Dir vollkommen Recht, aber mein persönliches Stück "Freiheit" ( A81 ab Calw südwärts) möchte ich mir von der Regierung äusserst ungern nehmen lassen. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
Max, du bewegst dich auf falschen Autobahnen :D :D :D :D :D :D :D
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#38 

Beitrag von Max »

@ all,
- Das Thema wird sich bald von selbst erledigen :roll: der Ölpreis steigt und steigt :oops: :oops: sollte der Preis für Diesel irgendwann bei 1.50 € pro Liter liegen,ich will daran gar nicht denken..........dann gute Nacht :!: :!: :!: :!: :!:
Gruss Max
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#39 

Beitrag von viszlat »

der deutsche zahlt das schon,
ich sehe da keine probleme.

es wird gefahren wie eh und je, fast keiner ökonomisch.

das gibt den preisen nur recht.

der kunde entscheidet,daß sollten die meisten hier wissen, mein ich.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#40 

Beitrag von sternchen01 »

viszlat hat geschrieben:der deutsche zahlt das schon,
ich sehe da keine probleme.

es wird gefahren wie eh und je, fast keiner ökonomisch.

das gibt den preisen nur recht.

der kunde entscheidet,daß sollten die meisten hier wissen, mein ich.
Hallo Marco`,

ich mache auf den Autobahnen genau gegenteilige Erfahrungen.
Immer mehr Autofahrer fahren langsamer und achten auf Ihren Spritverbrauch. Dabei geht es denen sicher nicht um die Ökonomie sondern wahrscheinlich eher um Ihren Geldbeutel.

Es gibt natürlich immer noch die wilden Heizer aber sie werden sichtlich weniger.

Der Kunde, damit meinst Du ja uns alle, entscheidet sicherlich selbst, aber er entscheidet sich immer mehr gegen unnötigen Spritverbrauch. Das erfahre ich immer von den Tankstellenpächter. Die erzählen mir ständig das sich der Verkauf von Brennstoffen nicht im geringsten lohnt. Aus diesem Grund werden ja uch immer mehr Tankstellen zu Einkaufszentren.

Vor einer Woche hat mir ein Tankstellenpächter erzählt das der Umsatz an Benzin um 16 % zurück gegangen ist. Der Diesel Verkauf ebenfalls um 7 % . Und das eine Entwicklung ist, die man im Moment nicht aufhalten kann. Im Freundes und Bekanntenkreis fahren auch schon immer mehr mit dem Rad
:wink: :wink: :wink:


Lieben Gruß

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Quelle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 06 Mär 2007 12:50
Wohnort: Ruhrpott

#41 

Beitrag von Quelle »

..nur mal so zum Thema wählen

In Meck-Pom gäbe es keine Landesregierung mehr wenn alle Nichtwähler ihre Stimme im Wahllokal ungültig gemacht hätten, bei 52% wahlbeteiligung gibt es keine Mehrheiten mehr. :shock: :shock: Es hätte nur für eine Koalition von ganz links bis ganz recht gereicht, was ja wohl unmöglich wäre(naja, bei Politikern weiss man nie). Außerdem gibt es für ungültige Stimmen keine Wahlkostenerstattung :shock: , und spätestens beim Geld werden sie doch Wach werden!!??

Quelle
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#42 

Beitrag von viszlat »

bei den pkw ist da nichts zu merken sternchen.

sogar die polen immer links und schnell.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
oyo-peter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

#43 

Beitrag von oyo-peter »

Also meine Meinung:
Generell ist auf deutschen Straßen das Problem das du immer zu langsam fährst. Es wird knapp aufgefahren und teil haarsträubend überholt, was für den voraus Fahrenden sehr unangenehm ist, mal abgesehen von den Unfällen in die Unschuldige verwickelt werden. Den Grund kennen wir alle:
Zu viele Autos, zu wenig Straßen und definitiv zu wenig HIRN.
Komisch das ich mehr Sicherheitsabstand brauche? Muss an mir liegen, oder??
So wie Sternchen hab ich auch beobachtet das es in letzter Zeit etwas vernünftiger zugeht auf deutschen Autobahnen. Weniger Nötiger mit Fernlicht in meinem Kofferraum.
Ein fächendeckendes Tempolimit mag eine gewisse Beruhigung bringen. Wer nachts, oder auf völlig freier Strecke fährt kommt sich dabei blöd vor.
Was bei uns fehlt ist HIRN. Je mehr Vorschriften und Verbote um so weniger individuelle Freiheit bleibt dem Einzelnen.

oyo-peter

PS. Übrigens: Die Mär vom entspannten vor-sich-hin rollen auf amerikanischen Highways stimmt nur ausserhalb der Stosszeiten. Spurwechsel ohne Blinker und rechts überholen fand ich auf 6-spuriger Piste durch Chikago echt gefährlich und war froh als ich die Stadt hinter mir hatte.
416; BJ 2000; Sprintshift; Eigenbau-Reisemobil auf Ormocar-Kabine; Umbereift auf 16 Zoll und Untersetzungsgetriebe von Oberaigner; 140 Tkm
Antworten