Kraftstoffverbrauch NCV3 / Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#301 

Beitrag von Rennsprinter »

tom&olli hat geschrieben:@ all

Wenn man Zeit hat geht der Verbrauch tatsächlich extrem zurück aber der Spaßfaktor ist genauso extrem niedrig . :cry: :cry: :cry:

Dat Olli :twisted: :roll: :twisted:
....... dann würde ich mir einen X09er kaufen.
Fakt ist, dass selbst ich, mit meinem 216er Verbräuche unter 10l. hatte, aber naja... s.o. :wink:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
tom&olli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Jun 2007 16:37
Wohnort: Rehfelde
Kontaktdaten:

#302 

Beitrag von tom&olli »

@ rennsprinter
Mit dem Ding wäre ich dann ein rollendes Verkehrshindernis , den selbst die Oma mit nem Opel Corsa A überholt :cry: :cry: :cry: :cry:

Deshalb doch lieber mehr Verbrauch aber viel mehr Fun :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Dat Olli :twisted: :roll: :twisted:
Wenn das Leben Dich mit Zitronen bewirft, dann bau einen Tisch auf und verkauf Limonade :D
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#303 

Beitrag von Max »

@ all,
- Bei einen Dieselpreis pro Liter von 121,9 hört bei mir der Fahrspaß so langsam auf......tanke jeden Tag zur Zeit 60€.......das ist nicht mehr lustig.
Gruss Max
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#304 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Also ich kann mit meinem 209 ganz gut leben. :wink: :wink: :wink:

Heute hat er sich aber wieder einen Durchschnitt von 16 Litern gegönnt.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#305 

Beitrag von Rennsprinter »

Arne hat geschrieben:Also ich kann mit meinem 209 ganz gut leben. :wink: :wink: :wink:

Heute hat er sich aber wieder einen Durchschnitt von 16 Litern gegönnt.

Viele Grüsse,

Arne
Hättst du lieber den 218er kaufen sollen :D :D :D :D :D :D :D , die sind nicht so dürstig :P :wink: :D :D :D :D

@MAX
60€ ist doch günstig :P Wenn du immer für 60€ tankst, dann ist doch gut :D Ich muß immer 100€ bezahlen :cry: Wie kommt das ? :shock: :D
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#306 

Beitrag von SprinterSven1 »

Der Max fährt ja auch nur runde 400km am Tag, da sind 60 Euro (120 Mark) schon viel.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

218 CDI Säufer ????????

#307 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, am WE hatte ich Besuch von Ronny, ( ddb) da hatte ich behauptet, das mein 218 CDI ( wenn er regelkonform bewegt wird ) auch nur 8,5 Liter benötigt.

Hier ist der Beweis:
Bild

War aber alles Landstrasse und wenn ich auf dem Hinweg nicht so "gerast" wäre, wäre eine sechs vorne gestanden.
Auf dem Rückweg 250 kg Ladung. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#308 

Beitrag von Rennsprinter »

Bist du im Windschaten von Ronny gefahren ? :shock: :shock: :shock:
Sprinter - was sonst ?
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#309 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Hallo ihr Fliegengewichtler, :D :D :D
so ganz daneben vom Verbrauch liegt der X18 wohl doch nicht....
Test im Trucker 10/07 vom 518 CDI Kastenw. L4H3.
Beladen auf real 4500kg, Testverbrauch solo 10,95 l.
Dafür hat er ein Lob bekommen....
Mit zusätzlich 2000kg Tandemanhänger dahinter, war für Chassis kein Problem, der Motor allerdings brauchte ordentlich Drehzahl,
Verbrauch 15,70 l.
Hat ansonsten ganz gut abgeschnitten (ich will ja nicht immer nur meckern) Preis günstige 42.830 netto ohne Extras. :P :P :P
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Drosselklappe
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 14 Mai 2007 12:01

#310 

Beitrag von Drosselklappe »

Mit meinem 213CDI habe ich einen Durchschnitt von 11,0l/100km. Das komische dabei ist, bis zu einer Laufleistung von cirka 9500km hab ich einen Liter weniger gebraucht :?: Bin jetzt bei 12000km. Und ich dachte immer, der Spritverbrauch geht zurück nach einer Weile.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#311 

Beitrag von Max »

- Ab 350000 Km wirds echt intressant :D :D Bei konstanten 120 Km mit 8 Personen und 550kg Gepäck.......8,3 Ltr. Fahrzeug 313er Komib l/h :!: :!:
Gruss Max
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#312 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Drosselklappe hat geschrieben:Mit meinem 213CDI habe ich einen Durchschnitt von 11,0l/100km. Das komische dabei ist, bis zu einer Laufleistung von cirka 9500km hab ich einen Liter weniger gebraucht :?: Bin jetzt bei 12000km. Und ich dachte immer, der Spritverbrauch geht zurück nach einer Weile.
Hi Drosselklappe,

Also bei meinen ist es so. Seitdem ich die 100.000km überschritten habe mit meinen 315er habe ich jetzt einen durchschnittsverbrauch zwischen 8,9-9,3L/100km
Und dieses bei meiner Länge von 7,5m!!!!!!!

Habe schon öffters gesagt: Mir kommt es sovor als ob dieses Elektronisch gesteuert wird bzw. dass MB irgendetwas im Sprinter eingebaut hat der ab einer gewissen km-laufleistung einen niedrigeren verbrauch freischaltet :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Hoffe natürlich dass dieses nicht so ist, man kann aber nie wissen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <--------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#313 

Beitrag von Konti »

hy all

bin jetzt auch im club der 100.000km.. hab ihn heute am abend daheim abgestellt, und 200m bevor ich daheim war, is er auf die 100tkm gesprungen :D
mal schaun was mein verbrauch jetzt macht...

grüße ausm ösiland, martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#314 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, eine neuer Erfahrungswert in Sachen Kraftstoffverbrauch:

Ich bin am Donnerstag mit Anhänger nach Offenburg gefahren, Hinweg leer.
Die Strecke ging durch den Schwarzwald mit Steigungen und Gefällen. Bin halbwegs regelkonform gefahren. Verbrauch mit Zweiachsanhänger leer Hinweg: 9,5 Liter

Auf dem Rückweg hatte ich einen PKW auf dem Anhänger mit ca. 900 Kg. Das heisst das Gesamtgewicht des Anhängers betrug dann ca. 1500 kg.
Verbrauch ging dann für die Gesamtstrecke hoch auf 10,5 Liter. Auf dem Rückweg waren es aber ca. 100 km Autobahn mit ca. 100 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Ich denke, das man mit diesen Verbrauchswerten mit Anhänger sehr gut leben kann.
Das Schöne auf dem Rückweg war:
Trotz 1,5 Tonnen Anhängelast liess sich der Wagen super sauber mit echten 90km/h (Navi) mit 1800 Umdrehungen auch im sechsten Gang bewegen.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Philipp
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 27 Mai 2007 13:52
Wohnort: Schwabenländle

#315 

Beitrag von Philipp »

So habe jetzt mal meinen Verbrauch genau ausgerechnet:

Für 26859km habe ich 3171,62Liter gebraucht, ergibt Verbrauch von 11,81L pro 100km,
was eindeutig zu viel ist!!!

Niedrigster Verbrauch 10,85
Höchster Verbrauch 12,86

Fahre 318 extralang und immer gut beladen.
Antworten