USA-Reise mit Mantra

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Michi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

USA-Reise mit Mantra

#1 

Beitrag von Michi »

 Themenstarter

Hallo

Wir sind seit Anfang Juli für drei Monate im Osten der USA und Kanada unterwegs.
Wenn es euch interessiert könnt Ihr die Bilder wöchentlich auf unserer Homepage anschauen.


http://www.on-the-road.ch/2007

Der Mantra macht sich ganz gut. Wir können leider nicht so viel fahren wie wir gerne möchten, da wir unsere beiden Girls (2 und 4) dabei haben.
Das ist der Spielplatz oft wichtiger als Naturwunder zu sehen.

Viel Spass

Michael :D
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#2 

Beitrag von Geert »

@Michael,
starke Bilder, werd' jetzt täglich mal vorbeischauen :D ! Habt Ihr Euren Sprinter auf der Fährüberfahrt Bremerhaven-Halifax begleitet oder seit Ihr parallel geflogen? Ich träum' auch immer noch von so einem Trip....
Viele Grüße und gute Reise,
Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Michi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Michi »

 Themenstarter

Hallo Geert

Das Fahrzeug wurde mit einem sogenannten RoRo Schiff transportiert.
Die Überfahrt dauert rund 3 Wochen vom abgeben bis zum abholen. Auf dem Schiff waren es bei uns 14 Tage. Man kann es nicht begleiten.

Wir sind also geflogen und ich war sehr froh das Fahrzeug ohne Kratzer entgegennehmen zu dürfen! Wenn du mehr übers verschiffen lesen willst besuche http://www.sea-bridge.de

Viele Grüsse

Michael
PS: Die Bilder werden meistens am Montag hochgeladen (Sofern Internet-Zugang)
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#4 

Beitrag von Geert »

Michi hat geschrieben:.... Die Bilder werden meistens am Montag hochgeladen (Sofern Internet-Zugang)
@Michael,
danke und weiterhin gute Fahrt :D !
Ab sofort heißt es nun immer wieder montags........
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von TK-2006 »

Hört und sieht sich super an! mal schauen wie viel Kilometer ihr danach gefahren seit und was euer Fahrzeug dazu sagt!

mfg.TK

NOCH VIEL SPASS
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
mantra-mu1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Galerie

#6 

Beitrag von mantra-mu1 »

Hallo Michael,
viel Spass bei Deinem Tripp!!
Gruss Manfred (Der mit dem anderen Mantra) :D
Michi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Michi »

 Themenstarter

Hallo

Nach insgesamt rund 12'000km sind wir wieder zurück in der Schweiz.
Es war eine sehr schöne Zeit zusammen mit der Familie durch schöne Landschaften zu fahren.

Der Mantra hat die ganze Reise eigentlich ohne grössere Probleme überstanden. Allerdings merkte man die Leistungsgrenze des Motors teilweise sehr gut. Bei 30-40°C Aussentemperatur, Klimanalage ein und hoher Luftfeuchte musste man beim Bergauffahren die Motortemperatur gut im Auge halten.....Die Steigungen in Übersee sind teilweise enorm - Manchmal ein endloses steiles Up- and Downhill.

Der Mantra wurde oft bewundert - Die Standartfrage war meist:
1. Is it really a Mercedes ?
2. Is it a Diesel ?
3. Whats the Milage (Verbrauch) ?

Und dann war meist das Interesse vorbei. Einige wollten auch gleich so einen Wagen bestellen!

Das Verückteste hat mir ein James Cook Fan geschrieben:
Er verwendet seinen James Cook als "Dinghy" an seinem 12.5m 500PS Wohnmobil.
Link zu Fotos


Die Verschiffung organisiert durch Sea Bridge hat tadellos geklappt. Das Wohnmobil hat bei der Verschiffung keinen Kratzer abgekriegt. Es wurde auch nichts gestohlen, obwohl das WoMo 10 Tage am Hafen in Halifx stehen musste. Einzig am Untersetzungsgetriebe-Schalthebel wurde etwas herumgezerrt und ein Schaltgestänge verbogen. Nach einem kurzen Ausflug unter das Fahrzeug war dieses Problem schnell wieder behoben.

Reparaturen in Übersee
Dies ist nicht wirklich Fun..... Bürokratisch, unqualifisziertes Personal, europäische Fahrzeuge zu kompliziert, Besuche in Werkstätten waren sehr Nervenaufreibend.

Das Verschiffen des Wohnmobils hat sich auf jeden Fall gelohnt und die Reise wird für uns unvergesslich bleiben.

Zur Nachahmung sehr empfohlen :lol: :lol: :lol: :lol:

Michi
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#8 

Beitrag von Geert »

Hi Michi,

willkommen daheim - schade, dass es schon vorbei ist! Bin oft "virtuell" mitgereist :D .......
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
suba
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 28 Mai 2006 22:32
Wohnort: CH-6422 Steinen / Schweiz

#9 

Beitrag von suba »

Hallo Michi und willkommen wieder zurück in der Zentralschweiz, heute sogar mit Sonne, nachdem wir in der letzten Zeit dauernd unter dem Nebel waren.
Deine Reise hat mich sehr angesprochen. Ich werde mich mal persönlich bei dir melden, da wir ja vermutlich nicht weit voneinander wohnen.
Gruss aus dem Kanton Schwyz
suba
Antworten