Hallo
Nach insgesamt rund 12'000km sind wir wieder zurück in der Schweiz.
Es war eine sehr schöne Zeit zusammen mit der Familie durch schöne Landschaften zu fahren.
Der Mantra hat die ganze Reise eigentlich ohne grössere Probleme überstanden. Allerdings merkte man die Leistungsgrenze des Motors teilweise sehr gut. Bei 30-40°C Aussentemperatur, Klimanalage ein und hoher Luftfeuchte musste man beim Bergauffahren die Motortemperatur gut im Auge halten.....Die Steigungen in Übersee sind teilweise enorm - Manchmal ein endloses steiles Up- and Downhill.
Der Mantra wurde oft bewundert - Die Standartfrage war meist:
1. Is it really a Mercedes ?
2. Is it a Diesel ?
3. Whats the Milage (Verbrauch) ?
Und dann war meist das Interesse vorbei. Einige wollten auch gleich so einen Wagen bestellen!
Das Verückteste hat mir ein James Cook Fan geschrieben:
Er verwendet seinen James Cook als "Dinghy" an seinem 12.5m 500PS Wohnmobil.
Link zu Fotos
Die Verschiffung organisiert durch Sea Bridge hat tadellos geklappt. Das Wohnmobil hat bei der Verschiffung keinen Kratzer abgekriegt. Es wurde auch nichts gestohlen, obwohl das WoMo 10 Tage am Hafen in Halifx stehen musste. Einzig am Untersetzungsgetriebe-Schalthebel wurde etwas herumgezerrt und ein Schaltgestänge verbogen. Nach einem kurzen Ausflug unter das Fahrzeug war dieses Problem schnell wieder behoben.
Reparaturen in Übersee
Dies ist nicht wirklich Fun..... Bürokratisch, unqualifisziertes Personal, europäische Fahrzeuge zu kompliziert, Besuche in Werkstätten waren sehr Nervenaufreibend.
Das Verschiffen des Wohnmobils hat sich auf jeden Fall gelohnt und die Reise wird für uns unvergesslich bleiben.
Zur Nachahmung sehr empfohlen
Michi