Tempomat, Nachrüstung auch ohne ABS?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Eurosprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 09 Apr 2006 11:37

Tempomat, Nachrüstung auch ohne ABS?

#1 

Beitrag von Eurosprinter »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
letztens wollte ich mir einen originalenTempomat-Einbausatz für meinen 316CDI, Bj2001 holen. Laut DB ist eine Nachrüstung nur mit ABS möglich. Das hat meiner aber nicht. :(
Was hat das mit Tempomat / ABS auf sich und kann man trotz gegenteiliger Auskunft von DB den Original Tempomaten nachrüsten?
Laika Kreos 3004 auf 316CDI
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Heinz :wink:
Leider keine Chance :cry:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von Kühltaxi »

316 ohne ABS? Dachte immer, ABS und ASR wären bei allen Sprintern Serie. Wie man sich irren kann!
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Andreas :wink:
Klar kannste "rausbestellen,genau wie den Airbag Fahrerseite. 8)
Dafür bekommste einen "minderpreis" beim Kauf :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Kühltaxi »

Aha, wieder schlauer! Haben meine Vorbesitzer zum Glück nicht gemacht.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Eurosprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 09 Apr 2006 11:37

#6 

Beitrag von Eurosprinter »

 Themenstarter

Wohnmobilhersteller sparen beim Basisfahrzeug gerne mal.
Hier ist es so, dass das Fahrzeug ja aus Italien kommt. Haben vieleicht andere Kriterien. Klima ist zum Beispiel drin, genau wie auch Zentralverriegelung und EFH.

Aber egal - schade, dass es nicht geht mit dem Tempomat. Warum eigentlich nicht?
Laika Kreos 3004 auf 316CDI
tiroler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

#7 

Beitrag von tiroler »

@Eurosprinter

das wollte ich vor 5 jahren auch machen den tempomat nachrüsten, aber leider kein abs.

nach der frage warum, habe ich diese antwort erhalten. da das signal vom signalgeber (abs) vom vorderrad abgenommen wird .

habe dann einen tempomat von VDO kienzle eingebaut, so wie der von waeco, bin sehr zufrieden, da ich schon den org. hebel gekauft hatte und eingebaut haben die jungs von dc diesen verwendet.
L.G der tiroler
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

...interressant wäre bei diesem thema auch die kosten!

was muss man für tempomaten die nicht von DC sind ausgeben?

blacky
tiroler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

#9 

Beitrag von tiroler »

@Blacky66

so ab 220€ aufwärts und dann noch der einbau.

hier hast du info von waeco

http://www.waeco.com/de/298.php?PHPSESS ... b866d7f258
L.G der tiroler
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Hans »

tiroler hat geschrieben:@Blacky66

so ab 220€ aufwärts und dann noch der einbau.

hier hast du info von waeco

http://www.waeco.com/de/298.php?PHPSESS ... b866d7f258
Das Teil von Waeco hat ein Freund in 2 seiner Fahrzeuge nachgerüstet, das eine schon vor Jahren, er ist voll zufrieden damit ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#11 

Beitrag von Opa_R »

@ Hans :wink:
Nur bei den meisten is ja alles " Vorgerüstet " :roll: da find ich´s saudoof nen Waeco oder anderen Tempomat einzubauen , sorry 8) :lol: 8)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Eurosprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 09 Apr 2006 11:37

#12 

Beitrag von Eurosprinter »

 Themenstarter

Gibt es denn keine (einfache) Nachrüstmöglichkeit für das entsprechende Signal für die Originalanlage?

So eine Nachrüstanlage von Waeco ist ja bestimmt nicht leicht einzubauen, oder? Müßte man wohl vom Boschdienst machen lassen.
Laika Kreos 3004 auf 316CDI
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Hans »

@ Opa :lol:

Schon klar, Waeco ist halt dann interesseant, wenn Original z.B. wegen fehlendem ABS, nicht nachrüstbar ist, bzw. wie Du sagst, "keine Chance" besteht :cry: ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten