Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#646 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hans hat geschrieben:@ Bernte

Ist nur bei Multifunktons-Instrument mit dabei !
@Hans

Was heißt: Multifunktons-Instrument ????

Habe nichts besonderes bei meinen:
Kein Automatik, Kein BC, und was noch so......

Aber eine Temperatur-anzeige habe ich trotzdem :wink:

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#647 

Beitrag von Hans »

@ Ronny

Wenn man als Sonderausstattung das Multifunktionslenkrad mit Bedienungstasten für Telefon etc. bestellt, ist eine Multifunktions-Display mit den entsprechenden Zusatzanzeigen (Z.B. Navigations-Daten etc.) mit dabei ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#648 

Beitrag von matzen321 »

nur wenn man den Bordcomputer mitbestellt hat kann man auch die Wasstemperatur des Motors ablesen

@DDB du hast eine Aussentemperaturanzeige die auch normalerweise ein Extra ist...kostet glaub ich um die 75 Euro
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#649 

Beitrag von Hans »

matzen321 hat geschrieben:nur wenn man den Bordcomputer mitbestellt hat kann man auch die Wasstemperatur des Motors ablesen

@DDB du hast eine Aussentemperaturanzeige die auch normalerweise ein Extra ist...kostet glaub ich um die 75 Euro
Oder wenn man die Klimaanlage ordert, ist die Außentemperaturanzeige mit dabei ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1328
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#650 

Beitrag von Surfsprinter »

...kostet aber dann auch über 100€ extra!!!...
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#651 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hans hat geschrieben:
matzen321 hat geschrieben:nur wenn man den Bordcomputer mitbestellt hat kann man auch die Wasstemperatur des Motors ablesen

@DDB du hast eine Aussentemperaturanzeige die auch normalerweise ein Extra ist...kostet glaub ich um die 75 Euro
Oder wenn man die Klimaanlage ordert, ist die Außentemperaturanzeige mit dabei ! :lol:
Klima hab ich drin. nur weiß ich nicht ob die aussentemeraturanzeige extra gekostet hat. Vorteil "Angestellter"!!!! Kostet mich nix :wink: :wink: :wink: :wink:

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#652 

Beitrag von Hans »

Surfsprinter hat geschrieben:...kostet aber dann auch über 100€ extra!!!...
Ja klar, schenken is nich, is zwangscodiert und in Folge zu bezahlen ! :cry:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

#653 

Beitrag von Alex_BT »

Hallo, mein Crafter ist seit Freitag in der Werkstatt. VW hat, glaub ich die Ursache meiner beiden Ausfälle gefunden und wechselt das Ventil der Abgasrückführung. Der Meister bei unserem VW-Händler sagte zu mir, das Ventil soll Grund der Störungen sein und wird nach Aussage vom Werk, bei etlichen Fahrzeugen ausgetauscht.

Zum Thema Rost, den ich auch im Bereich der Rückleuchten und an der Schiebtürführung habe, war er sehr Überrascht, das die Rostprobleme beim Crafter auch schon wieder anfangen. Er dachte auch, das VW und Mercedes aus ihren früheren Fehlern bei der Rostvorsorge vielleicht etwas gelernt haben. Ich werde mal bei gelegenheit ein paar Fotos machen und hoffe das mein Crafter jetzt endlich wieder problemlos Funktioniert. Mfg Alex
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

Versuch

#654 

Beitrag von Bernte »

also ich hab kein Multifunktionslenkrad - werde das mit dem M lange
drücken mal probieren und ich meinte die Wassertemp. im Kühlkreislauf.

ansonsten gibt es folgende Anzeigen im digit. Display

+ gefahrene km
+ Kurzstrecke ( rückstellbar über 0 )
+ Geschwindigkeit km/h
+ Uhrzeit

Bei entsprechender Menueauswahl kommt man dann noch zu folgenden
Punkten :

+ km bis zur nächsten Inspektion / Ölwechsel
+ 3 Startzeiten der Standheizung
+ und die entsprechenden Einstellmodi

MfG
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Versuch

#655 

Beitrag von Hans »

Bernte hat geschrieben:also ich hab kein Multifunktionslenkrad - werde das mit dem M lange
drücken mal probieren und ich meinte die Wassertemp. im Kühlkreislauf.

ansonsten gibt es folgende Anzeigen im digit. Display

+ gefahrene km
+ Kurzstrecke ( rückstellbar über 0 )
+ Geschwindigkeit km/h
+ Uhrzeit

Bei entsprechender Menueauswahl kommt man dann noch zu folgenden
Punkten :

+ km bis zur nächsten Inspektion / Ölwechsel
+ 3 Startzeiten der Standheizung
+ und die entsprechenden Einstellmodi

MfG
So weit ich weiß, gibt es bei Dir keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur, sondern es leuchtet lediglich eine Kontroll-Lampe bei zu hoher Temperatur auf !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

Re

#656 

Beitrag von Bernte »

@Hans

stimmt und M drücken nützt bei mir auch nix - muß ich halt mit leben

MfG
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1816
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Verbrauch und im Allgemeinen

#657 

Beitrag von bikeraper »

Letzte Woche von B nach SH (kurz über Lübeck) und zurück gefahn bei 120 mit Tempomat Verbrauch was um 13l lt. BC. Hatte das Gefühl, dass er ohne Tempomat weniger nimmt, auch wenn ich da dann mal schneller war.
Ansonsten rollt er Klaglos dahin, von den Serienmängeln mal abgesehen.
Als Halblang/Hoch/ohne Trennwand hat die Klima aber nen schweren Stand. Mal sehen was das im Sommer wird.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Verbrauch und im Allgemeinen

#658 

Beitrag von Hans »

bikeraper hat geschrieben:Letzte Woche von B nach SH (kurz über Lübeck) und zurück gefahn bei 120 mit Tempomat Verbrauch was um 13l lt. BC. Hatte das Gefühl, dass er ohne Tempomat weniger nimmt, auch wenn ich da dann mal schneller war .....
Gruß
Christoph
Die gleiche Erfahrung "Ohne Tempomat - geringerer Verbrauch" bei etwa gleicher Geschwindigkeit habe ich beit längeren Tests auf der BAB auch gemacht !

Rennsprinter meinte, bei seinem Fahrertraining wurde Gegenteiliges gesagt!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1328
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#659 

Beitrag von Surfsprinter »

Das gilt schon für den alten Sprinter! Ist auch logisch, denn er versucht ja bei der kleinsten Böe mit Gewalt die Geschwindigkeit konstant zu halten, und das kostet eben Sprit. Bei mir macht das geschätzt 1/2 bis 3/4 l aus
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#660 

Beitrag von Hans »

Surfsprinter hat geschrieben:Das gilt schon für den alten Sprinter! Ist auch logisch, denn er versucht ja bei der kleinsten Böe mit Gewalt die Geschwindigkeit konstant zu halten, und das kostet eben Sprit. Bei mir macht das geschätzt 1/2 bis 3/4 l aus
Genauso gibt der Tempomat gnadenlos Gas bei beginnden Steigungen um das Tempo zu halten, während Du mit dem Fuß wesentlich sanfter anpasst ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten