Tagfahrlicht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
womo-helmut
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Bayern

Tagfahrlicht

#1 

Beitrag von womo-helmut »

 Themenstarter

moin,

ich möchte mein Wohnmobil Sprinter 213CDI Bj 2001 mit Tagfahrlicht nachrüsten,
hat mir jemand Tips für den Einbau, welches Modell ist empfehlenswert ?

Suche hat nichts ergeben,
Gruss und Danke, helmut
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ womo-helmut,

die von Hella gefallen mir ganz gut:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... gfahrlicht


Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Bitte die Suchfunktion benutzen.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

Arne hat geschrieben:@ womo-helmut,

die von Hella gefallen mir ganz gut:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... gfahrlicht


Viele Grüsse,

Arne
Von Hella gibt es schon schönere mit LED-Technik !!! -> http://www.tagfahrlicht.de/
Sprinter - was sonst ?
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von KettnerTh »

Die Diskussion hatten wir doch schon mal:

In Österreich, Dänemark und Schweden wird Abblendlicht verlangt. Bei uns wird es - wenn es so kommt - nicht anders sein.

Grüße aus Berlin
Thomas
USt
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 14 Aug 2006 23:35
Wohnort: 14532

#6 

Beitrag von USt »

Und damit geht der Kraftstoffverbrauch bei normalem Abblendlicht (keine LED-Technik) um 0,2-0,4 Liter /100Km nach oben - schönen Dank an die Clowns im Kasperle-Theater und die anderen Ahnungslosen Vorschriftenmacher in Brüssel & Straßburg.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#7 

Beitrag von Arne »

@ Ust,

das der Verbrauch dadurch hochgeht, ist unbestritten, aber die von Dir genannten Zahlen sind zu hoch. :wink:
Addiere ich alle Verbraucher ( Licht), komme ich auf eine maximale Wattzahl von 150 Watt, was schon sehr hochgegriffen ist.

Der Verbrauch eines Verbrennungsmotors liegt bei ca. 200-250 Gramm Kraftstoff pro Kilowattstunde.

Lege ich einen Wirkungsgrad von 60 % der Lima( Stromerzeugung ) zugrunde, was auch minimal ist, habe ich einen Kraftstoffmehrverbrauch von ca. 0,05 Liter auf 100 km. :wink:

Ich finde, das dieses Argument in Betracht des Sicherheitsgewinns zu vernachlässigen ist. :shock: :D

Klar, bei Millionen von Autos rechnet sich dieser Verbrauch umweltpolitisch wieder anders, aber ich möchte hier auch keine Grundsatzdiskussion lostreten. :wink:
Ich wollte nur die Zahlen mal konkretisieren. :wink: :roll:

Viele Grüsse,

Arne, der aus Überzeugung immer mit Licht fährt.
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von bikeraper »

"Richtiges" Tagesfahrlicht sind ja auch nur zwei Funzeln vorn, was man mit LEDs realisieren kann. Da ist dann auch der Mehrverbrauch gering. Den ganzen Tag mit Licht fahn halte ich, als Kradmelder, für Schwachsinn, weil so Kräder weniger auffallen. Die Junx werden eh andauernd von tiefschlafenden Linksabbiegern geplättet.
Gruß
Christoph, heute seine XJR im Sprinter habend
319er fahn muss man sich leisten können
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von viszlat »

das ist doch murks.

licht ist licht,egal ob eine lampe oder zwei.

und aufpassen muss jeder selber,da liegt der hase im pfeffer.

und die verbrauchsdiskussion wegen licht ist sowas von lächerlich.

bei dem betrieb von einer klimaanlage interessiert es komischer weise keine sau, und der ist sicher höher.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von bikeraper »

Bei den Aussis werden seit Jahren keine Autos mehr ohne Klima zugelassen, weil man festgestellt hat, dass die Leute weniger agressiv sind, wenns kühler im Auto ist.
Na ja sind halt doch alles nur ehemalige Sträflinge.
Gruß
Christoph
BTW: Arne, wenn Dir jemand preiwert ne 65er KX andient, denk an mich.
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Licht-Mehrverbrauch

#11 

Beitrag von rossi »

@USt hat schon recht mit seiner Angabe.
Das ist der üblicherweise angenommene Wert, der auch seine Berechtigung hat.
Denn Arne, du hast bei deiner Berechnung auf eine Stunde und nicht auf 100km gerechnet und nicht berücksichtigt, daß auch ein sparsamer Diesel selten im Bestpunkt auf Dauer gefahren wird.
Die 200 Gramm Kraftstoff pro Kilowattstunde werden zwar durchaus unterschritten, aber halt nur im Bestpunkt.
Wenn du dir ein Verbrauchskennfeld (Muscheldiagramm) anschaust, erkennst du, daß die meisten Lastbedingungen da deutlich abweichen.
Bei Diesel-Praxiswerten von 300g/KWh, 200W (2x55+2x10+Kleinzeug)benötigter Leistung, 40km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und einem Wirkungsgrad von 50% komme ich auf einen Mehrverbrauch von 0,35l/100km.
Das hochgerechnet auf 15Tkm/a und geschätzte 40.000.000 Fahrzeuge ergibt gut 2 Milliarden Liter Mehrverbrauch.
Und damit auch rund 2 Milliarden € mehr Steuereinnahmen!
Damit dürfte auch klar sein, warum der Finanzminister scharf auf solche Spielchen ist :shock:
Kohle!
Gruß
Rossi
Zuletzt geändert von rossi am 03 Apr 2007 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von KettnerTh »

Mal abgesehen von der Umweltbelastung - aber wir haben ja bald alle einen Filter - die gönne ich dann auch dem Minister.

Ich bemühe mich, das Licht immer anzuschalten.

Grüße aus Berlin
Thomas
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#13 

Beitrag von Max »

Hi Rossi,
- völlig richtig - Rossi :lol:
Dein Beitrag........... fachlich sowie sachlich.................perfekt. :) :)
Gruss Max
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#14 

Beitrag von rossi »

@Arne,
nach meiner Schätzung liegt übrigens dein Verbrauch bei rund 25l/100km, wenn du es mal schaffen solltest, tatsächlich konstant Tempo 160km/h zu fahren :shock: :lol: .
In der Praxis allerdings kaum machbar, zwischen 2 Tankstopps nur Vmax zu fahren, so dass dieser Wert kaum erreichbar sein wird.
:D :D :D :D
Rossi
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Vom Licht zum Partikelfilter

#15 

Beitrag von rossi »

KettnerTh hat geschrieben:aber wir haben ja bald alle einen Filter
Und wir den nächsten Mehrverbrauch!
Über die Gesundheitsschädigungen durch den Filter hatte ich schon geschrieben.
Aber zum raussuchen ist meine Verbindung leider zu langsam :? :? .
Rossi
Zuletzt geändert von rossi am 03 Apr 2007 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten