Hallo an alle

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Clasixx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

Hallo an alle

#1 

Beitrag von Clasixx »

 Themenstarter

Hallo an die Sprinter & Crafter Gemeinde,
trotz meines derzeitigen „Fremdfabrikates“ zieht es mich doch immer wieder zu euch zurück!
Wohl weil hier die meisten Experten sitzen und weil es sonst nirgendwo was Vergleichbares gibt.
Ich hätte da mal eine Frage:
Und zwar habe ich mir aus dem schönen Italien eine Leistungssteigerung für meine Iveco mitgebracht.
Wollte das hier in Deutschland natürlich beim TÜV Eintagen lassen (man will ja keinen Ärger falls s mal zu nem GAU kommt)
Der TÜV Prüfer hat soweit auch alles abgenommen…aber (wie beim TÜV Bayern üblich fand er auch was)…natürlich gefiel ihm die Rad-Reifen Kombination überhaupt nicht. Derzeit ist noch die Serienbereifung montiert.
Da mit dem Fahrzeug nun theoretisch ne ganz andere Höchstgeschwindigkeit fahrbar ist, als im Schein derzeit eingetragen, muss eine andere Rad-Reifenkombination drauf.
Felgen hab ich schon (7,5 x 17). Welche Reifen wären da zu Empfehle?
Die Zuladung von 1100 Kilo sollte nach Möglichkeit erhalten bleiben. Auch der Anhänger sollte ab und zu mal mit. Eine kleine Kotflügelverbreiterung stellt kein großes Hindernis dar.
Mein örtlicher Reifenhändler meinte das da nur was in 16 Zoll Lieferbar wäre.
Wer von euch kann mir da weiterhelfen?

Schon mal Danke für die Tipps..................!
Wer später bremst, fährt länger schnell!
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#2 

Beitrag von rossi »

Nach tragfähigen 17" habe ich auch mal geschaut.
Aber nichts im bezahlbaren Bereich gefunden.

Dem TÜVler haben die serienmäßigen Räder nicht gefallen? :shock:
Gruß
Rossi
Clasixx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#3 

Beitrag von Clasixx »

 Themenstarter

rossi hat geschrieben:Nach tragfähigen 17" habe ich auch mal geschaut.
Aber nichts im bezahlbaren Bereich gefunden.

Dem TÜVler haben die serienmäßigen Räder nicht gefallen? :shock:
Gruß
Rossi
Ist zum aus der Haut fahren. Die Preise sind entweder jenseits von Gut und Böse oder sie haben nicht geforderte Tragfähigkeit.
Der TÜV Mensch meinte, da ich ja nun leicht über die 170 Km/h komme, geht kein weg dran vorbei andere Reifen zu montieren.
Oder aber das ganze wieder bei 170 sperren zu lassen....!Oder aber das Fahrzeug ablasten....! Ist ja alles logisch, aber irgendwie ärgerlich!
Die Felgen hatte ich mir gleich mitgebracht und dachte mir eigentlich das da ein paar Gummis schnell gefunden und montiert sind!
Wer später bremst, fährt länger schnell!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#4 

Beitrag von Arne »

@ Clasixx,

was hast Du denn für eine Reifengrösse drauf ?

Arne
209 aus Überzeugung
Clasixx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#5 

Beitrag von Clasixx »

 Themenstarter

@ Arne

es sind derzeit 225 / 70 15 drauf.
Wer später bremst, fährt länger schnell!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Wir haben vor kurzem darüber für Sprinter diskutiert:
Schau hier

Das gilt auch für den IVECO. Lese die Beiträge durch, dann weisst du mehr .
Sprinter - was sonst ?
Antworten