Hilfe - Geräusche in Getriebenähe

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Tomcat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Hilfe - Geräusche in Getriebenähe

#16 

Beitrag von Tomcat »

Seit einigen Tagen ist es bei uns dauerhaft unter -10°C, und siehe da, einige meiner LT/Sprinter machen plötzlich auch solche Geräusche. Neu oder alt, egal.
Also wohl kein Grund zur Sorge, solange die Geräusche verschwinden, wenn es wieder wärmer wird.
Eine Erkältung geht auch weg, wenns wieder wärmer wird - trotzdem find ich Erkältungen blöd!
:D

Sorry, aber solch seltsame Geräusche sind eines Sprinters unwürdig. :Motz:

Hab grade mal in den Radlauf geäugt, kann da aber keine Federn oder Gummis sehen, die ich auf die Schnelle einsprühen könnte? :confused:

Also, wie kommt man an die Teile?
Ciao
Thomas/Tomcat aus München - NICHT der GAST!
Grönhöker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Geräusche in Getriebenähe

#17 

Beitrag von Grönhöker »

Moin alle,

nachdem im letzten Jahr die Geräusche auf Garantie behoben wurden, tauchten sie jetzt mit kälterwerden wieder auf.
Dem Meister heute morgen bei DC war es richtig peinlich zu sagen, daß es eine Sprinterkrankheit sei, angeblich war ich der 6. heute. Sind Gummilager, die bei Kälte anfangen zu knarren und zu poltern.
Zum beheben wird die Vorderachse entlastet und dann die Lager mit Silikon geschmiert.
Bis zum nächsten Winter.

Gruß Jörg
Mein fester Wille, Vitamine ohne Pille! 316CDI 7/18
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Geräusche in Getriebenähe

#18 

Beitrag von Speedy »

Hab grade mal in den Radlauf geäugt, kann da aber keine Federn oder Gummis sehen, die ich auf die Schnelle einsprühen könnte? :confused:

Also, wie kommt man an die Teile?
Hallo Tomcat,
wenn Du den Tip vom Jörg machen willst: Rad runter, auf den Querlenkern sitzt eine dreieckige Platte (mit 3 Schrauben fixiert), an der auch der Stabi hängt.
Die schraubst Du runter, dann siehst Du den Gummi, der wohl die Wurzel allen Übels sein soll.
Dass Silikonspray nur eine sehr temporäre Lösung bietet, sollte klar sein.

Mir hat heute einer den Tip gegeben, mit ATF (Automatikgetriebeöl) an die Blattfeder ranzugehen, ich habe aber beschlossen, es weiter knarzen und poltern zu lassen.
Muss wohl ziemlich heftig sein? Bei meinem "Privatsprinter" ist es nämlich nicht, habe das Geräusch noch nie selbst gehört ... :Fragend: :D
Der einzig wahre Speedy ;)
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Hilfe - Geräusche in Getriebenähe

#19 

Beitrag von Lord »

Habe heute einen 30Tage alten Sprinter mit 780km von meinem Arbeitgeber bekommen der macht noch mehr Krach beim einfedern als mein privater Sprinter :)
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

Re: Hilfe - Geräusche in Getriebenähe

#20 

Beitrag von BX-1 »

Hallo Leute,
also mich nerven die Geräusche auch, und ich fahre Sprinter seit 96 und bei allen Modellen, das gleiche Problem: die gefrorene Feuchtigkeit im Bereich der Blattfeder. Die Mittel,das abzustellen wurde ja schon beschrieben, aber im nächsten Jahr ist das Geräusch wieder da!!! :o Mich würde mal interessieren was unsere Freunde in Skandinavien für Tricks drauf haben, denn da ist es ja länger unter 0 Grad als hier in Deutschland :Fragend:

Grüße nach Schweden,Norwegen,Finland und an alle die es gern kalt mögen!!!! :Trink: BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Hilfe - Geräusche in Getriebenähe

#21 

Beitrag von viszlat »

Schreib doch mal an www.demec.fi, die können es dir genau sagen.
Bild

Bild
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
roadsprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

Re: Hilfe - Geräusche in Getriebenähe

#22 

Beitrag von roadsprinter »

Schick ist es zwar nicht, aber einmal im Jahr vor Beginn des Winters ein bisschen Fett auf die Feder zu hauen, finde ich auch nicht sooooo schlimm. Wichtig ist, dass man's weiss, denn dann macht man sich a) keine Sorgen und kann es b) bei Wartungsarbeiten schnell mal mit machen.

Viele Grüße

Roadsprinter-Thomas
Anterl
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

Re: Hilfe - Geräusche in Getriebenähe

#23 

Beitrag von Anterl »

hallo,

habe das gleiche problem bei meinem sprinter gehabt,

bin auch gleich zu daimler, hat sich ja pervers angehört, u. hab mit dem lkw-meister geredet.

hat zu mir auch gleich gesagt, das ist normal- sprich sprinterkrankheit.

die gummis bei den blattfedern werden einfach bei - temperaturen zu hart.

hat gesagt, sie sprühen auch nur die gummis ein. das hält dann wieder eine zeitlang her, bis der schutzfilm wieder abgenutzt ist.

also hab ich gesagt, dann mach mal,
und weg is das lästige geräuch.
:) :)

ach ja, ich hab mir die dose schenken lassen :D

ist stinknormales teflon spray.
...do hob i an stern g´seng - na hob i an ´di dengt...
Mondmann
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 01 Apr 2005 00:00

Re: Hilfe - Geräusche in Getriebenähe

#24 

Beitrag von Mondmann »

Hallo zusammen,-
als ich im Vorjahr ein Womo Chausson auf MB Sprinter 316
Mitte März vom Händler abholen wollte, knarrte es ganz
fürchterlich. Also auf in die nächste Mercedes-Werkstätte,
der Kfz-Meister wusste auf Anhieb was los war und tröstete
mich, beim neuen Sprinter wird dann auch noch die Hinter-
achse zusätzlich knarren. Haha!!
Das Geräusch wurde nicht mit einem Spray behoben, sondern
zerlegt, geschmiert...was weiss ich.
Als ich vor ein paar Tagen vom Standplatz weg fuhr, um rund
herum meterhohen Schnee wegzuschaufeln, war bei -10 Grad
nichts zu hören.
Lässt sich anscheinend dauerhaft beseitigen.
MfG
Mondmann
Chev
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 01 Dez 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Geräusche in Getriebenähe

#25 

Beitrag von Chev »

Hallo Mondmann,

leider muss ich dich entäuschen. Nächstes Jahr wird das Geräusch wieder da sein. War bei mir auch so - habens zerlegt gefettet etc....Leider hat es nicht für immer geholfen.
Antworten