An alle Sprinter und LT-Fahrer!
Hätte mich schon eher mal gemeldet, konnte mich als Freenet- Nutzer aber nie einloggen, weil ich nie ein Passwort nach der Registrierung (mehrere Versuche) zugeschickt bekam.In welchem Spam-Ordner (beim Freenetserver oder in eigener Antivirussoftware) das landete, ließ sich nicht ermitteln!
Da ich mich nun als Gast, der seit Anfang an dabei ist und etliche Beiträge schrieb, nun auch nicht mehr schreiben durfte, mußte eine andere E-mail Adresse her und siehe da, es geht wieder.
Nun zum eigentlichen Thema:
Es tut sehr weh, wenn ich lese, wie einige das Thema Wohnmobilbesteuerung angehen.Es ist schon schlimm genug, wie der Staat versucht, über diese Schiene die Kassen zu füllen.Ich bin selbst in der DDR aufgewachsen, habe nach 10 Jahren Deutsche Einheit mir den Traum eines selber ersparten Reisemobil's erfüllt, verzichte dafür auf andere, manchem als selbstverständlich erscheinende Dinge im Leben, nur um mir und meinen 3 Kindern die Schönheit der Natur nahe zu bringen.
Einen PKW habe ich nicht, fahre täglich mit dem Fahrad zur Arbeit und bewege das Reisemobil jährlich ca. 10000 KM.
Viele würden sagen, viel zu teuer, da kann man sich ja auch ab und zu mal eines mieten, aber wer öfters schon in Betten mit Hundehaaren (ich mag Hunde,wenn ich auch selber keinen habe) geschlafen oder in Raucherautos mitgefahren ist, weiß wovon ich rede.
Hauptpunkt ist jedoch die Freiheit, zu jeder Stunde mit dem bereitstehendem rollendem Home aufzubrechen!
Alles wird teurer, besonders der Sprit knallte in die Höhe und nun auch noch die Anhebung der Steuern um ein mehrfaches, da überlegt man wirklich, ob man sich das noch leisten kann und dann kommen einige und sprechen von Luxus!
Und in die "Tonne" kloppen kann man seinen Traum nun auch nicht oder wer würde freiwillig auf sein Erspartes verzichten!
Und genau das ist es bei mir!
Meine Meinung: Beseitigung der KFZ Steuer und Umlegung auf den Spritpreis!
Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Autobahnen!
Nur dann tun wir was für die Umwelt und so ganz nebenbei wird auch die Rate der Herz-Kreislauferkrankungen wieder sinken! Das Fahradfahren auf offener Strasse wird gesünder, weil man die Abgase nicht mehr in der Menge wie heutzutage inhalieren muß!
Und dann noch mal was zu "Just in Time": Niemand muß irgendetwas, was jetzt gebraucht wird, schon gestern im Lager zu liegen haben!
Wegen "kleinen" Ersatzteilen" oder auch Medikamente eines Drittherstellers werden heute 3,5 Tonner auf die Reise quer durch die BRD geschickt, in jedem Getränkeladenladen eines x-beliebigen Dorfes sind zig-Sorten Mineralwässer und co. vorhanden, im Kühlregal der Discounter lagern jede Menge unterschiedlicher Milchprodukte uns so kann man das fortführen.
Das ist doch alles ein Transportwahnsinn!
Dieses schrieb ich, um mal einen Denkanstoß zu geben!
PS.Fuhr selber mal jahrelang einen 40 Tonnen-Hängerzug in der Lebensmittelbranche und möchte der nach uns folgenden Generation eine heile Umwelt hinterlassen!
Gruss semaj
