Kilometerlaufleistung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
DonGolfito
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kilometerlaufleistung

#31 

Beitrag von DonGolfito »

@speedy .. kein LT haben die nicht immer noch die Zahnriemen, sprich höhere Unterhaltskosten. Und ich will auch kein Auto haben mit dem alten Amaturenbrett. Bin den LT auch schon oft gefahren.

GO! kenn ich auch, Injektoren sind meist anfälliger bei hoher Belastung und die hat man bei Go! einfach nicht in dem Maße. Die Linien dort sind recht human zu fahren ähnlich wie bei der Post/DHL.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kilometerlaufleistung

#32 

Beitrag von Speedy »

@speedy .. kein LT haben die nicht immer noch die Zahnriemen, sprich höhere Unterhaltskosten. Und ich will auch kein Auto haben mit dem alten Amaturenbrett. Bin den LT auch schon oft gefahren.
Na, man kann nicht alles haben, dann musst Du auf's neue Modell warten ;)
Kompletten Zahnriemenkit gibt's bei Ebay für 145 EUR, Arbeit kann man selbst machen, ca. 3 Stunden. Nur das Spezialwerkzeug muss man sich anschaffen.
Das ist auch sicherlich ein Nachteil, muss ich zugeben, dafür hatte ich sonst motortechnisch noch absolut kein Problem. Keine Glühkerze, kein Einspritzventil, nix ... :D
Trotzdem hast Du recht, der Sprinter ist für den Fahrer schöner, vom Ambiente her (falls man bei einem Transporter von sowas überhaupt reden kann).

@Dirk:
Von welchem Gast redest Du denn? Fehlt da ein Beitrag oder bin ich blind?
Der einzig wahre Speedy ;)
Gelöschter User

Re: Kilometerlaufleistung

#33 

Beitrag von Gelöschter User »

Es gibt aber für den LT auch den 2,8er Motor und der hat keinen Zahnriemen.
Und ich finde das neue Armaturenbrett vom Sprinter einfach zu verspielt und unpraktisch. Keine Ablageflächen, kein Platz für Zusatzinstrumente und Schalter. Mag ja toll für den MIetwagenkunden sein der sich das Auto für seinen Umzug leiht, aber für den Alltag gibt es bessere Lösungen.
Die sollten für den neuen weg vom PKW-Design und hin zu den Nutzfahrzeugen. Dort gibt es nämlich auch schicke Armaturenbretter die aber gleichzeitig auch praktisch sind.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Kilometerlaufleistung

#34 

Beitrag von Max »

äh,na sowas Speedy- keine Einspritzventil,keine Glühkerze,nix :D :D hat der LT überhaupt einen Motor ???
klär mich bitte sofort auf Speedy. :D :D :D
Gruss Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Kilometerlaufleistung

#35 

Beitrag von Rennsprinter »

Dieses ArmaturenBRETT findest du praktisch ? :eek: :eek: :eek: Was soll an diesem Antikem Brett praktisch sein ? Bei einem Beifahrerairbag gibt es nicht mal ein Handschuhfach !!!
Bild
Dagegen sieht das Armaturenbrett des Sprinters nach Mopf nicht nur gut aus, sondern verfügt über mehrere Ablagemöglichkeiten (im optimalstem Fall: 2x Handschufach, 2x DIN-Fächer, 1x Münzfach, 2x Getränkehalter 1 Zettelhalter, 1x Kugelschreiberhalter und Ablagemöglichkeit auf dem AB.
Bild
Sprinter - was sonst ?
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kilometerlaufleistung

#36 

Beitrag von Speedy »

Also Rennsprinter,

das ist jetzt wirklich unfair - vom alten die Standardversion und vom neuen die Overkillversion *sabber* :D

Also gefallen tut mir der LT/alte Sprinter von innen nicht, praktischer ist er nur beim Zerlegen :)
Und vom 2,8er würde ich persönlich die Finger lassen. Laut, saufend und nur 4 Zylinder. Dazu (zumindest in der Vergangenheit) einige Probleme mit dem Zylinderkopf.


Hallo Max,

habe gerade in der Werkstatt nachgeschaut:
NEIN, er hat keinen. Daher baue ich ihn gerade ein :D
Der einzig wahre Speedy ;)
Gelöschter User

Re: Kilometerlaufleistung

#37 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich finde weder das alte noch das neue Armaturenbrett ideal. Aber der trend geht halt zu PKW-like wo alles abgerundet wird.
Bei den ganz alten Transportern konnteste wenigstens noch was drauf ablegen.
Aber Chick ist halt heutzutage wichtiger als Praktisch.
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kilometerlaufleistung

#38 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

Hallo Rennsprinter,

ist das Dein Neuer, sieht ja sehr edel aus. Aber gab es keinen Beifahrerairbag?

Grüße aus Berlin
Thomas
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Kilometerlaufleistung

#39 

Beitrag von Rennsprinter »

Hallo Rennsprinter,

ist das Dein Neuer, sieht ja sehr edel aus. Aber gab es keinen Beifahrerairbag?

Grüße aus Berlin
Thomas
Nein, meiner sieht anders aus, auch alles im Leder aber schwarz/grau - siehe Foto unten.


Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#40 

Beitrag von Rennsprinter »

Habe das gerade bei ebay gefunden :
Sprinter 313 CDi Bj. 2004

Bild
Bild
Sprinter - was sonst ?
Sprinter_08/15
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 271
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Esslingen

Galerie

#41 

Beitrag von Sprinter_08/15 »

@Rennsprinter:
dein Armaturenbrett, ist das lackiert oder hast du es auch mit Leder bezogen??? Wenn lackiert, was für ein Lack hast du verwendet! Sieht ja alles schon sehr toll aus!! Auch das "braune Cockpit wirkt sehr edel!
Gruß Ronny

Sprinter 317 / 907 L2H2 EZ 2023 / Womo Individualausbau Sabine Berz - "Handwerkerin mit Herz"
W463 - G350 / EZ 2016
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#42 

Beitrag von Rennsprinter »

Sprinter_08/15 hat geschrieben:@Rennsprinter:
dein Armaturenbrett, ist das lackiert oder hast du es auch mit Leder bezogen??? Wenn lackiert, was für ein Lack hast du verwendet! Sieht ja alles schon sehr toll aus!! Auch das "braune Cockpit wirkt sehr edel!
Das Armaturenbrett ist mit Leder und Alcantara bezogen. Das Braune ist Holzdekor.
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#43 

Beitrag von Max »

Tja Peter, :D :D 900000 Km ist bei uns in Nürnberg fürn Sprinter nix außergewöhnliches :D Dieser Transportsevice ist mir bekannt und soviel ich weis ist der sogar Forumsmitglied hier.Die haben jetzt auch einige NCV 3 und
einer war letztens in der Daimler Ndl Nbg/Hafen und der hatte auch schon 400000 Km :!: :!: :!: drauf. Woher ich das habe ???? ich war nämlich am gleichen Tag mit meiner 313er Schrottkarre zum Injektorenwechsel da,weil die bei 360000 Km :!: :!: :!: :!: fertig waren. :oops: :oops: :oops:
Gruss Max
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#44 

Beitrag von Max »

Hi Peter,
- Mir fehlen mit meinen 216er auch nicht mehr viel Kilomter,daß ich dessen Stand erreiche.............nur noch 915000 Km :D :D :D :D :D dann habs ich auch geschafft. :D :D
Gruss Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#45 

Beitrag von Rennsprinter »

Max hat geschrieben:Tja Peter, :D :D 900000 Km ist bei uns in Nürnberg fürn Sprinter nix außergewöhnliches :D Dieser Transportsevice ist mir bekannt und soviel ich weis ist der sogar Forumsmitglied hier.Die haben jetzt auch einige NCV 3
Gruss Max
Bild


Lese dazu : hier
Sprinter - was sonst ?
Antworten