Kilometerlaufleistung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kilometerlaufleistung

#1 

Beitrag von KettnerTh »

 Themenstarter

Hallo,

ich mache mal einen neuen Thread zum Thema "Sprinter ade" auf.
Die von Max genannte Laufleistung hat mich schon etwas überrascht:
Vor 3 Tagen ist bei meinen 313er
auch der Turbo verreckt und das bei lächerlichen 570000
Km,hier nun ein Auszug was seit EZ 01/02 alles schon im
A.... war.
Max
570 000 km in dreieinhalb Jahren macht - die Wochenenden abgezogen - mehr als 600 km am Tag.

Ich denke, da muss man sich nicht wundern, wenn das Arbeitsgerät seinen Geist aufgibt. Ist schließlich ein Sprinter mit CDI-Motor und kein schwerer LKW.

Haben alle "Gewerblichen" eine solche Kilometerleistung?

Grüße aus Berlin
Thomas
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Kilometerlaufleistung

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

:guckst-du: Laufleistung
Oder einfach die Suchfunktion bemühen, wurde schon mehrmals betrachtet. :Ja:
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Kilometerlaufleistung

#3 

Beitrag von Max »

Hallo Thomas,
Die von meinen 313er genannte Km-Leistung ist ganz einfach zusammen gekommen.

Das Fahrzeug ist als Zubringerbus auf der Strecke Deggendorf-Landshut-Mühldorf-München-Augsburg-Ulm und das gleiche zurück fast alle Tage auch an den Wochenenden im Einsatz.Zur Info: Wir haben einen Buslinienverkehr von Deutschland ins " Vogel-Grippe-Paradies Rumänien " und das täglich.
Dieser 313er ist auf Max.140 Km/h begrenzt und fährt fast nur Autobahn.Da wundert es mich schon,wenn bei 570000 Km
die Karre das spinnen anfängt der war ja nicht gerade besonders preiswert.

Gruss aus Nürnberg in die Bundeshauptstadt

Max
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Kilometerlaufleistung

#4 

Beitrag von Max »

- Thomas,ich habe gerade in der Hektik vergessen eine gesamte Strecke ist ungefähr 680 Km lang.Dieselkosen hierfür
zur Zeit 85 Euro.Wenn ich könnte würde ich einen 500 Ltr.einbauen und in Österreich tanken.Von Deg.dorthin sinds
ca.50 KM. :Wut:
Max
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kilometerlaufleistung

#5 

Beitrag von Speedy »

Hallo Thomas,

früher bin ich selbst etwa 140.000 km pro Jahr im Fernverkehr gefahren.

Heute schaffen unsere Autos -je nach Tour- zwischen 70.000 und
130.000 km, und die fahren nur München und Umgebung.

Die Linienfahrzeuge von Kollegen fahren täglich bis zu 1.000 km und erreichen so mühelos mehr als 250.000 km pro Jahr.

Wenig fahren die Paketdienstler, i.d.R. etwa 30.000 km pro Jahr. Trotzdem sind deren Autos nach ein paar Jahren fertig (nur Stadtverkehr und Kurzstrecken).

Transporter sollten also für solche Laufleistungen gebaut und ausgelegt sein, es gibt auch genug Beispiele für 1 Million Kilometer mit der ersten Maschine (ja, sogar Ducatos, aber halt nur die alten Modelle!).

Die Haltbarkeit hängt natürlich sehr stark von der Behandlung durch die Fahrer und auch von der Belastung der Fahrzeuge ab, aber 300.000 km sollte ein Transporter schon ohne grössere Reparaturen schaffen.

Diesen speziellen Turbodefekt bei Max' Auto halte ich aber für durchaus normal, nach einer halben Million hat ein Turbo seine Schuldigkeit einfach getan. Ich denke eher, es ist die Summe der Reparaturen, die ihm Kopfzerbrechen bereitet.
Der einzig wahre Speedy ;)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Kilometerlaufleistung

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Gesehen bei Mobile.de Sprinter 04.2003.
Sprinter - was sonst ?
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kilometerlaufleistung

#7 

Beitrag von Speedy »

Gesehen bei Mobile.de Sprinter 04.2003.
... und spätestens beim Verkauf holt man den Mehrpreis gegenüber italienischer Wertarbeit wieder rein ...
Der einzig wahre Speedy ;)
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Kilometerlaufleistung

#8 

Beitrag von Max »

Speedy, - meine Madame hat einen VW T 4 Transporter und fährt bei uns nur Stadt ( Innenstadt-Fussgängerzone) hat 167000 Km drauf EZ 08/94 hat noch nie eine Autobahn gesehen.Außer 1x Anlasser und Bremsbelege das war alles was bis her kaputt war,das nenn ich Qualität und nicht den DC-Schrott.

Gruss Max
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kilometerlaufleistung

#9 

Beitrag von Speedy »

Hallo Max,

das finde ich auch prima, aber Dein Sprinter hat halt schon 400.000 mehr drauf! Und beim Turbo ist wohl eher die Laufleistung ein Problem als das Alter.

Und wer weiss, ob Deine Fahrer den Turbo auch immer nett behandelt haben ...?

Aber, um bei VW zu bleiben: Von der Zuverlässigkeit her bin ich von den LT wirklich begeistert!

Und wenn was war, es wurde ohne Wenn und Aber auf Garantie behoben (z.B. vier neue Stossdämpfer bei 100.000 km).

Meine Sprinter sind noch zu neu, um da konkrete Aussagen treffen zu können.
Der einzig wahre Speedy ;)
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Kilometerlaufleistung

#10 

Beitrag von SprinterSven1 »

19.800,- für einen Sprinter mit 500.000km? Werterhalt in allen Ehren, aber das kann doch nicht der Ernst des Verkäufers sein, oder?
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kilometerlaufleistung

#11 

Beitrag von Speedy »

19.800,- für einen Sprinter mit 500.000km? Werterhalt in allen Ehren, aber das kann doch nicht der Ernst des Verkäufers sein, oder?
Ich persönlich glaube an eine Null zuviel bei den Kilometern.

Wobei ich die Kurse für gebrauchte Transporter bei Ebay mit Argusaugen beobachte.

Sprinter und LT erzielen auch mit hohen Laufleistungen schier unglaubliche Preise; für einen Sprinter aus 2001, MR, über 200.000 km, darf man noch gute 12.000 kalkulieren.
Für einen Ducato gibt es mit Glück 7.500 ...
Der einzig wahre Speedy ;)
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Kilometerlaufleistung

#12 

Beitrag von Max »

Guten Morgen Speedy,
- so langsam machst Du mich neugierig auf den LT.

Ich habe bisher nicht viel tolles über den LT gelesen,aber da Du so zufrieden bist,werde ich mich da mal schlau machen.

Mal was anderes: Seit wann hast Du den Nick " Speedy "
Ich habe nämlich auch einen zu Hause :D :D
Der hat " EZ 04/00 und macht bis heute überhaupt keine Probleme,da Produktüberwachung von mir vorgenommen wurde." :D :D auch die Unterhaltskosten sind sehr gering,das ist der "einzig wahre Speedy " :D :D

Gruss Max
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Kilometerlaufleistung

#13 

Beitrag von Speedy »

Mann Max,

das ist doch die spanische Maus, die Speedy heisst, wie kann man einer Katze sowas antun :P
Den Nick habe ich seit etwa 12 Jahren, meine Firma hiess damals "Speedy-Trans" (was für ein dämlicher Name) und ich war halt der Speedy ...

Aber lass' die Finger vom 2,8er-LT, sonst bin ich nachher schuld an Deinem Ärger :D
Bis auf Motor und ein paar Blechteile ist eh alles Mercedes (Getriebe, Achsen etc.), und was macht Ärger beim Sprinter? Genau, der Mercedes-Motor ... :)
Injektor, Turbo? Ich habe noch keinen kaputt gehabt ...
Der einzig wahre Speedy ;)
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kilometerlaufleistung

#14 

Beitrag von sternchen01 »

Hallo Thomas,

also meine Laufleistung betrug bei meinem Sternchen 214.516 KM in 19 Monaten.Und bis dato hatte ich keine Probleme! Na ja und jetzt... :(

@Sprintersven:

ist schon heftig der Preis, aber wenn man sieht das meiner
in der Restwertbörse 14.170.- Euro erreicht hat....naja und das mit 25.000.- Euro Reperaturkosten... :pillepalle:

Aber ich denke das der Verkäufer des Sprinters bei MObile.de
wirklich ne 0 zuviel gemacht hat :D

Gruß

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

Re: Kilometerlaufleistung

#15 

Beitrag von SprinterSven1 »

Ja, das glaube ich auch. Dann wäre der Preis normal.

@Speedy: Ich glaube, wie wir schon an anderer Stelle mal besprochen haben, daß man es beim Sprinter wie beim LT einfach blöd erwischen kann. Die CDI-Sprinter bei meinem ehemaligen Brötchengeber machten trotz sehr schludriger Pflege (bis auf mein strahlendes Flaggschiff *g*) überhaupt keine Probleme. Dagegen hatten die 3 LT´s ab ca. 200.000km mit erhöhtem Ölverbrauch und viel Geruße zu kämpfen.

MFG Sven

P.S.

Zum Thema Laufleistung:
Meinen vorherigen 211CDI habe ich meinen ehemaligen "Arbeit"-geber mit 270.000km auf den Hof gestellt, als ich aufgehört habe. Der Wagen sah damals noch nahezu nagelneu aus.

Neulich habe ich ihn an der Tankstelle mit gerade mal 15.000km mehr wiedergesehen, es war ein jämmerlicher Anblick:
-eine schwarze Dieselspur lief aus dem Tank
-zum letztenmal gewaschen und poliert hab ihn wahrscheins
ich
-vorne und hinten war er angefahren
Am liebsten würde ich den armen Wagen rauskaufen, :(
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Antworten