Kilometerlaufleistung
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 56
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Bischofswiesen
- Galerie
Re: Kilometerlaufleistung
HRZ 316CDI bei 240.000km verkauft 0 Probleme. Käufer hat mittlerweile 310.000km draus Probleme? 0 .
Aktueller HRZ 316 CDI 160.000 km auch immer volles Rohr einmal Problem mit Sprintshift. Ansonsten -0-
Schönes Wochenende :Trink:
Aktueller HRZ 316 CDI 160.000 km auch immer volles Rohr einmal Problem mit Sprintshift. Ansonsten -0-
Schönes Wochenende :Trink:
GS
Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
Re: Kilometerlaufleistung
Hallo Sven,
ich hatte mit meinen Sprintern (sind mittlerweile vier Stück) bis jetzt auch noch kein wirkliches Problem: Bei meinem eigenen, dem 316er, sind einige Teile schon ab Werk nicht in Ordnung gewesen, wie beispielsweise der Viskolüfter und der Scheibenwischermotor.
Bei einem anderen ist die Heizungsbetätigung schwergängig, und die Bremsscheiben waren ab Werk hin.
Was mich wirklich entsetzt hat: Bei einem 311er habe ich vor einer Woche das erste Mal Beläge vorn gewechselt. Die haben im Werk doch tatsächlich einen Bremssattel verbaut, dem die halbe Schutzmanschette für den Bremskolben fehlt
Hoffe mal, dass das auf Garantie geht, weil ich ja die Klötze selbst gewechselt habe.
Also wirklich viel Pfusch ab Werk bzw. von den Zulieferern, aber sonst noch keine Probleme.
Ich habe nur so gedacht, weil hier ja doch Einige jede Menge Ärger mit ihrem Sprinter vermelden.
Über den LT habe ich hier noch (fast) nichts in der Richtung gelesen.
ich hatte mit meinen Sprintern (sind mittlerweile vier Stück) bis jetzt auch noch kein wirkliches Problem: Bei meinem eigenen, dem 316er, sind einige Teile schon ab Werk nicht in Ordnung gewesen, wie beispielsweise der Viskolüfter und der Scheibenwischermotor.
Bei einem anderen ist die Heizungsbetätigung schwergängig, und die Bremsscheiben waren ab Werk hin.
Was mich wirklich entsetzt hat: Bei einem 311er habe ich vor einer Woche das erste Mal Beläge vorn gewechselt. Die haben im Werk doch tatsächlich einen Bremssattel verbaut, dem die halbe Schutzmanschette für den Bremskolben fehlt

Hoffe mal, dass das auf Garantie geht, weil ich ja die Klötze selbst gewechselt habe.
Also wirklich viel Pfusch ab Werk bzw. von den Zulieferern, aber sonst noch keine Probleme.
Ich habe nur so gedacht, weil hier ja doch Einige jede Menge Ärger mit ihrem Sprinter vermelden.
Über den LT habe ich hier noch (fast) nichts in der Richtung gelesen.
Der einzig wahre Speedy ;)
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kilometerlaufleistung
Danke für eure Beiträge!
Die Frage, wie lange - Zeit, Kilometer - so ein Transpoter nun halten sollte, scheint mir aber noch nicht geklärt.
Grüße aus Berlin
Thomas
Die Frage, wie lange - Zeit, Kilometer - so ein Transpoter nun halten sollte, scheint mir aber noch nicht geklärt.
Grüße aus Berlin
Thomas
Re: Kilometerlaufleistung
Hy,Danke für eure Beiträge!
Die Frage, wie lange - Zeit, Kilometer - so ein Transpoter nun halten sollte, scheint mir aber noch nicht geklärt.
Grüße aus Berlin
Thomas
Also meine halten immer so um die 600 - 700t Km wo bei nie ein richtiger Motorschaden (Platzer usw.) dabei war. Sie werden halt einfach nur müde und träge....
Grüße
mgm
<<Schrott>>
Re: Kilometerlaufleistung
wenn ich meinen sprinter 313cdi maxi bj.09/03 laufleitung 126.000km brillantsilber mit el.fh.,el.spiegel funk-zv,und weiteren extras scheckheft gepfl. verkaufen würde bekomme ich gerade mal 16.000€
Re: Kilometerlaufleistung
da kann ich nur sagen du verkaufst ihn zu billig....
hatte für meinen blauen mittleren 216 cdi, 2Jahre und 600.000km über 13t Euro bekommen. Ist allerdings schon 2 3/4 Jahre her.
Freie Händler fragen bzw einfach a bisserl rumtelefoniern und sich gegenseitig überbieten lassen. Vorallem die netten Zettel die sich ab und zu unter der Windschutzscheibe anfinden
aufheben!
Grüße
mgm
hatte für meinen blauen mittleren 216 cdi, 2Jahre und 600.000km über 13t Euro bekommen. Ist allerdings schon 2 3/4 Jahre her.
Freie Händler fragen bzw einfach a bisserl rumtelefoniern und sich gegenseitig überbieten lassen. Vorallem die netten Zettel die sich ab und zu unter der Windschutzscheibe anfinden

Grüße
mgm
<<Schrott>>
Re: Kilometerlaufleistung
Er ist 13 Monate und hat nun 45000 km runter.
Und noch immer keine Macken oder Fehler.
Bei der 40000 tausender Inspektion wurde die Spannrolle vom Keilriemen getauscht.
Auf Garantie. Die neue ist wohl mit mehr Vorspannung.
Das Fahrzeug wird von uns als Reisemobil eingesetzt und wir sind echt super zufrieden.
Von minus 16°C bis plus 40°C, von Norwegen bis Süd Frankreich oder Ungarn er läuft einfach ohne zu mucken. Der Dieselverbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 8,5l bis 14l auf Hundert Kilometern. (Norwegen oder Deutsche Autobahn) Er brauch kein Öl oder Wasser, (wahr beim Bully halt anders) Ich habe bis zur Inspektion nicht einen Halbe Liter nachfüllen brachen. Das was er braucht wie warme Semmel sind Reifen. Liegt wohl am Drehmoment und meiner Fahrweise. Wenn wir alles gepackt haben Wasser, Diesel, Futter und Getränken für zwei Personen und 50kg Hund wiegt der LT 3460 Kilogramm. (wahr vor Norwegen auf der Wage, LT wahr voll bis zum Rand)
Wenn ich was zu bemängeln hätte sind das wohl die Bremsen, nach einer Passfahrt sind sie doch zu weich.
Und noch immer keine Macken oder Fehler.
Bei der 40000 tausender Inspektion wurde die Spannrolle vom Keilriemen getauscht.
Auf Garantie. Die neue ist wohl mit mehr Vorspannung.
Das Fahrzeug wird von uns als Reisemobil eingesetzt und wir sind echt super zufrieden.
Von minus 16°C bis plus 40°C, von Norwegen bis Süd Frankreich oder Ungarn er läuft einfach ohne zu mucken. Der Dieselverbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 8,5l bis 14l auf Hundert Kilometern. (Norwegen oder Deutsche Autobahn) Er brauch kein Öl oder Wasser, (wahr beim Bully halt anders) Ich habe bis zur Inspektion nicht einen Halbe Liter nachfüllen brachen. Das was er braucht wie warme Semmel sind Reifen. Liegt wohl am Drehmoment und meiner Fahrweise. Wenn wir alles gepackt haben Wasser, Diesel, Futter und Getränken für zwei Personen und 50kg Hund wiegt der LT 3460 Kilogramm. (wahr vor Norwegen auf der Wage, LT wahr voll bis zum Rand)
Wenn ich was zu bemängeln hätte sind das wohl die Bremsen, nach einer Passfahrt sind sie doch zu weich.
????? LT der bessere Sprinter ?????
LT35 2,8l TDI 116kW mittlerer Radstand
Reisemobil Selbstausbau sehr zufrieden
VW wegen der Stirnräder Motorsteuerung
LT35 2,8l TDI 116kW mittlerer Radstand
Reisemobil Selbstausbau sehr zufrieden
VW wegen der Stirnräder Motorsteuerung
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 01 Dez 2005 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Kilometerlaufleistung
hmm je mehr kilometer auf der uhr je besser ist das. Aber bei 570.000 km der Turbo kaputt ist doch voll und ganz ok.
Mein 313 hat bei 196.000 schon den 2. drin. Und Laufleistung liegt bei ihm bis zu 1.300 pro Tag. Ist nicht begrenzt. Verschleiß liegt im grünen Bereich. Meiner ist erst ein paar Monate alt, sieht Nachtverteilung, Tagabholung und Strecke dafür sieht der Verschleiß ganz ok aus. Was mich nur nervt ist recht hoher Öl-Konsum aber das haben sie wohl alle.
Mein 211, auch neues Modell läuft ca. 550 pro Tag hat gerade die 100K Grenze geknackt.
Was mich vor allem bei allen Modellen stört ist die anfälligkeit der Injektoren. Hab noch keinen Sprinter im Kurier/Express Dienst gesehen wo das nicht der Fall war. Und die sind so derbe Teuer! Aber was sonst soll man schon fahren.
Mein 313 hat bei 196.000 schon den 2. drin. Und Laufleistung liegt bei ihm bis zu 1.300 pro Tag. Ist nicht begrenzt. Verschleiß liegt im grünen Bereich. Meiner ist erst ein paar Monate alt, sieht Nachtverteilung, Tagabholung und Strecke dafür sieht der Verschleiß ganz ok aus. Was mich nur nervt ist recht hoher Öl-Konsum aber das haben sie wohl alle.
Mein 211, auch neues Modell läuft ca. 550 pro Tag hat gerade die 100K Grenze geknackt.
Was mich vor allem bei allen Modellen stört ist die anfälligkeit der Injektoren. Hab noch keinen Sprinter im Kurier/Express Dienst gesehen wo das nicht der Fall war. Und die sind so derbe Teuer! Aber was sonst soll man schon fahren.
Re: Kilometerlaufleistung
Wie wär's mit LT?Was mich vor allem bei allen Modellen stört ist die anfälligkeit der Injektoren. Hab noch keinen Sprinter im Kurier/Express Dienst gesehen wo das nicht der Fall war. Und die sind so derbe Teuer! Aber was sonst soll man schon fahren.

Der einzig wahre Speedy ;)
Re: Kilometerlaufleistung
wie wär´s mit einem Wasserabscheider am Kraftstofffilter??Was mich vor allem bei allen Modellen stört ist die anfälligkeit der Injektoren. Hab noch keinen Sprinter im Kurier/Express Dienst gesehen wo das nicht der Fall war. Und die sind so derbe Teuer! Aber was sonst soll man schon fahren.

<<Schrott>>
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 846
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kilometerlaufleistung
Was mich vor allem bei allen Modellen stört ist die anfälligkeit der Injektoren. Hab noch keinen Sprinter im Kurier/Express Dienst gesehen wo das nicht der Fall war. Und die sind so derbe Teuer! Aber was sonst soll man schon fahren.
Also bei uns GO! General-overnight Kuriere hab ich noch nix von Problemen mit Injektoren gehört auch bei Fahrzeuegn nicht die über 300.000 KM runter haben. Man sagte mir seitens meines DC Vertrauten das ich sobald ein Geruch von Diesel im Fahrerhaus zu bemerken sei ich schleunigst in die Werkstatt kommen sollte um die Injektoren zu tauschen ( auf Garantie versteht sich). Na ja die brauche ich jetzt auch nicht mehr

Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Kilometerlaufleistung
So,liebe Leute,
- heute habe ich die Rechnung für meinen Turbo erhalten,
der gerade mal 570000 Km gehalten hat. Ich nehme aus der
Rechnung jetzt nur die grossen Summen raus.Das Fahrzeug
( 313er Kombi l/h ) wurde in der DC-Ndl München -
Frankfurter Ring repariert.
Turbo neu 711.58 Euro
LadeluftKühler 193.- Euro
70 AW x 7,54 = 527.80 Euro
1 AW x 7.16 = 7.16 Euro
Motorreinigung 25..- Euro
Das waren die großen Beträge aus der Rechnung.
Alles in allem,die ganzen Ersatzteile,sowie das Abschleppen zur Ndl. Gesamtkosten 1.701.20 Euro dazu
kommt noch die Mwst.
Max
- heute habe ich die Rechnung für meinen Turbo erhalten,
der gerade mal 570000 Km gehalten hat. Ich nehme aus der
Rechnung jetzt nur die grossen Summen raus.Das Fahrzeug
( 313er Kombi l/h ) wurde in der DC-Ndl München -
Frankfurter Ring repariert.
Turbo neu 711.58 Euro
LadeluftKühler 193.- Euro
70 AW x 7,54 = 527.80 Euro
1 AW x 7.16 = 7.16 Euro
Motorreinigung 25..- Euro
Das waren die großen Beträge aus der Rechnung.
Alles in allem,die ganzen Ersatzteile,sowie das Abschleppen zur Ndl. Gesamtkosten 1.701.20 Euro dazu
kommt noch die Mwst.
Max
Re: Kilometerlaufleistung
Hallo Max,
den Turbo habe ich bei Ebay für ca. 500 gesehen -brutto.
Der LLK kostet dort (oder bei Kühlerbau Schneider) um 130 -brutto
Die Arbeitszeit ... na, aber das hatten wir ja schon woanders
Der Preis für die Motorreinigung ist eine Frechheit. Überhaupt, dass dafür was verlangt wird.
Warum eigentlich LLK gewechselt?
den Turbo habe ich bei Ebay für ca. 500 gesehen -brutto.
Der LLK kostet dort (oder bei Kühlerbau Schneider) um 130 -brutto
Die Arbeitszeit ... na, aber das hatten wir ja schon woanders

Der Preis für die Motorreinigung ist eine Frechheit. Überhaupt, dass dafür was verlangt wird.
Warum eigentlich LLK gewechselt?
Der einzig wahre Speedy ;)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Re: Kilometerlaufleistung
Hi Speedy,
- der LLK war angeblich voll Öl und Späne,reinigen war da
nicht mehr.Die wollten ja auch den Kat noch wechseln,da hab ich aber die Bremse rein gelassen,sonst wärs noch teuerer geworden.
Gruss Max
- der LLK war angeblich voll Öl und Späne,reinigen war da
nicht mehr.Die wollten ja auch den Kat noch wechseln,da hab ich aber die Bremse rein gelassen,sonst wärs noch teuerer geworden.
Gruss Max
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 846
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kilometerlaufleistung
@Gast:
Willst Du Ihn denn verkaufen ?
Wenn ja dann mail mich an sternchen01@netcologne.de :Ja: :Ja: :Ja:
Gruß
Dirk
Willst Du Ihn denn verkaufen ?
Wenn ja dann mail mich an sternchen01@netcologne.de :Ja: :Ja: :Ja:
Gruß
Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h